Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Eingabe-Features | Die Eingabe-Features mit den Mittelpunkten für die Ringe. | Feature Layer |
Ausgabe-Feature-Class | Die Feature-Class, die die Ausgabe-Ring-Features enthält. | Feature Class |
Entfernungen (optional) | Die Entfernungen in aufsteigender Folge, die zum Erstellen von Ringen um die Eingabe-Features verwendet werden. | Double |
Entfernungseinheiten (optional) | Die lineare Einheit, die mit den Entfernungswerten verwendet werden soll. | String |
ID-Feld (optional) | Ein Feld mit einer eindeutigen ID im Ringmittelpunkt-Layer. | Field |
Überlappung entfernen (optional) | Erstellt überlappende konzentrische Ringe oder entfernt die Überlappung.
| Boolean |
Dissolve-Option (optional) | Gibt an, ob überlappende oder nicht überlappende Einzugsgebiete für einen Standort verwendet werden sollen, wenn mehrere Entfernungen angegeben wurden.
| String |
Eingabemethode (optional) | Gibt den Wertetyp an, der für jede Fahrzeit verwendet wird.
| String |
Entfernungsausdruck (optional) | Ein feldbasierter Ausdruck zum Berechnen der Radien. | SQL Expression |
Mit der Business Analyst-Lizenz verfügbar.
Zusammenfassung
Erstellt Ringe um Punktpositionen.
Abbildung

Verwendung
Zum Definieren von Entfernungswerten müssen gültige numerische Werte verwendet werden. Für Ringe dürfen keine negativen Entfernungen verwendet werden.
Der Parameter Überlappung entfernen verwendet Thiessen-Polygone zum Entfernen von Überlappungen zwischen Ausgabe-Ring-Polygonen.
Parameter
arcpy.ba.GenerateTradeAreaRings(in_features, out_feature_class, {radii}, {units}, {id_field}, {remove_overlap}, {dissolve_option}, {input_method}, {expression})
Name | Erläuterung | Datentyp |
in_features | Die Eingabe-Features mit den Mittelpunkten für die Ringe. | Feature Layer |
out_feature_class | Die Feature-Class, die die Ausgabe-Ring-Features enthält. | Feature Class |
radii [radii,...] (optional) | Die Entfernungen in aufsteigender Folge, die zum Erstellen von Ringen um die Eingabe-Features verwendet werden. | Double |
units (optional) | Die lineare Einheit, die mit den Entfernungswerten verwendet werden soll. | String |
id_field (optional) | Ein Feld mit einer eindeutigen ID im Ringmittelpunkt-Layer. | Field |
remove_overlap (optional) | Erstellt überlappende konzentrische Ringe oder entfernt die Überlappung.
| Boolean |
dissolve_option (optional) | Gibt an, ob überlappende oder nicht überlappende Einzugsgebiete für einen Standort verwendet werden sollen, wenn mehrere Entfernungen angegeben wurden.
| String |
input_method (optional) | Gibt den Wertetyp an, der für jede Fahrzeit verwendet wird.
| String |
expression (optional) | Ein feldbasierter Ausdruck zum Berechnen der Radien. | SQL Expression |
Codebeispiel
Das folgende Skript veranschaulicht die Verwendung des Werkzeugs GenerateTradeAreaRings im Python-Fenster.
import arcpy
arcpy.ba.GenerateTradeAreaRings("sales_locations.shp",r"sales_locations_GenerateTrad.shp", [1, 3, 5],"MILES", "ID", "KEEP_OVERLAP", Values, None)
Lizenzinformationen
- Basic: Erfordert Business Analyst
- Standard: Erfordert Business Analyst
- Advanced: Erfordert Business Analyst