Pyramiden und Statistiken berechnen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Durchläuft eine Ordnerstruktur, um Pyramiden zu erstellen und Statistiken für alle enthaltenen Raster-Datasets zu berechnen. Es können auch für alle Elemente in einem Mosaik-Dataset Pyramiden und Statistiken berechnet werden.

Verwendung

  • Das Berechnen von Pyramiden verbessert die Anzeigegeschwindigkeit von Raster-Datasets.

  • Durch die Berechnung von Statistiken können ArcGIS-Anwendungen Raster-Daten ordnungsgemäß für die Anzeige strecken und symbolisieren.

  • Es werden alle unterstützten Raster-Formate verarbeitet.

  • Enthält der Workspace ein Mosaik-Dataset, werden lediglich die dem Mosaik-Dataset zugeordneten Statistiken einbezogen. Nicht einbezogen werden hingegen die den Elementen innerhalb des Mosaik-Datasets zugeordneten Statistiken.

  • Für Wavelet-komprimierte Raster-Datasets, z. B. ECW, JPEG2000 und MrSID, müssen keine Pyramiden berechnet werden. Diese Formate verfügen über interne Pyramiden, die bei der Codierung erstellt werden.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabedaten oder Eingabe-Workspace

Der Workspace, der alle zu verarbeitenden Raster-Datasets oder Mosaik-Datasets enthält.

Enthält der Workspace ein Mosaik-Dataset, werden lediglich die dem Mosaik-Dataset zugeordneten Statistiken einbezogen. Nicht einbezogen werden hingegen die den Elementen innerhalb des Mosaik-Datasets zugeordneten Statistiken.

Text File; Workspace; Raster Layer; Mosaic Layer
Unterverzeichnisse einbeziehen
(optional)

Gibt an, ob Unterverzeichnisse einbezogen werden.

  • Deaktiviert: Unterverzeichnisse werden nicht einbezogen.
  • Aktiviert: Beim Laden werden alle Raster-Datasets in den Unterverzeichnissen einbezogen. Dies ist die Standardeinstellung.

Mosaik-Datasets müssen als Eingabe-Workspace angegeben werden, wenn die im Mosaik-Dataset enthaltenen Elemente einbezogen werden sollen. Anderenfalls werden nur die dem Mosaik-Dataset zugeordneten Statistiken verwendet.

Boolean
Pyramiden berechnen
(optional)

Gibt an, ob Pyramiden erstellt werden.

  • Deaktiviert: Es werden keine Pyramiden erstellt.
  • Aktiviert: Es werden Pyramiden erstellt. Dies ist die Standardeinstellung.
Boolean
Statistiken berechnen
(optional)

Gibt an, ob Statistiken berechnet werden sollen.

  • Deaktiviert: Es werden keine Statistiken berechnet.
  • Aktiviert – Es werden Statistiken berechnet. Dies ist die Standardeinstellung.
Boolean
Quell-Datasets einbeziehen
(optional)

Geben Sie an, ob Sie Statistiken zu den Quell-Raster-Datasets berechnen möchten, oder ob Statistiken zu den Raster-Elementen eines Mosaik-Datasets berechnet werden sollen. Diese Option gilt nur für Mosaik-Datasets.

  • Deaktiviert: Statistiken werden für jedes Raster-Element im Mosaik-Dataset (d. h. jede Zeile in der Attributtabelle) berechnet. Bevor die Statistiken generiert werden, werden alle dem Raster-Element hinzugefügten Funktionen angewendet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Es werden Statistiken für die Quelldaten des Mosaik-Datasets berechnet.
Boolean
Block-Feld
(optional)

Der Name des Feldes innerhalb der Attributtabelle eines Mosaik-Datasets zum Identifizieren der Elemente, die bei bestimmten Berechnungen und Operationen als ein Element betrachtet werden sollen.

String
Mosaik-Dataset-Statistiken schätzen
(optional)

Geben Sie an, ob Statistiken zum Mosaik-Dataset (und nicht zu den darin enthaltenen Rastern) berechnet werden sollen. Die Statistiken werden von den vorhandenen Statistiken abgeleitet, die für jedes Raster im Mosaik-Dataset berechnet wurden.

  • Deaktiviert: Für das Mosaik-Dataset werden keine Statistiken berechnet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Für das Mosaik-Dataset werden Statistiken berechnet.
Boolean
X-Sprungfaktor
(optional)

Die Anzahl der horizontalen Pixel zwischen den Stichproben.

Der Sprungfaktor steuert den Teil des Rasters, der bei der Berechnung von Statistiken verwendet wird. Der eingegebene Wert gibt den horizontalen oder vertikalen Sprungfaktor an. Bei einem Wert von 1 wird jedes Pixel verwendet, und bei einem Wert von 2 wird jedes zweite Pixel verwendet. Der Sprungfaktor muss zwischen 1 und der Anzahl der Spalten/Zeilen im Raster liegen.

Der Wert muss größer null und kleiner oder gleich der Spaltenanzahl im Raster sein. Der Standardwert ist 1 oder der zuletzt verwendete Sprungfaktor.

Long
Y-Sprungfaktor
(optional)

Die Anzahl der vertikalen Pixel zwischen den Stichproben.

Der Sprungfaktor steuert den Teil des Rasters, der bei der Berechnung von Statistiken verwendet wird. Der eingegebene Wert gibt den horizontalen oder vertikalen Sprungfaktor an. Bei einem Wert von 1 wird jedes Pixel verwendet, und bei einem Wert von 2 wird jedes zweite Pixel verwendet. Der Sprungfaktor muss zwischen 1 und der Anzahl der Spalten/Zeilen im Raster liegen.

Der Wert muss größer null und kleiner oder gleich der Zeilenanzahl im Raster sein. Der Standardwert ist 1 oder der zuletzt verwendete Y-Sprungfaktor.

Long
Ausschlusswerte
(optional)

Die Pixelwerte, die bei der Berechnung der Statistik ausgelassen werden sollen.

Das Standardelement ist kein Wert.

Long
Pyramidenebenen
(optional)

Die Anzahl der erstellten Dataset-Layer mit reduzierter Auflösung. Der Standardwert ist -1, um vollständige Pyramiden zu erstellen. Beim Wert "0" werden keine Pyramidenebenen erstellt.

Es können maximal 29 Pyramidenebenen festgelegt werden. Bei einem Wert über 30 wird ein vollständiger Satz Pyramiden erstellt.

Long
Erste Ebene überspringen
(optional)

Gibt an, ob die erste Pyramidenebene übersprungen wird. Wenn Sie die erste Ebene überspringen, benötigen Sie etwas weniger Speicherplatz, aber die Performance bei diesem Maßstab wird verlangsamt.

  • Deaktiviert: Die erste Pyramidenebene wird nicht übersprungen; sie wird erstellt. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Die erste Pyramidenebene wird übersprungen; sie wird nicht erstellt.

Boolean
Resampling-Verfahren für Pyramiden
(optional)

Gibt die zum Erstellen der Pyramiden verwendete Resampling-Methode an.

  • Nächster NachbarDer Wert des nächstgelegenen Pixels wird verwendet, um dem Ausgabepixel beim Resampling einen Wert zuzuweisen. Dies ist die Standardeinstellung.
  • BilinearDer neue Wert eines Pixels basiert auf einem gewichteten Entfernungsdurchschnitt der vier nächstgelegenen Eingabepixelmittelpunkte.
  • KubischDer neue Wert eines Pixels basiert auf einer geglättete Kurve, die durch die Mittelpunkte der 16 nächstgelegenen Eingabepixel angepasst wird.
String
Pyramidenkomprimierungstyp
(optional)

Gibt den Komprimierungstyp an, der beim Erstellen der Rasterpyramiden verwendet wird.

  • StandardWenn die Quelldaten mit einer Wavelet-Komprimierung komprimiert werden, werden Pyramiden mit der JPEG-Komprimierung berechnet. Andernfalls wird LZ77 verwendet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • LZ77-KomprimierungDer LZ77-Komprimierungsalgorithmus wird zum Erstellen von Pyramiden verwendet. Dieser Komprimierungstyp kann für jeden Datentyp verwendet werden.
  • JPEG-KomprimierungDer JPEG-Komprimierungsalgorithmus wird zum Erstellen von Pyramiden verwendet. Dieser Komprimierungstyp kann nur für Daten verwendet werden, für die die JPEG-Komprimierungsspezifikationen eingehalten werden. Wenn dieser Komprimierungstyp festgelegt wird, können Sie auch einen Wert für den Parameter Komprimierungsqualität angeben.
  • JPEG Luma und ChromaEs wird eine verlustbehaftete Komprimierung mit den Farbraumkomponenten Luma (Y) und Chroma (Cb und Cr) verwendet.
  • Keine KomprimierungBeim Erstellen der Pyramiden wird keine Komprimierung verwendet.
String
Komprimierungsqualität (1 – 100)
(optional)

Die Komprimierungsqualität, die beim Erstellen von Pyramiden mit dem Komprimierungstyp JPEG verwendet wird. Der Wert muss zwischen 0 und 100 liegen. Ein Wert nahe bei 100 erzeugt eine höhere Bildqualität, aber die Komprimierungsstufe ist niedriger.

Long
Vorhandene überspringen
(optional)

Geben Sie an, ob Statistiken nur dort erstellt werden sollen, wo keine vorhanden sind, oder ob auch vorhandene neu erstellt werden sollen.

  • Aktiviert: Statistiken werden nur berechnet, wenn sie noch nicht vorhanden sind. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Deaktiviert: Statistiken werden berechnet, auch wenn sie bereits vorhanden sind. Vorhandene Statistiken werden überschrieben.
Boolean
Abfragedefinition
(optional)

Ein SQL-Ausdruck zur Auswahl von Raster-Datasets, die verarbeitet werden sollen.

SQL Expression
SIPS-Modus
(optional)

Gibt an, ob die Erstellung von Pyramidendateien anhand der Kernprozesse und Algorithmen gemäß SIPS (Softcopy Image Processing Standard), NGA.STND.0014, aktiviert wird.

  • Deaktiviert: Pyramiden werden mit standardmäßigen Subsampling-Methoden erstellt. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Pyramiden werden mit SIPS-Verarbeitung erstellt.

Boolean

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Aktualisierte Eingabedaten

Der aktualisierte Ausgabe-Workspace.

Text File; Workspace; Raster Layer; Mosaic Layer

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen