Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Eingaberadardaten | Die Eingaberadardaten. | Raster Dataset; Raster Layer |
Ausgabe-Feature-Class | Die Ausgabe-Polygon-Feature-Class, die Wasser- und Land-Polygone darstellt. | Feature Class |
Mindestfläche (optional) | Die Mindestfläche für die Extraktion als Gewässer. Der Standardwert ist 50.000 Quadratmeter. | Areal Unit |
DEM-Raster (optional) | Das Eingabe-DEM. Wenn die Eingaberadardaten nicht orthorektifiziert sind, wird dieses DEM für die Orthorektifizierung der Daten verwendet. Dieses DEM wird auch verwendet, um die Polygon-Konstruktion zu optimieren. | Mosaic Layer; Raster Layer |
Geoid-Korrektur anwenden (optional) | Gibt an, ob das vertikale Bezugssystem des Eingabe-DEM in ellipsoidförmige Höhe transformiert wird. Die meisten Höhen-Datasets werden auf orthometrische Höhe über dem Meeresspiegel referenziert, sodass eine Korrektur in diesen Fällen zum Konvertieren in ellipsoidförmige Höhe erforderlich ist.
| Boolean |
Zusammenfassung
Ermittelt Gewässer mithilfe von SAR-Eingabedaten (Synthetic Aperture Radar) und einem DEM.
Das Werkzeug verwendet die Eingabe-Radarrückstreuung, um zu bestimmen, ob Pixel als Wasser klassifiziert werden müssen. Anschließend erstellt es Polygone für Wasserflächen. Das Werkzeug erstellt zudem Polygone für Flächen, die kein Wasser sind. Sie werden als Landflächen angesehen.
Abbildung

Verwendung
Kalibrieren Sie die Eingabe-Radardaten mit dem Werkzeug Radiometrische Kalibrierung anwenden auf Gamma-Nought. Dadurch werden die Abgrenzung und die Klassifizierung optimiert, insbesondere bei großen Radarszenen.
Die Eingaberadardaten sind möglicherweise nicht mit der Ausgabe-Feature-Class ausgerichtet. Wenn die Eingaberadardaten nicht orthorektifiziert sind, transformiert das Werkzeug den Parameterwert der Ausgabe-Feature-Class mithilfe des Parameters DEM-Raster. Wenn kein DEM angegeben ist, führt das Werkzeug eine Transformation mithilfe einer ellipsoidförmigen Oberfläche durch. Geben Sie für eine optimale Transformation des Parameterwerts Ausgabe-Feature-Class ein Eingabe-DEM für den Parameter DEM-Raster an. Das Eingabe-DEM muss im geographischen Koordinatensystem WGS84 (EPSG:4326) vorliegen.
Darüber hinaus können Sie mit diesem Werkzeug Wasser-Polygone oder Land-Polygone zur Eingabe in andere SAR-Werkzeuge erstellen, z. B. Helle Meeresobjekte erkennen und Dunkle Meeresbereiche erkennen.
Parameter
ExtractWater(in_radar_data, out_feature_class, {min_area}, {in_dem_raster}, {geoid})
Name | Erläuterung | Datentyp |
in_radar_data | Die Eingaberadardaten. | Raster Dataset; Raster Layer |
out_feature_class | Die Ausgabe-Polygon-Feature-Class, die Wasser- und Land-Polygone darstellt. | Feature Class |
min_area (optional) | Die Mindestfläche für die Extraktion als Gewässer. Der Standardwert ist 50.000 Quadratmeter. | Areal Unit |
in_dem_raster (optional) | Das Eingabe-DEM. Wenn die Eingaberadardaten nicht orthorektifiziert sind, wird dieses DEM für die Orthorektifizierung der Daten verwendet. Dieses DEM wird auch verwendet, um die Polygon-Konstruktion zu optimieren. | Mosaic Layer; Raster Layer |
geoid (optional) | Gibt an, ob das vertikale Bezugssystem des Eingabe-DEM in ellipsoidförmige Höhe transformiert wird. Die meisten Höhen-Datasets werden auf orthometrische Höhe über dem Meeresspiegel referenziert, sodass eine Korrektur in diesen Fällen zum Konvertieren in ellipsoidförmige Höhe erforderlich ist.
| Boolean |
Codebeispiel
Dieses Beispiel extrahiert Wasser-Polygone, die größer als 1 Quadratkilometer sind.
import arcpy
arcpy.env.workspace = r"C:\Data\SAR"
arcpy.ia.ExtractWater("Low Noise_manifest_CalG0_TNR.crf",
"Low Noise_manifest_CalG0_TNR_Water.shp", "1 SquareKilometer",
"dem_COP30_ortho.tif", "GEOID")
Dieses Beispiel extrahiert Wasser-Polygone, die größer als 1 Quadratkilometer sind.
# Import system modules and check out ArcGIS Image Analyst extension license
import arcpy
arcpy.CheckOutExtension("ImageAnalyst")
from arcpy.ia import *
# Set local variables
in_radar=r"C:\SAR\Low Noise_manifest_CalG0_TNR.crf"
out_radar=r"C:\SAR\Low Noise_manifest_CalG0_TNR_Water.shp"
min_area="1 SquareKilometer"
in_dem_raster=r"C:\DEM\dem_COP30_ortho.tif"
geoid="GEOID"
# Execute
arcpy.ia.ExtractWater(in_radar, out_radar, min_area, in_dem_raster, geoid)
Umgebungen
Lizenzinformationen
- Basic: Erfordert Image Analyst
- Standard: Erfordert Image Analyst
- Advanced: Erfordert Image Analyst