Regel für Beziehungsklasse hinzufügen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Hiermit wird einer Beziehungsklasse eine Regel hinzugefügt.

Eine Beziehungsklasse wird mit der Beziehungsart Eins-zu-Eins, Eins-zu-Viele oder Viele-zu-Viele erstellt. Durch Hinzufügen einer Regel kann eine Beziehungsklasse restriktiver definiert werden. Wenn einer Beziehungsklasse eine Regel hinzugefügt wurde, ist diese Regel die einzig mögliche gültige Beziehung. Um andere Beziehungskombinationen und Beziehungsarten zu ermöglichen, müssen zusätzliche Beziehungsregeln hinzufügt werden.

Weitere Informationen zu Beziehungsregeln

Verwendung

  • Wenn die Beziehungsklasse in einer Enterprise-Geodatabase gespeichert ist, kann dieses Werkzeug nur vom Datenbesitzer erfolgreich ausgeführt werden.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Beziehungsklasse

Die Beziehungsklasse, der eine Regel hinzugefügt wird.

Relationship Class
Ursprungs-Subtype
(optional)

Gibt den Subtype der Quellklasse an. Wenn die Quellklasse über Subtypes verfügt, wählen Sie den Subtype aus, dem Sie eine Beziehungsklassenregel zuordnen möchten. Wenn keine Subtypes vorhanden sind, wird die Beziehungsregel auf alle Features angewendet.

String
Ursprungs-Minimum
(optional)

Gibt den minimalen Bereich der Beziehungsart für die Quellklasse an, wenn es sich um die Beziehungsklasse "Viele zu Viele" handelt.

Long
Ursprungs-Maximum
(optional)

Gibt den maximalen Bereich der Beziehungsart für die Quellklasse an, wenn es sich um die Beziehungsklasse "Viele zu Viele" oder "Eins-zu-Viele" handelt.

Long
Ziel-Subtype
(optional)

Gibt den Subtype der Zielklasse an. Wenn die Zielklasse über Subtypes verfügt, wählen Sie den Subtype aus, dem Sie eine Beziehungsklassenregel zuordnen möchten. Wenn keine Subtypes vorhanden sind, wird die Beziehungsregel auf alle Features angewendet.

String
Ziel-Minimum
(optional)

Gibt den minimalen Bereich der Beziehungsart für die Zielklasse an, wenn es sich um die Beziehungsklasse "Viele zu Viele" oder "Eins-zu-Viele" handelt.

Long
Ziel-Maximum
(optional)

Gibt den maximalen Bereich der Beziehungsart für die Zielklasse an, wenn es sich um die Beziehungsklasse "Viele zu Viele" oder "Eins-zu-Viele" handelt.

Long

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Aktualisierte Beziehungsklasse

Die aktualisierte Beziehungsklasse mit der hinzugefügten Beziehungsregel.

Relationship Class

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen