Mosaik-Dataset in mobiles Mosaik-Dataset (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Konvertiert ein Mosaik-Dataset in ein mobiles Mosaik-Dataset, das mit ArcGIS Maps SDKs for Native Apps kompatibel ist. Ein mobiles Mosaik-Dataset befindet sich in einer Mobile-Geodatabase.

Verwendung

  • Beim Konvertieren eines mobilen Mosaik-Datasets haben Sie die Möglichkeit, Raster-Funktionen anzuwenden, die mit dem Mosaik-Dataset verknüpft sind, indem Sie Raster konvertieren aktivieren. Wenn die Option Raster konvertieren deaktiviert bleibt, werden lediglich die Quelldaten konvertiert.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Mosaik-Dataset

Das Mosaik-Dataset, das in ein mobiles Mosaik-Dataset konvertiert werden soll.

Mosaic Dataset; Mosaic Layer
Mobile-Geodatabase

Die Geodatabase, in der das konvertierte Mosaik-Dataset erstellt wird.

File
Name des Mosaik-Datasets

Der Name des mobilen Mosaik-Datasets, das erstellt werden soll.

String
Abfragedefinition
(optional)

Eine SQL-Anweisung zum Auswählen bestimmter Elemente, die dem mobilen Mosaik-Dataset hinzugefügt werden sollen.

SQL Expression
Auswahl-Feature
(optional)

Die Mosaik-Dataset-Elemente, die basierend auf der Ausdehnung eines anderen Bildes oder einer Feature-Class in die Ausgabe einbezogen werden sollen. Elemente, die entlang der definierten Ausdehnung lagen, werden in das Mosaik-Dataset einbezogen. Sie werden nicht ausgeschnitten.

  • Aktuelle Anzeigeausdehnung Kartenansicht: Die Ausdehnung basiert auf der aktiven Karte oder Szene.
  • Ausdehnung darstellen Ausgleichen und Beenden: Die Ausdehnung basiert auf einem Rechteck, das auf der Karte oder Szene aufgezogen wurde.
  • Ausdehnung eines Layers:Layer Die Ausdehnung basiert auf einem aktiven Karten-Layer. Wählen Sie einen verfügbaren Layer aus, oder verwenden Sie die Option Ausdehnung von Daten in allen Layern. Jeder Karten-Layer bietet die folgenden Optionen:

    • Alle Features Alles auswählen: Die Ausdehnung aller Features.
    • Ausgewählte Features Bereich aus ausgewählten Features: Die Ausdehnung der ausgewählten Features.
    • Sichtbare Features Extent Indicator: Die Ausdehnung sichtbarer Features.

  • Durchsuchen Durchsuchen: Die Ausdehnung basiert auf einem Dataset.
  • Zwischenablage Einfügen: Die Ausdehnung kann in die und aus der Zwischenablage kopiert werden.
    • Ausdehnung kopieren Kopieren: Kopiert die Ausdehnung und das Koordinatensystem in die Zwischenablage.
    • Ausdehnung einfügen Einfügen: Fügt die Ausdehnung und das Koordinatensystem aus der Zwischenablage ein. Wenn die Zwischenablage kein Koordinatensystem enthält, wird für die Ausdehnung das Koordinatensystem der Karte verwendet.
  • Ausdehnung zurücksetzen: ZurücksetzenDie Ausdehnung wird auf den Standardwert zurückgesetzt.

Wenn die Koordinaten manuell eingegeben wurden, dann müssen die Koordinaten numerische Werte sein und im Koordinatensystem der aktiven Karte liegen. Die Karte kann statt der angegebenen Koordinaten auch andere Anzeigeeinheiten verwenden. Verwenden Sie für die Koordinaten in Richtung Süden und Westen Werte mit negativem Vorzeichen.

Extent
Ausgabeordner
(optional)

Der Ordner, in dem eine Kopie der Quelldaten erstellt wird. Wenn der Parameter Raster konvertieren aktiviert ist, werden alle mit dem Mosaik-Dataset verknüpften Raster-Funktionen verarbeitet, bevor die Kopie erstellt wird.

Folder
Raster konvertieren
(optional)

Gibt an, ob die mit dem Eingabe-Mosaik-Dataset verknüpften Raster-Funktionen konvertiert werden, bevor das mobile Mosaik-Dataset erstellt wird. Wenn Raster-Funktionen verwendet werden, die von Native Maps SDKs nicht unterstützt werden, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

  • Deaktiviert: Raster-Elemente mit Funktionen, die von Native Maps SDKs nicht unterstützt werden, werden nicht konvertiert. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Die Raster-Funktionskette wird angewendet, und die Ausgabe wird in Form von konvertierten Raster-Elementen gespeichert.
Boolean
Ausgabe-Basisname
(optional)

Hängt ein Präfix an jedes Element an, das in den Ausgabedatenordner kopiert oder konvertiert wird.

String
Ausgabeformat
(optional)

Gibt das Format an, das für die Raster verwendet wird, die im Ausgabedatenordner gespeichert werden.

  • TIFFEs wird das TIFF-Format verwendet.
  • PNGEs wird das PNG-Format verwendet.
  • JPEGEs wird das JPEG-Format verwendet.
  • JPEG2000Es wird das JPEG2000-Format verwendet.
String
Komprimierungsmethode
(optional)

Gibt die Komprimierungsmethode an, die verwendet wird, um das mosaikierte Bild vom Computer zur Anzeige (oder vom Server zum Client) zu senden.

  • KeinEs erfolgt keine Komprimierung.
  • JPEGEs wird eine für Hintergründe geeignete Komprimierung mit einem Verhältnis von bis zu 8:1 verwendet.
  • LZ77Es wird eine für Analysen geeignete Komprimierung mit einem Verhältnis von etwa 2:1 verwendet.
  • RLEEs wird eine für kategorische Datasets geeignete verlustfreie Komprimierung verwendet.
String
Komprimierungsqualität
(optional)

Die Komprimierungsqualität, die bei einem Wert zwischen 0 und 100 liegt. Je höher der Wert, desto höher die Bildqualität und desto niedriger die Komprimierung. Dieser Parameter wird nur angewendet, wenn der Wert des Parameters Ausgabeformat auf JPEG oder JP2000 festgelegt wurde.

Long

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Mosaik-Dataset

Das aktualisierte Mosaik-Dataset.

Mosaic Dataset

Umgebungen

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja