Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabe hat M-Werte" berücksichtigen, steuern, ob im Ausgabe-Geodataset M-Werte gespeichert werden.
Verwendungshinweise
- Feature-Stützpunkten, die keinen M-Wert aufweisen, wird der Wert "NaN" (Keine Zahl) zugewiesen.
 - Bei Shapefiles hängt die Speicherung von M- und Z-Werten eng zusammen. Wenn die Ausgabe Z-Werte enthält, enthält sie unabhängig von dieser Umgebungseinstellung auch M-Werte.
 
Dialogfeldsyntax
- Gleich wie Eingabe: Wenn die Eingabe M-Werte enthält, enthält die Ausgabe ebenfalls M-Werte. Wenn die Eingabe keine M-Werte enthält, enthält auch die Ausgabe keine M-Werte. Dies ist der Standardwert.
 - Aktiviert: Die Ausgabe enthält M-Werte.
 - Deaktiviert: Die Ausgabe enthält keine M-Werte.
 
Skriptsyntax
arcpy.env.outputMFlag = output_m_flag
| output_m_flag | Erklärung | 
|---|---|
Same As Input  | Enthält die Eingabe M-Werte, enthält die Ausgabe ebenfalls M-Werte. Wenn die Eingabe keine M-Werte enthält, enthält auch die Ausgabe keine M-Werte. Dies ist die Standardeinstellung.  | 
Enabled  | Die Ausgabe enthält M-Werte.  | 
Disabled  | Die Ausgabe enthält keine M-Werte.  | 
Skriptbeispiel
import arcpy
# Set the outputMFlag environment to Enabled
arcpy.env.outputMFlag = "Enabled"