Bei der Wartung von Pipelines wird mitunter ein Rohrabschnitt aus dem Boden genommen und durch ein neues Rohr ersetzt. Dieser Vorgang wird als Rohraustausch bezeichnet.
Beim Rohraustausch können Objekte auf einem bearbeiteten Routenabschnitt unverändert beibehalten oder gemäß einer Objektersetzungskonfiguration stillgelegt bzw. stillgelegt und ersetzt werden.
Objekt-Layer müssen vor der Objektersetzung im Dialogfeld "Objekte ersetzen" konfigurieren kategorisiert werden. Die Messwerte für die Route ändern sich während der Objektersetzung nicht.
Szenario für die Objektersetzung
Die Konfiguration der Objektersetzung erfordert die Kategorisierung der Objekte im Feature-Service in drei Kategorien: Unverändert, Stilllegen und Stilllegen und ersetzen.
Tipp:
Punktobjekte können nur mithilfe von Stilllegen kategorisiert werden.
Vor der Objektersetzung
Das folgende Schema stellt einen Pipeline-Abschnitt vor der Ersetzung dar:
Es werden Pipeline-Objekte vor der Ersetzung dargestellt.
Vor der Ersetzung weist der Pipeline-Abschnitt acht Objekte auf: drei Punktobjekte (Objekte 1 bis 3) und fünf lineare Objekte (Objekte 4 bis 8).
Tabelle 1: Objekttabelle vor der Ersetzung
Objekt-Layer
Objekt-ID
Von-Messwert
Bis-Messwert
Wert
Von-Datum
Bis-Datum
Event1
1A
1
N. z.
GGG
01.01.2000
NULL
Event2
2A
2
N. z.
SSS
01.01.2000
NULL
Event3
3A
3
N. z.
HHH
01.01.2000
NULL
Event4
4A
0
10
XXX
01.01.2000
NULL
Event5
5A
0
10
YYY
01.01.2000
NULL
Event6
6A
0
10
ZZZ
01.01.2000
NULL
Event7
7A
0
10
QQQ
01.01.2000
NULL
Event8
8A
0
10
WWW
01.01.2000
NULL
Es ist eine Pipeline mit Messwerten von 0 bis 10 vorhanden. Mehrere Linien- und Punktobjekte sind in der Pipeline vorhanden, wie oben dargestellt.
Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass ein Abschnitt der Pipeline zwischen den Messwerten 0 und 5 am 31.12.2017 ersetzt werden muss (s. Darstellung unten).
Der zu ersetzende Abschnitt der Pipeline und betroffene Objekte sind dargestellt.
Die Objekte werden in den folgenden Kategorien der Objektersetzung platziert.
Tabelle 2: Kategorien der Objektersetzung
Stilllegen
Stilllegen und ersetzen
Unverändert lassen
Event2
Event5
Event1
Event3
Event8
Event7
Event4
Event6
Nach der Objektersetzung
Die Ergebnisse der Ersetzung der Pipeline und die Objekte werden im folgenden Schema sowie in Tabelle 3 dargestellt:
Die Objektersetzung auf einem neuen Pipeline-Abschnitt ist dargestellt.
Tabelle 3: Nach der Objektersetzung
Objekt-Layer
Objekt-ID
Von-Messwert
Bis-Messwert
Wert
Von-Datum
Bis-Datum
Case
Event1
1A
1
GGG
01.01.2000
NULL
A
Event2
2A
2
SSS
01.01.2000
Sonntag, 31. Dezember 2017
B
Event3
3A
3
HHH
01.01.2000
Sonntag, 31. Dezember 2017
C
Event4
4A
0
10
XXX
01.01.2000
Sonntag, 31. Dezember 2017
D
Event4
4B
5
10
XXX
Sonntag, 31. Dezember 2017
NULL
E
Event5
5A
0
10
YYY
01.01.2000
Sonntag, 31. Dezember 2017
F
Event5
5B
5
10
YYY
Sonntag, 31. Dezember 2017
NULL
G
Event5
5C
0
5
YYYOO
Sonntag, 31. Dezember 2017
NULL
H
Event6
6A
0
10
ZZZ
01.01.2000
Sonntag, 31. Dezember 2017
K
Event6
6B
5
10
ZZZ
Sonntag, 31. Dezember 2017
NULL
J
Event7
7A
0
10
QQQ
01.01.2000
NULL
K
Event8
8A
0
10
WWW
01.01.2000
Sonntag, 31. Dezember 2017
L
Event8
8B
5
10
WWW
Sonntag, 31. Dezember 2017
NULL
M
Event8
8C
0
5
WWWOO
Sonntag, 31. Dezember 2017
NULL
N
Tabelle 4: Erläuterung der Objektersetzung
Case
Objekt-Layer
Erläuterung
A
Event1
Das Objekt bleibt unverändert.
B
Event2
Das Objekt wurde stillgelegt, da es in der Kategorie Stilllegen enthalten war.
C
Event3
Das Objekt wurde stillgelegt, da es in der Kategorie "Stilllegen" enthalten war.
D
Event4
Das ganze Objekt wurde stillgelegt, da es in der Kategorie "Stilllegen" enthalten war.
E
Event4
Für den vorhandenen Abschnitt der Pipeline wird ein neues Objekt erstellt, wobei die Attributwerte des ursprünglichen Objekts beibehalten werden.
F
Event5
Das vollständige Objekt wurde stillgelegt, da es in der Kategorie Stilllegen und ersetzen enthalten war.
G
Event5
Für den vorhandenen Abschnitt der Pipeline wird ein neues Objekt erstellt, wobei die Attributwerte des ursprünglichen Objekts beibehalten werden.
H
Event5
Für den neuen Abschnitt der Pipeline wird ein neues Objekt mit den im Bereich Objekte ersetzen angegebenen neuen Datumsangaben und Attributen erstellt.
K
Event6
Das vollständige Objekt wurde stillgelegt, da es in der Kategorie Stilllegen enthalten war.
J
Event6
Für den vorhandenen Abschnitt der Pipeline wird ein neues Objekt erstellt, wobei die Attributwerte des ursprünglichen Objekts beibehalten werden.
K
Event7
Das Objekt bleibt unverändert.
L
Event8
Das vollständige Objekt wurde stillgelegt, da es in der Kategorie Stilllegen und ersetzen enthalten war.
M
Event8
Für den vorhandenen Abschnitt der Pipeline wird ein neues Objekt erstellt, wobei die Attributwerte des ursprünglichen Objekts beibehalten werden.
N
Event8
Für den neuen Abschnitt der Pipeline wird ein neues Objekt mit den im Bereich Objekte ersetzen angegebenen neuen Datumsangaben und Attributen erstellt.
Kategorisieren von Objekten
Gehen Sie wie folgt vor, um die Objektersetzung zu konfigurieren:
Öffnen Sie in ArcGIS Pro die Karte mit dem Feature-Service, in dem Objekte stillgelegt oder ersetzt werden.
Klicken Sie auf der Registerkarte Location Referencing in der Gruppe Objekte auf Ersetzung konfigurieren.
Das Dialogfeld Objekte ersetzen konfigurieren wird angezeigt.
Wenn keine Konfiguration für die Objektersetzung vorhanden ist, wird das Dialogfeld Neue Objektersetzung erstellen über dem Dialogfeld "Objekte ersetzen" konfigurieren angezeigt, in dem Sie eine benannte Konfiguration erstellen können.
Tipp:
Alle Linienobjekte und Punktobjekte , die im Karten-Feature-Service vorhanden sind, werden in der Liste Objekt-Layer aufgeführt.
Sie können die Umschalttaste drücken und mit der Maus klicken, um eine Reihe von Objekten auszuwählen, oder die Strg-Taste drücken und mit der Maus klicken, um Objekte in beliebiger Reihenfolge auszuwählen. Ziehen Sie anschließend mehrere Linienobjekte aus der Liste Objekt-Layer in die Liste Objekte stilllegen.
Sie können die Pfeilschaltflächen im Dialogfeld verwenden, um ausgewählte Layer zwischen der Liste Objekt-Layer und anderen Listen zu verschieben oder um Linien-Objekt-Layer zwischen den Listen Objekte stilllegen und Objekte stilllegen und ersetzen nach oben und nach unten zu verschieben.
Tipp:
Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Konfiguration auf den ursprünglichen oder den zuletzt gespeicherten Zustand zurückzusetzen.
Objekt-Layer, die in der Liste Objekt-Layer bleiben, werden während der Ausführung der Objektersetzung nicht geändert.
Sie können die Umschalttaste drücken und klicken, um einen Bereich von Objekten auszuwählen, oder die Strg-Taste drücken und klicken, um Objekte in beliebiger Reihenfolge auszuwählen. Ziehen Sie anschließend mehrere Linienobjekte aus der Liste Objekt-Layer in die Liste Objekte stilllegen und ersetzen.
Tipp:
Nur Linienobjekte können stillgelegt und ersetzt werden.
Hinweis:
Wenn keine Objekte zum Stilllegen oder zum Stilllegen und Ersetzen konfiguriert sind, können Sie die Konfiguration nicht speichern.
Klicken Sie optional auf den Pfeil für jeden beliebigen Objekt-Layer in der Liste Objekte stilllegen und ersetzen, um diesen einzublenden.
Eine erweiterbare Liste editierbarer Objekt-Layer-Felder wird angezeigt. Deaktivieren Sie ein Kontrollkästchen, um es aus der Objektersetzung auszuschließen.
Wenn Standardattributwerte konfiguriert sind, werden sie angezeigt. Standardwerte können überschrieben werden, wenn der Bereich Objekte ersetzen für die Objektersetzung verwendet wird.
Hinweis:
Einige Attributfelder sind erforderliche Attributfelder . Ein erforderliches Attributfeld ist ein Feld, das keine NULL-Werte zulässt und keinen Standardwert aufweist. Das Kontrollkästchen für ein erforderliches Attributfeld kann nicht deaktiviert werden.
Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration der Objektersetzung zu speichern.
Hinweis:
Die Konfiguration der Objektersetzung wird in einem Ordner in dem Pfad gespeichert, der als Speicherort für Objektersetzung angegeben ist. Dieser Speicherort ist mit dem ArcGIS Pro-Projektordner des aktiven Projekts identisch.
Sofern noch keine .lrer-Datei mit dem angegebenen Namen vorhanden ist, wird diese mit dem im Dialogfeld Neue Objektersetzung erstellen angegebenen Namen erstellt.
Klicken Sie optional auf Speichern unter, um die Konfiguration mit einem anderen Namen und Speicherort in einer .lrer-Datei zu speichern.
Geben Sie die gespeicherte Konfigurationsdatei für die Objektersetzung frei, sodass andere sie an dem Speicherort speichern können, der als Speicherort für Objektersetzung angegeben ist.
Wenn Sie die Konfiguration der Objektersetzung löschen möchten, löschen Sie sie an dem Speicherort, der als Speicherort für Objektersetzung angegeben ist.
Klicken Sie optional auf Als Standard festlegen, um diese Konfiguration für die Objektersetzung als Standard für das Projekt festzulegen.
Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld "Objekte ersetzen" konfigurieren zu schließen.