| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp | 
| Eingabe-Layer | Die Punkt-, Linien- oder Polygon-Features, die mit dem Overlay-Layer überlagert werden. | Feature Set | 
| Overlay-Layer | Die Features, die mit den Features des Eingabe-Layers überlagert werden. | Feature Set | 
| Ausgabename | Der Name des Ausgabe-Layers, der im Portal erstellt werden soll. | String | 
| Überlagerungstyp
 (optional) | Der Typ der durchzuführenden Überlagerung. 
 | String | 
| Ausgabetyp
 (optional) | Der gesuchte Schnittpunkttyp. Dieser Parameter ist nur gültig, wenn der Überlagerungstyp "Überschneiden (Intersect)" lautet. 
 | String | 
| Eingabe fangen (optional) | Gibt an, ob Feature-Stützpunkte im Eingabe-Layer verschoben werden dürfen. Standardmäßig ist die Option deaktiviert; dies bedeutet, dass bei einem Feature-Abstand unterhalb des Toleranzwertes alle Features aus beiden Layern verschoben werden können, um einander zu fangen. Bei aktivierter Option können nur die Features im Overlay-Layer verschoben werden, um die Eingabe-Layer-Features zu fangen. 
 | Boolean | 
| Toleranz
 (optional) | Ein Double-Wert des Mindestabstands zwischen allen Feature-Koordinaten sowie die Strecke, um die eine Koordinate auf der X- bzw. Y-Achse (oder beiden) verschoben werden kann. Die Toleranzeinheiten entsprechen den Einheiten des Koordinatensystems des Eingabe-Layers. | Double | 
Abgeleitete Ausgabe
| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp | 
| Ausgabe | Die Features, die das Ergebnis der Überlagerung sind. Der Feature-Typ (Punkt, Linie oder Polygon) hängt von den Eingabeparametereinstellungen ab. | Feature-Set | 



