Raster herunterladen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Lädt die Quelldateien aus einem Image-Service oder Mosaik-Dataset herunter.

Verwendung

  • Die Raster-Datasets, die Sie herunterladen, sind die Quelldateien, außer wenn Sie sie in ein anderes Format konvertieren. Formatkonvertierung kann erzwungen werden, oder sie tritt nur nach Bedarf ein. Heruntergeladene Dateien werden konvertiert, wenn Ausschneiden erfolgt oder die Quelldatei nicht als Raster heruntergeladen werden kann.

  • Sie können ausgewählte Raster oder LAS-Dateien von einem Image-Service oder einem Mosaik-Dataset in einen angegebenen Ordner im Originaldateiformat herunterladen.

  • Wenn eine Ausschneideausdehnung angegeben wird, werden die Raster, die die Ausschneideausdehnung überschneiden, ausgeschnitten und dann in ein angegebenes Format konvertiert.

  • Sie können die Daten auch in der gleichen Ordnerstruktur wie die der Quelle herunterladen.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe

Der Image-Service oder das Mosaik-Dataset, der bzw. das heruntergeladen werden soll.

Image Service; Mosaic Layer; Raster Layer; String
Ausgabeordner

Das Ziel für den Image-Service oder das Mosaik-Dataset.

Folder
Abfragedefinition
(optional)

Ein SQL-Ausdruck zum Beschränken des Downloads auf Raster-Datasets, die dem Ausdruck entsprechen.

SQL Expression
Auswahl-Feature
(optional)

Beschränkt den Download auf die Ausdehnung einer Feature-Class oder eines Rahmens. Alle Raster-Datasets, die sich mit der Ausdehnung überschneiden, werden heruntergeladen.

  • Aktuelle Anzeigeausdehnung Kartenansicht: Die Ausdehnung basiert auf der aktiven Karte oder Szene.
  • Ausdehnung darstellen Ausgleichen und Beenden: Die Ausdehnung basiert auf einem Rechteck, das auf der Karte oder Szene aufgezogen wurde.
  • Ausdehnung eines Layers:Layer Die Ausdehnung basiert auf einem aktiven Karten-Layer. Wählen Sie einen verfügbaren Layer aus, oder verwenden Sie die Option Ausdehnung von Daten in allen Layern. Jeder Karten-Layer bietet die folgenden Optionen:

    • Alle Features Alles auswählen: Die Ausdehnung aller Features.
    • Ausgewählte Features Bereich aus ausgewählten Features: Die Ausdehnung der ausgewählten Features.
    • Sichtbare Features Extent Indicator: Die Ausdehnung sichtbarer Features.

  • Durchsuchen Durchsuchen: Die Ausdehnung basiert auf einem Dataset.
  • Zwischenablage Einfügen: Die Ausdehnung kann in die und aus der Zwischenablage kopiert werden.
    • Ausdehnung kopieren Kopieren: Kopiert die Ausdehnung und das Koordinatensystem in die Zwischenablage.
    • Ausdehnung einfügen Einfügen: Fügt die Ausdehnung und das Koordinatensystem aus der Zwischenablage ein. Wenn die Zwischenablage kein Koordinatensystem enthält, wird für die Ausdehnung das Koordinatensystem der Karte verwendet.
  • Ausdehnung zurücksetzen: ZurücksetzenDie Ausdehnung wird auf den Standardwert zurückgesetzt.

Wenn die Koordinaten manuell eingegeben wurden, dann müssen die Koordinaten numerische Werte sein und im Koordinatensystem der aktiven Karte liegen. Die Karte kann statt der angegebenen Koordinaten auch andere Anzeigeeinheiten verwenden. Verwenden Sie für die Koordinaten in Richtung Süden und Westen Werte mit negativem Vorzeichen.

Extent
Ausschneiden mit Auswahl-Feature
(optional)

Geben Sie an, ob die heruntergeladenen Bilder basierend auf der Geometrie eines Features ausgeschnitten werden sollen. Jedes Raster, das sich mit der Ausschneidegeometrie überschneidet, wird ausgeschnitten und dann heruntergeladen. Dies ist nützlich, wenn der Interessenbereich kein Rechteck ist. Wenn heruntergeladene Bilder ausgeschnitten werden, müssen Sie ein Ausgabeformat für die ausgeschnittenen Bilder angeben.

  • Deaktiviert: Die Dateien werden basierend auf dem kleinsten umgebenden Rechteck ausgeschnitten, das angegeben wurde. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Die Dateien werden basierend auf der Geometrie des Auswahl-Features ausgeschnitten.
Boolean
Raster konvertieren
(optional)

Wählen Sie aus, ob die Raster immer in das angegebene Format konvertiert werden sollen oder ob nur konvertiert wird, wenn es notwendig ist.

  • Deaktiviert: Die Raster-Datasets werden nicht in ein neues Format konvertiert.
  • Aktiviert: Die heruntergeladenen Raster-Datasets werden in ein anderes Format konvertiert. Wenn Sie Auswahl-Feature zum Beschränken der Ausdehnung verwendet haben, müssen Sie ein Format im Parameter Ausgabeformat festlegen.
Boolean
Ausgabeformat
(optional)

Wählen Sie ein Ausgabeformat für die heruntergeladenen Raster-Datasets aus.

  • TIFFTagged Image File Format. Dies ist die Standardeinstellung.
  • BILEsri Band Interleaved by Line
  • BSQEsri Band Sequential
  • BIPEsri Band Interleaved by Pixel
  • BMPBitmap
  • ENVI DatENVI DAT-Datei
  • Imagine-BildERDAS IMAGINE
  • JPEGJoint Photographics Experts Group Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie auch die Komprimierungsqualität angeben. Gültige Werte für die Komprimierungsqualität liegen in einem Bereich von 0 bis 100.
  • GIFGraphics Interchange Format
  • JP2JPEG 2000. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie auch die Komprimierungsqualität angeben. Gültige Werte für die Komprimierungsqualität liegen in einem Bereich von 0 bis 100.
  • PNGPortable Network Graphics
String
Komprimierungsmethode
(optional)

Wählen Sie die Komprimierungsmethode aus, die mit dem angegebenen Ausgabeformat verwendet werden soll.

  • KeinEs erfolgt keine Komprimierung. Dies ist die Standardeinstellung.
  • JPEGVerlustbehaftete Komprimierung, die den öffentlichen JPEG-Komprimierungsalgorithmus verwendet. Wenn Sie JPEG auswählen, können Sie auch die Komprimierungsqualität angeben. Gültige Werte für die Komprimierungsqualität liegen in einem Bereich von 0 bis 100. Diese Komprimierung kann für JPEG-Dateien und TIFF-Dateien verwendet werden.
  • LZWVerlustfreie Komprimierungsmethode, bei der alle Raster-Zellenwerte erhalten bleiben.
  • PackbitsPackBits-Komprimierung für TIFF-Dateien.
  • RLERun Length Encoding für IMG-Dateien.
  • CCITT Group 3Verlustfreie Komprimierung für 1-Bit-Daten.
  • CCITT Group 4Verlustfreie Komprimierung für 1-Bit-Daten.
  • CCITT 1DVerlustfreie Komprimierung für 1-Bit-Daten.
String
Komprimierungsqualität
(optional)

Legen Sie einen Wert zwischen 1 und 100 fest. Je höher der Wert, desto höher die Bildqualität und desto niedriger die Komprimierung.

Long
Ordnerstruktur beibehalten
(optional)

Bestimmt die Ordnerstruktur der heruntergeladenen Raster.

  • Aktiviert: Repliziert die hierarchische Ordnerstruktur, die verwendet wurde, um die Quell-Raster-Datasets zu speichern.
  • Deaktiviert: Raster-Datasets werden in den Ausgabeordner als flache Ordnerstruktur heruntergeladen.

Boolean

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Aktualisierter Ordner

Der aktualisierte Ausgabeordner.

Folder

Umgebungen

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen