Versionierungsoptionen für die Bearbeitung

Sie können im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte Bearbeitung angeben, wie Konflikte für versionierte Daten definiert und beim Speichern der Änderungen abgeglichen werden. Sie können das Dialogfeld Konflikt-Manager öffnen und Konflikte interaktiv überprüfen oder dieses Dialogfeld ausblenden und Konflikte automatisch abgleichen.

Wenn Sie Daten bearbeiten, die als versioniert registriert wurden, ändern Sie eine isolierte Version derselben Daten, die auch andere Benutzer bearbeiten können. Ihre Änderungen werden in Systemtabellen nachverfolgt. Beim Speichern der Änderungen werden Versionskonflikte in der Zielversion abhängig von den in den folgenden Abschnitten beschriebenen Einstellungen zusammengeführt.

Weitere Informationen zur Versionierung finden Sie unter Überblick über die Versionierung.

Wie sollen Konflikte gelöst werden?

Sie können festlegen, dass Versionskonflikte zugunsten der Edit-Version oder der Zielversion gelöst werden sollen. Konflikte für Feature-Services, die als nach Verzweigung versioniert registriert wurden, können nur zugunsten der Edit-Version gelöst werden.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Änderungen verwalten auf das Startprogramm für das Dialogfeld Optionen Startprogramm.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf Bearbeitung.
  3. Blenden Sie Versionierung ein, und wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus:
    • Zugunsten der Editierversion: Konflikte in der Zielversion werden mit Ihren Änderungen überschrieben. Dies ist die Standardeinstellung.
    • Zugunsten der Zielversion: Konflikte in der Zielversion werden beibehalten und Ihre Änderungen verworfen.
      Hinweis:

      Diese Einstellung ist für Feature-Services, die als nach Verzweigung versioniert registriert wurden, nicht verfügbar.

  4. Klicken Sie auf OK.

    Ihre Einstellungen werden gespeichert und das Dialogfeld wird geschlossen.

Wie sollen Konflikte definiert werden?

Sie können einen Konflikt als eine Abweichung zwischen sich entsprechenden Attributfeldern oder zwischen Objektgeometrie und Attributen in einer Datenbankzeile definieren. Konflikte für Feature-Services, die als nach Verzweigung versioniert registriert wurden, können nur als Objektgeometrie und Attribute in einer Datenbankzeile definiert werden.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Änderungen verwalten auf das Startprogramm für das Dialogfeld Optionen Startprogramm.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf die Registerkarte Bearbeitung.
  3. Blenden Sie Versionierung ein, und wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus:
    • Nach Attribut (nach Spalte): Identifiziert einen Konflikt nur, wenn Diskrepanzen zwischen Attributen bestehen. Dies ist die Standardeinstellung.
      Hinweis:

      Diese Einstellung ist für Feature-Services, die als nach Verzweigung versioniert registriert wurden, nicht verfügbar.

    • Nach Objekt (nach Zeile): Identifiziert einen Konflikt, wenn Abweichungen zwischen Objektgeometrie und Attributen in der Datenbankzeile bestehen.
  4. Klicken Sie auf OK.

    Ihre Einstellungen werden gespeichert und das Dialogfeld wird geschlossen.

Wie möchten Sie die Konflikte zwischen mehreren Benutzern prüfen?

Wenn Sie die Änderungen speichern, können Sie das Dialogfeld Konflikt-Manager aufrufen und die Konflikte interaktiv überprüfen oder das Dialogfeld ausblenden und die Konflikte automatisch anhand der ausgewählten Einstellungen abgleichen.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Änderungen verwalten auf das Startprogramm für das Dialogfeld Optionen Startprogramm.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf die Registerkarte Bearbeitung.
  3. Blenden Sie Versionierung ein, und wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus:
    • Konflikt-Manager anzeigen und Prüfung von Konflikten zulassen: Dies ist die Standardeinstellung.
    • Änderungen automatisch speichern und Konflikt-Manager nicht anzeigen: Konflikte werden anhand der aktuellen Einstellungen abgeglichen und automatisch in der Zielversion gespeichert.
  4. Klicken Sie auf OK.

    Ihre Einstellungen werden gespeichert und das Dialogfeld wird geschlossen.