NoData-Wert für Mosaik-Dataset definieren (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Legt mindestens einen Wert fest, der als NoData dargestellt werden soll.

Verwendung

  • NoData kann verwendet werden, um Pixelwerte zu definieren, die ein Bild umgeben; das Mosaik-Dataset kann jedoch effizienter gemacht werden, wenn die Footprints erneut berechnet werden, um diese Grenzflächen zu entfernen. Zum erneuten Berechnen der Footprints können Sie sie manuell bearbeiten oder das Werkzeug Footprints erstellen verwenden.

  • Mit dem Parameter Bänder für NoData-Wert können Sie mehrere NoData-Werte angeben. Verwenden Sie ein Leerzeichen als Trennzeichen zwischen den einzelnen Werten, die Sie als NoData definieren möchten.

  • Dieses Werkzeug fügt die Funktion "Maske" in die Funktionskette für jedes Raster-Element innerhalb eines Mosaik-Datasets ein.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Mosaik-Dataset

Das Mosaik-Dataset, für das die NoData-Werte aktualisiert werden sollen.

Mosaic Layer
Anzahl an Bändern

Die Anzahl der Bänder im Mosaik-Dataset.

Long
Bänder für NoData-Wert
(optional)

Geben Sie den NoData-Wert für jedes Band ein. Für jedes Band kann ein eindeutiger NoData-Wert definiert werden. Es kann auch derselbe Wert für alle Bänder angegeben werden. Wählen Sie das Band aus der Dropdown-Liste aus, und geben Sie einen oder mehrere Werte ein. Wenn Sie mehrere NoData-Werte auswählen, trennen Sie die einzelnen Werte mit Leerzeichen.

Wenn die Funktionskette für jedes Raster innerhalb des Mosaik-Datasets die Funktion "Bänder zusammensetzen" enthält, oder wenn die Raster-Daten mit einem Raster-Typ hinzugefügt wurden, der der Funktionskette jedes Rasters die Funktion "Bänder zusammensetzen" hinzufügt, dann gilt jeder angegebene Wert für alle Bänder.

Value Table
Bänder für gültigen Datenbereich
(optional)

Legt einen Wertebereich fest, der für jedes Band angezeigt werden soll. Werte außerhalb dieses Bereichs werden als NoData klassifiziert. Wenn Sie mit zusammengesetzten Bändern arbeiten, wird der Bereich auf alle Bänder angewendet.

Value Table
Abfragedefinition
(optional)

Eine SQL-Anweisung zum Auswählen bestimmter Raster im Mosaik-Dataset. Es werden nur die NoData-Werte der ausgewählten Raster geändert.

SQL Expression
Zusammengesetzter NoData-Wert aus einzelnen Bändern
(optional)

Wählen Sie, ob alle Bänder "NoData" sein müssen, damit die Pixel als "NoData" klassifiziert werden.

  • Deaktiviert – Wenn eines der Bänder Pixel von "NoData" hat, wird das Pixel als "NoData" klassifiziert. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Alle Bänder müssen NoData-Pixel enthalten, damit die Pixel als "NoData" klassifiziert werden.
Boolean

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Aktualisiertes Mosaik-Dataset

Das aktualisierte Mosaik-Dataset.

Mosaik-Layer

Umgebungen

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen