| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp | 
| Eingabe-Netzwerk | Das Versorgungs- oder Verfolgungsnetz, das die zu ändernde Schemavorlage enthält. | Utility Network; Trace Network | 
| Eingabe-Schemavorlage | Der Name der Schemavorlage, die geändert werden soll. | String | 
| Aktiv | Gibt an, ob die Regel aktiv ist, wenn Schemas basierend auf der angegebenen Vorlage erstellt und aktualisiert werden. 
 | Boolean | 
| Zu reduzierende Kantenquelle | Die zu reduzierende Netzwerk-Kantenquellklasse oder Objekttabelle. Alle Schemakanten in Beziehung mit Netzwerklinien oder Kantenobjekten, die zu dieser Quellklasse oder Objekttabelle gehören, sind Kandidaten für die Reduktion. | Table; Feature Class | 
| Ausdruck
 (optional) | Ein SQL-Ausdruck, der für die Auswahl der Teilmenge von Netzwerkkanten aus den Kandidaten für die Reduktion basierend auf der Eingabevorlage verwendet wird. Weitere Informationen zur SQL-Syntax finden Sie im Hilfethema SQL-Referenz für in ArcGIS verwendete Abfrageausdrücke. | SQL Expression | 
| Beschreibung (optional) | Die Beschreibung der Regel. | String | 
| Neu verbundene Kanten aggregieren
 (optional) | Gibt an, ob die Regel die Kanten aggregiert, die mit den Reduktionsknoten neu verbunden werden. 
 | Boolean | 
Abgeleitete Ausgabe
| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp | 
| Ausgabe-Netzwerk | Das aktualisierte Versorgungs- oder Verfolgungsnetz. | Versorgungsnetz, Verfolgungsnetz | 
| Ausgabe-Schemavorlage | Der Name der Schemavorlage | Zeichenfolge | 
 angezeigt, bis sie aktualisiert werden.
 angezeigt, bis sie aktualisiert werden.