| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Eingabe-Versorgungsnetz | Das Versorgungsnetz, für das die Netzwerk-Topologie überprüft wird. | Utility Network; Utility Network Layer |
Ausdehnung (optional) | Die geographische Ausdehnung, die zum Überprüfen der Netzwerk-Topologie verwendet wird.
| Extent |
Abgeleitete Ausgabe
| Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
| Netzwerk-Topologie wurde überprüft | Das überprüfte Versorgungsnetz. | Utility Network |
| Ausgabe-JSON | Die während des Überprüfungsvorgangs als "Dirty" markierten Teilnetze. | String |
: Die Ausdehnung basiert auf der aktiven Karte oder Szene. Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine aktive Karte vorhanden ist.
: Die Ausdehnung basiert auf einem Rechteck, das auf der Karte oder Szene aufgezogen wurde. Bei dieser Option wird eine Feature-Class in der Projekt-Geodatabase erstellt und ein Layer zur Karte hinzugefügt. Das Koordinatensystem der Feature-Class stimmt mit dem der Karte überein.
Die Ausdehnung basiert auf einem aktiven Karten-Layer. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um einen verfügbaren Layer auszuwählen, oder verwenden Sie die Option
: Die Ausdehnung aller Features im Layer.
: Die Ausdehnung der ausgewählten Features im Layer.
: Die Ausdehnung sichtbarer Features im Layer.
Die Ausdehnung basiert auf einem vorhandenen Dataset.
: Die Ausdehnung basiert auf der kleinsten oder überschneidenden Ausdehnung aller Eingaben. Wenn sich keine Eingaben überschneiden, entsteht eine Nullausdehnung.
Die Ausdehnung basiert auf der maximalen oder kombinierten Ausdehnung aller Eingaben.
: Die Ausdehnung kann in die und aus der Zwischenablage kopiert werden.
: Kopiert die Ausdehnungskoordinaten und das Ausdehnungskoordinatensystem in die Zwischenablage.
Die Ausdehnung wird auf den Standardwert zurückgesetzt.