Tabelle über Raster-Funktion erstellen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Konvertiert ein Raster-Funktions-Dataset in eine Tabelle oder Feature-Class. Bei der Funktion "Eingabe-Raster" muss es sich um eine Raster-Funktion für die Ausgabe einer Tabelle oder Feature-Class handeln.

Verwendung

  • Die Eingabe für das Werkzeug ist eine Raster-Funktion.

  • Die Funktion "Eingabe-Raster" erzeugt eine Tabellen- oder Feature-Class-Ausgabe. Ob es sich bei der Ausgabe um eine Tabelle oder um eine Feature-Class handelt, wird durch die Einstellungen in der Raster-Funktion bestimmt. Das Werkzeug validiert die Raster-Funktion und bestimmt den Ausgabetyp.

  • Bei der Raster-Funktion kann es sich um eine .xml-Datei, eine JSON-Dateivorlage oder die Zeichenfolge einer JSON-Funktionsdefinition handeln.

  • Das Werkzeug kann im parallelen Modus ausgeführt werden. Es verwendet die Einstellungen für die parallele Verarbeitung aus den Umgebungseinstellungen.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Raster-Funktion

Die Funktionsvorlage oder das Funktions-JSON-Objekt, die eine Tabelle oder Feature-Class ausgibt.

String; File
Ausgabetabelle

Der Pfad, Dateiname oder Typ (Erweiterung) der Ausgabetabelle oder -Feature-Class.

Table
Argumente der Raster-Funktion
(optional)

Die Funktionsargumente und die festzulegenden Werte. Jede Raster-Funktion hat ihre eigenen Argumente und Werte, die im Dialogfeld des Werkzeugs aufgeführt sind.

Value Table

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen