Beschreibung
Die Daten im Grundriss-Layer können nicht in das Indoors-Dataset importiert werden.
Lösung
Führen Sie zur Problembehandlung einen oder alle der folgenden Schritte aus:
- Führen Sie das Werkzeug Grundriss aus BIM-Datei extrahieren aus, und verwenden Sie die Ausgabe-Layer als Eingabe für dieses Werkzeug, oder deaktivieren Sie den Parameter Aus Grundriss-Layern hinzufügen, und führen Sie das Werkzeug erneut aus.
- NULL-Geometrie, kurze Segmente, Schnittpunkte mit sich selbst und andere Geometrieprobleme in einer Feature-Class können zu diesem Fehler geführt haben. Führen Sie zum Beheben von Geometrieproblemen Geometrie reparieren aus.
- Wenn Sie mit einem großen Dataset arbeiten, teilen Sie die Daten in kleinere Chunks auf. Erstellen Sie mit dem Werkzeug Raster ausschneiden oder Ausschneiden eine kleinere Teilmenge der Daten, und führen Sie das Werkzeug mit dieser Teilmenge erneut aus. Wenn dies erfolgreich ist, können Sie weitere Teilmengen der Originaldaten erstellen und das Werkzeug für alle Teilmengen ausführen.
- Führen Sie ArcGIS Pro im Administratormodus aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsverknüpfung, und wählen Sie Als Administrator auswählen aus. Führen Sie die Aufgabe aus, die zuvor den Fehler erzeugt hat. Wurde der Fehler aufgrund fehlender Zugriffsberechtigungen ausgelöst, kann das Ausführen als Administrator den Fehler beheben.
- Die meisten Geoverarbeitungswerkzeuge können Datenattribute verarbeiten, die NULL-Werte aufweisen, aber manchmal können NULL-Werte Probleme verursachen. Sie können dies testen, indem Sie eine Kopie der Daten erstellen und mit Feld berechnen alle NULL-Werte durch 0 oder einen anderen Wert ersetzen (manche Benutzer verwenden "-1" zur Angabe von NULL-Werten). Wenn Sie mit Raster-Daten arbeiten, können Sie das Werkzeug If-Else-Bedingungen nutzen, um NULL-Werte durch 0 oder einen anderen Wert zu ersetzen.