Zusammenfassung
Aktiviert eine Netzwerk-Topologie für ein Versorgungsnetz.
Für Analysevorgänge wie Verfolgungen sowie für Netzwerkschemas ist eine Netzwerk-Topologie erforderlich. Eine Netzwerk-Topologie kann auch aktiviert werden, um Fehler-Features zu ermitteln.
Weitere Informationen zum Aktivieren einer Netzwerk-Topologie
Verwendung
Bestimmte Tasks für die Netzwerkkonfiguration können nur vor der ersten Aktivierung der Netzwerk-Topologie durchgeführt werden. Informationen zu spezifischen Aufgaben dieses Werkzeugs und dem jeweils erforderlichen Zustand der Netzwerk-Topologie finden Sie unter Netzwerk-Topologie-Aktionen.
Alle Utility-Network-Feature-Classes müssen über einen räumlichen Index verfügen.
Für die Verwendung einer Enterprise-Geodatabase gelten folgende Voraussetzungen:
Wenn das Eingabe-Versorgungsnetz aus einer Datenbankverbindung stammt, muss die Verbindung als Besitzer des Datenbank-Versorgungsnetzes eingerichtet werden.
- Bei dem verbundenen ArcGIS Enterprise-Portal-Konto muss es sich um den Besitzer des Portal-Versorgungsnetzes handeln.
 - Dieses Werkzeug muss bei bestehender Verbindung zur Standardversion ausgeführt werden.
 - Das Versorgungsnetz muss als nach Verzweigung versioniert registriert sein.
 - Das Versorgungsnetz muss in einem nicht versionierten Status vorliegen, um die erweiterte Option Nur Fehler generieren zu verwenden.
 
Wenn Sie mit einer Enterprise-Geodatabase arbeiten, muss das Versorgungsnetz als Verzweigung versioniert sein.
Syntax
EnableNetworkTopology(in_utility_network, {max_number_of_errors}, {only_generate_errors})| Parameter | Erklärung | Datentyp | 
in_utility_network  | Das Versorgungsnetz, für das die Netzwerk-Topologie aktiviert wird.  | Utility Network; Utility Network Layer | 
max_number_of_errors (optional)  | Die maximale Anzahl der Fehler, bevor der Prozess zur Aktivierung der Netzwerk-Topologie angehalten wird und die Fehler in der Fehlertabelle aufgezeichnet werden. Der Standardwert ist 10000. Vorsicht:Wird der Wert erhöht, dauert das Aktivieren der Topologie länger. Ein Standardwert von mehr als 10000 wird nicht empfohlen.  | Long | 
only_generate_errors (optional)  | Gibt an, ob die Topologie aktiviert wird oder nur Netzwerk-Fehler generiert werden. 
  | Boolean | 
Abgeleitete Ausgabe
| Name | Erklärung | Datentyp | 
| out_utility_network | Das aktualisierte Versorgungsnetz.  | Versorgungsnetzwerk | 
Codebeispiel
Mit diesem Beispielskript wird die Netzwerk-Topologie für ein Versorgungsnetz mit der Bezeichnung "MyNetwork" aktiviert. Dabei wird mit dem Werkzeug EnableNetworkTopology die maximale Anzahl der Fehler auf 500 festgelegt.
import arcpy
arcpy.EnableNetworkTopology_un('MyNetwork', 500)Mit diesem Beispielskript werden nur Fehler für ein Versorgungsnetz namens "MyNetwork" generiert. Dafür wird das Werkzeug EnableNetworkTopology verwendet.
import arcpy
arcpy.EnableNetworkTopology_un('MyNetwork', '', 'ONLY_ERRORS')Umgebungen
Lizenzinformationen
- Basic: Nein
 - Standard: Ja
 - Advanced: Ja