Daten aus Geodatabase extrahieren (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Extrahiert einen Teil der Daten aus einer Geodatabase in eine andere Geodatabase oder eine .xml-Datei.

Informationen zum Extrahieren von Daten aus einer Geodatabase

Verwendung

  • Das Werkzeug bietet eine ähnliche Funktionalität wie das Kopieren von Daten aus einer Geodatabase in eine andere, unterstützt aber auch das Kopieren eines Teils der Daten durch Festlegen der Umgebungseinstellung Ausdehnung, durch Angeben eines Wertes für den Parameter Mit Geometrie-Features extrahieren oder durch Verwenden einer Auswahl. Sie können auch das Schema und die Daten oder nur das Schema extrahieren.

  • Mit diesem Werkzeug kann auch nur das Schema für einen angegebenen Raumbezug mit der Umgebungseinstellung Ausgabe-Koordinatensystem extrahiert werden. Nachdem das Schema im gewünschten Raumbezug abgerufen wurde, können Sie die Option Wiederverwenden des Parameters Schema wiederverwenden verwenden, um die Daten in das neue Schema zu extrahieren.

    Hinweis:

    Die Umgebungseinstellung "Ausgabe-Koordinatensystem" wird in den folgenden Szenarien ignoriert:

    • Der Parameter Extrahieren ist auf Daten festgelegt.
    • Für den Parameter Ausgabetyp ist die Option XML-Datei festgelegt.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Zu extrahierende Datasets

Die Daten, die extrahiert werden sollen.

Table View; Dataset
Extrahieren
(optional)

Gibt an, ob das Schema und die Zeilen der Daten extrahiert werden sollen oder nur das Schema extrahiert werden soll.

  • DatenDas Schema und die Zeilen werden extrahiert. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Nur SchemaNur das Schema wird extrahiert.
String
Ausgabetyp
(optional)

Gibt den Typ der Ausgabe an, in die die Daten extrahiert werden sollen.

  • GeodatabaseDie Daten werden in eine vorhandene Geodatabase extrahiert. Dies ist die Standardeinstellung.
  • XML-DateiDie Daten werden in ein XML-Workspace-Dokument extrahiert.
  • Neue File-GeodatabaseDie Daten werden in eine neue File-Geodatabase extrahiert. Geben Sie den Speicherort und den Namen der neuen File-Geodatabase in den Parametern Speicherort der Geodatabase und Name der Geodatabase an.
  • Neue Mobile-GeodatabaseDie Daten werden in eine neue Mobile-Geodatabase extrahiert. Geben Sie den Speicherort und den Namen der neuen Mobile-Geodatabase in den Parametern Speicherort der Geodatabase und Name der Geodatabase an.
String
Geodatabase, in die Daten extrahiert werden sollen
(optional)

Die Geodatabase, in der die extrahierten Daten enthalten sein sollen, wenn der Parameter Ausgabetyp auf Geodatabase festgelegt wurde.

Workspace
XML-Datei, in die Daten extrahiert werden sollen
(optional)

Der Name und Speicherort der .xml-Datei, die erstellt werden soll, wenn der Parameter Ausgabetyp auf XML-Datei festgelegt wurde.

File
Speicherort der Geodatabase
(optional)

Der Speicherort der File- oder Mobile-Geodatabase, die für die extrahierten Daten erstellt werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn der Parameter Ausgabetyp auf Neue File-Geodatabase oder Neue Mobile-Geodatabase festgelegt wurde.

Folder
Name der Geodatabase
(optional)

Der Name der File- oder Mobile-Geodatabase, die für die extrahierten Daten erstellt werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn der Parameter Ausgabetyp auf Neue File-Geodatabase oder Neue Mobile-Geodatabase festgelegt wurde.

String
Feature-Classes und Tabellen erweitern
(optional)

Gibt an, ob erweiterte Feature-Classes und Tabellen, wie z. B. in geometrischen Netzwerken, Topologien oder Beziehungsklassen, hinzugefügt werden.

  • Standardeinstellungen verwendenDie erweiterten Feature-Classes und Tabellen, die in Beziehung mit den Feature-Classes und Tabellen in den Eingabe-Datasets stehen, werden hinzugefügt. In der Standardeinstellung für Feature-Classes werden alle Features extrahiert, die den räumlichen Filter überschneiden. Ist kein räumlicher Filter angegeben, werden alle Features einbezogen. In der Standardeinstellung für Tabellen wird nur das Schema extrahiert. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Nur mit Schema hinzufügenEs wird nur das Schema für die erweiterten Feature-Classes und Tabellen hinzugefügt.
  • Alle ZeilenEs werden alle Zeilen für erweiterte Feature-Classes und Tabellen hinzugefügt.
  • Nicht hinzufügenEs werden keine erweiterten Feature-Classes oder Tabellen hinzugefügt.
String
Schema wiederverwenden
(optional)

Gibt an, ob eine Geodatabase, die das Schema der zu extrahierenden Daten enthält, wiederverwendet werden soll. Durch das Wiederverwenden des Schemas reduziert sich die für das Extrahieren der Daten benötigte Zeit.

  • Nicht wiederverwendenDas Schema wird nicht wiederverwendet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • WiederverwendenDas Schema wird wiederverwendet.
String
Zugehörige Daten extrahieren
(optional)

Gibt an, ob Zeilen mit Bezug auf in den Daten vorhandene Zeilen extrahiert werden sollen. Beispiel: Ein Feature (f1) befindet sich innerhalb und ein verbundenes Feature (f2) aus einer anderen Class außerhalb des Geometriefilters. Feature f2 wird in die extrahierten Daten einbezogen, wenn Sie zugehörige Daten abrufen möchten.

  • Zugehörige nicht abrufenZugehörige Daten werden nicht extrahiert.
  • Zugehörige abrufenZugehörige Daten werden extrahiert. Dies ist die Standardeinstellung.
String
Mit Geometrie-Features extrahieren
(optional)

Die Features, die zum Definieren des zu extrahierenden Bereichs verwendet werden sollen.

Feature Layer
Geometriefiltertyp
(optional)

Gibt die räumliche Beziehung zwischen den Werten der Parameter Mit Geometrie-Features extrahieren und Eingabe-Datasets und die Art der Filterung dieser Beziehung an. Die räumliche Beziehung wird auf die Daten in einer Ausdehnung angewendet, die durch den Interessenbereich (Area Of Interest, AOI), der im Parameter Mit Geometrie-Features extrahieren angegeben ist, definiert wird.

  • ÜberschneidetDie Features im Wert des Parameters Eingabe-Datasets, die sich mit Features im Wert des Parameters Mit Geometrie-Features extrahieren überschneiden, werden extrahiert.
  • EnthältDie Features im Wert des Parameters Eingabe-Datasets, die im ausgewählten Feature im Wert des Parameters Mit Geometrie-Features extrahieren enthalten sind, werden extrahiert.
String
Alle Datensätze für Tabellen
(optional)

Gibt an, ob für Tabellen ohne angewendete Filter (beispielsweise Auswahlen oder Definitionsabfragen) alle Datensätze extrahiert werden sollen oder nur das Schema extrahiert werden soll.

Tabellen mit angewendeten Filtern werden berücksichtigt.

  • Aktiviert: Alle Datensätze werden in die Geodatabase extrahiert. Mit dieser Option wird der Wert des Parameters Feature-Classes und Tabellen erweitern außer Kraft gesetzt.
  • Deaktiviert: Für Tabellen wird nur das Schema in Geodatabase extrahiert. Dies ist die Standardeinstellung.

Boolean

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Geodatabase

Der Ausgabe-Workspace, wenn der Parameter Ausgabetyp auf Geodatabase, Neue File-Geodatabase oder Neue Mobile-Geodatabase festgelegt wurde.

Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen