Feature-Dataset erstellen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Hiermit wird ein Feature-Dataset am Ausgabespeicherort erstellt (in einer vorhandenen Enterprise-, File- oder Mobile-Geodatabase).

Verwendung

  • Ein Feature-Dataset ist eine Sammlung von zugehörigen Feature-Classes mit einem gemeinsamen Koordinatensystem. Feature-Datasets werden verwendet, um zugehörige Feature-Classes in einem gemeinsamen Container zusammenzufassen und damit eine Topologie, ein Netzwerk-Dataset, ein Terrain, ein Versorgungsnetz, ein Verfolgungsnetz oder eine Parcel-Fabric zu erstellen.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Geodatabase

Die Enterprise-, File- oder Mobile-Geodatabase, in der das Ausgabe-Feature-Dataset erstellt wird.

Workspace
Feature-Dataset-Name

Der Name des zu erstellenden Feature-Datasets.

String
Koordinatensystem
(optional)

Der Raumbezug des Ausgabe-Feature-Datasets. Im Dialogfeld Eigenschaften des Raumbezugs können Sie ein Koordinatensystem auswählen, importieren oder neu erstellen. Zum Festlegen von Aspekten des Raumbezugs wie der X-, Y- , Z- oder M-Domäne, Auflösung oder Toleranz verwenden Sie das Dialogfeld Umgebungen.

Hinweis:

Dieser Parameter ist optional. Es wird aber empfohlen, dennoch einen Wert anzugeben. Um die Daten in einem Feature-Dataset bearbeiten zu können, ist ein Raumbezug erforderlich.

Spatial Reference

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Feature-Dataset

Das neue Ausgabe-Feature-Dataset.

Feature Dataset

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen