Die Registerkarte Attribute wird im Bereich Attribute  angezeigt, wenn Sie ein Annotations-Feature auswählen. Auf dieser Registerkarte können Sie die editierbaren Anzeigeeigenschaften von Symbolen ändern, wie zum Beispiel das Attribut zur Definition der Textzeichenfolge, die in Karten angezeigt wird. Dieser Bereich ist auf dem Menüband auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Auswahl verfügbar.
 angezeigt, wenn Sie ein Annotations-Feature auswählen. Auf dieser Registerkarte können Sie die editierbaren Anzeigeeigenschaften von Symbolen ändern, wie zum Beispiel das Attribut zur Definition der Textzeichenfolge, die in Karten angezeigt wird. Dieser Bereich ist auf dem Menüband auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Auswahl verfügbar.
Beim Bearbeiten der Attribute von Annotationssymbolen sollten Sie Folgendes beachten:
- Die Textzeichenfolge-Eigenschaft für eine feature-bezogene Annotation wird überschrieben, wenn das Attributfeld in dem Feature, mit dem sie verknüpft ist, geändert wurde. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Sie das Attribut direkt im Ursprungs-Feature ändern, zum Beispiel in einem verknüpften Linien-Feature.
- Um die Eigenschaften einer Annotation-Feature-Class zu verwalten, klicken Sie im Bereich Katalog mit der rechten Maustaste auf die Feature-Class und klicken dann auf Annotation-Feature-Class-Eigenschaften  . Diese Eigenschaften definieren Sie, wenn Sie eine Annotation-Feature-Class erstellen. . Diese Eigenschaften definieren Sie, wenn Sie eine Annotation-Feature-Class erstellen.
- Beim Ändern eines Annotationssymbols oder seiner Anzeigeeigenschaften kann der Wert des Attributfeldes SymbolID geändert werden.Vorsicht:Wenn der Feldwert SymbolID "-1" beträgt, dann verweist das Feature nicht auf ein Textsymbol und alle Symboleigenschaften werden zusammen mit dem Feature gespeichert. Dies erhöht den Speicherplatzbedarf und kann die Darstellungs- und Abfrage-Performance für den Annotations-Layer verringern. 
Führen Sie zum Ändern der Textzeichenfolge oder der editierbaren Symbolattribute die folgenden Schritte aus:
- Fügen Sie Daten hinzu, und konfigurieren Sie die Bearbeitungseinstellungen.Stellen Sie sicher, dass der Feature-Layer, den Sie bearbeiten, bearbeitbar ist, dass das der aktiven Karte zugewiesene Koordinatensystem für die Art der von Ihnen durchgeführten Bearbeitungen geeignet ist und dass das Fangen so konfiguriert ist, dass Sie effizient und genau arbeiten können. Hinweis:Um Annotations-Features aus ArcMap zu migrieren, erstellen Sie eine Sicherung und führen Sie ein Upgrade der Feature-Class durch. Sie müssen möglicherweise auch ein Upgrade für Annotationen durchführen, die in älteren Versionen von ArcGIS Pro erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Annotations-Feature-Classes. 
- Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten des Menübands in der Gruppe Auswahl auf Attribute  . .Der Bereich Attribute wird angezeigt. 
- Klicken Sie auf das Werkzeug Auswählen  , und wählen Sie das Annotations-Feature aus. , und wählen Sie das Annotations-Feature aus.Im Bereich wird die Auswahlliste angezeigt. Tipp:Um die Auswahl zu filtern, klicken Sie in der Strukturansicht der Bereichsauswahl mit der rechten Maustaste auf ein Feature, und klicken auf Auswahl aufheben  oder auf Nur dieses auswählen oder auf Nur dieses auswählen . .
- Klicken Sie auf die Registerkarte Attribute.
- Klicken Sie in der Auswahlstrukturansicht auf das Feature, dessen Attribute Sie bearbeiten möchten.Tipp:Um ein Feld zu bearbeiten, das mehreren Features gemeinsam ist, halten Sie die STRG-Taste gedrückt, während Sie auf die Features in der Auswahlstrukturansicht klicken. Die Attribute für das ausgewählte Feature werden auf der Registerkarte Attribute angezeigt.  
- Um die Textzeichenfolge, die als Text in einer Karte angezeigt wird, zu bearbeiten, klicken Sie auf das Feld TextString und geben den Text ein.
- Um die editierbaren Anzeigeeigenschaften von Symbolen zu bearbeiten, klicken Sie auf das entsprechende Feld und geben den Wert ein.Wenn eine Annotations-Feature-Class so konfiguriert ist, dass die Verbindung mit einem Textsymbol immer erhalten bleibt, können die folgenden Attribute bearbeitet werden: Attribut Beschreibung TestString Die Textzeichenfolge für das Feature FontName Der Name der Schriftart, z. B. Arial FontStyle Der Name des Schriftschnitts, z. B. Normal FontSize Die Schriftgröße Underline Gibt an, ob der Text unterstrichen formatiert ist – TRUE oder FALSE (wahr/falsch) VerticalAlignment Gibt die vertikale Ausrichtung des Textes an – Top/Center/Baseline/Bottom (Oben/Mitte/Basislinie/Unten) HorizontalAlignment Gibt die horizontale Ausrichtung des Textes an – Left/Right/Center/Full (Links/Rechts/Mitte/Voll) XOffset Verschiebt die Textposition nach rechts oder links YOffset Verschiebt die Textposition nach oben oder unten Winkel Dreht den Text um einen Winkel FontLeading Passt den Abstand zwischen Zeilen an WordSpacing Passt den Abstand zwischen Wörtern an CharacterWidth Passt die Zeichenbreite an CharacterSpacing Passt den Abstand zwischen Zeichen an FlipAngle Passt den Winkel an, um den um einen Punkt gedrehter Text gekippt wird 
- Um die Änderungen zu übernehmen, drücken Sie die Eingabetaste, oder klicken Sie auf ein anderes Feld.Wenn Automatisch zuweisen deaktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen. 
Farbcodes für Felder
Das Aussehen einer Feldbegrenzung oder Füllfarbe zeigt an, wie das Attribut funktioniert oder ob es bearbeitet werden kann, gültig ist oder einen anderen Status hat, der in der folgenden Tabelle aufgeführt ist:
| Feldfarbe | Beschreibung | 
|---|---|
| Orangefarbene Schummerung | Dies ist das Subtype-Feld. | 
| Violette Schummerung | Hiermit wird der Layer symbolisiert. | 
| Gelbe Schummerung | Die Eigenschaft "Hervorheben" ist in der Ansicht "Felder" aktiviert. | 
| Grauer Rahmen | Dieses Feld ist schreibgeschützt und kann nicht bearbeitet werden. | 
| Grüne Umrandung | Das Feld verwendet nicht den Geodatabase-Standardwert. | 
| Blaue Umrandung | Das Feld verwendet den Geodatabase-Standardwert. | 
| Gelbe Umrandung | Der Feldwert ist ein ungültiger Eintrag für die dem Feld zugewiesenen optionalen Gruppenwerte. | 
| Rote Umrandung | Der Feldwert ist aus einem der folgenden Gründe ein ungültiger Eintrag: 
 |