Features nach Sektor nummerieren (Defense)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Fügt einem neuen oder vorhandenen Feld einer Gruppe von Eingabe-Features eine fortlaufende Nummer hinzu, und zwar basierend auf einer geographischen Gruppierung, zu der die Features gehören.

Verwendung

  • Wenn Sie einem vorhandenen Feld ein Schema mit fortlaufenden Nummern hinzufügen, werden die Werte in diesem Feld überschrieben.

  • Wenn Sie im Parameter Zu nummerierendes Feld (vorhanden oder neu) einen neuen zu nummerierenden Feldnamen angeben, muss er mit einem Buchstaben beginnen. Die übrigen Zeichen müssen alphanumerisch oder Unterstriche sein.

  • Bei Features, die außerhalb des Parameterwertes für Sektor-Polygone liegen, wird der Wert für Zu nummerierendes Feld (vorhanden oder neu) automatisch auf NULL festgelegt.

  • Wenn andere Features als Punkt-Features nummeriert werden, werden alle Features innerhalb des Parameterwertes von Sektor-Polygone sowie den Wert schneidende Features nummeriert.

  • Mit jedem Sektor beginnt eine neue Nummernabfolge, die auf einem Inkrementwert basiert.

  • Der Parameter Methode zur räumlichen Sortierung ist inaktiv, wenn im Parameterwert Sektor-Polygone ein SortMethod-Feld vorhanden ist. Stattdessen werden die Werte aus dem SortMethod-Feld verwendet. Folgende Werte sind für das Feld SortMethod gültig:

    • UR: Die Sortierung der Features beginnt rechts oben.
    • UL: Die Sortierung der Features beginnt links oben.
    • LR: Die Sortierung der Features beginnt rechts unten.
    • LL: Die Sortierung der Features beginnt links unten.
    • PEANO: Beim Sortieren der Features wird ein Kurvenalgorithmus zur Raumfüllung verwendet. Dieser ist auch als Peano-Kurve bekannt.
    • CENTER: Die Sortierung der Features beginnt von einem Mittelpunkt (wenn kein Mittelpunkt angegeben ist, wird der Mittelwert für Mittelpunkt verwendet).
    • CLOCKWISE: Die Sortierung der Features beginnt bei einem Mittelpunkt und verläuft im Uhrzeigersinn.
    • COUNTERCLOCKWISE: Die Sortierung der Features beginnt bei einem Mittelpunkt und verläuft gegen den Uhrzeigersinn.
    • NONE: Es wird keine räumliche Sortierung verwendet. Es wird die gleiche Reihenfolge wie für die Feature-Class verwendet.

  • Der Parameter Sektoren erhöhen um ist inaktiv, wenn im Parameterwert Sektor-Polygone ein StartNumber-Feld vorhanden ist. Stattdessen werden die Werte aus dem StartNumber-Feld verwendet. Der StartNumber-Feldtyp muss "Long" sein.

  • Die folgenden Sortiermethoden verwenden keinen Mittelpunkt und werden pro Sektor angewendet:

    • Rechts oben
    • Links oben
    • Rechts unten
    • Links unten
    • Peano-Kurve

  • Die folgenden Sortiermethoden werden sektorweise angewendet, wenn kein Wert für den Parameter Mittelpunkt angegeben ist:

    • Mittelpunkt
    • Im Uhrzeigersinn
    • Gegen den Uhrzeigersinn

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Features

Die Eingabe-Features, die nummeriert werden sollen

Feature Set
Sektor-Polygone

Die Eingabe-Polygone, die Sektoren darstellen und für die Nummerierung verwendet werden

Feature Set
Zu nummerierendes Feld (vorhanden oder neu)

Das Eingabefeld, das nummeriert werden soll. Das Feld kann ein vorhandenes Short-, Long- oder Textfeld oder ein neues Feld sein.

Field
Feldtyp für neues Feld
(optional)

Gibt den Feldtyp des neuen Feldes an. Dieser Parameter wird nur verwendet, wenn der Feldname nicht in der Eingabetabelle vorhanden ist.

  • ShortDer Feldtyp ist "Short". Dies ist die Standardeinstellung.
  • LongDer Feldtyp ist "Long".
  • TextDer Feldtyp ist "Text".
String
Methode zur räumlichen Sortierung
(optional)

Gibt an, wie die Features für die Nummerierung räumlich sortiert werden. Features werden in der Tabelle nicht neu angeordnet.

  • Rechts obenDie Sortierung der Features beginnt rechts oben. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Links obenDie Sortierung der Features beginnt links oben.
  • Rechts untenDie Sortierung der Features beginnt rechts unten.
  • Links untenDie Sortierung der Features beginnt links unten.
  • Peano-KurveBeim Sortieren der Features wird ein Kurvenalgorithmus zur Raumfüllung verwendet. Dieser ist auch als Peano-Kurve bekannt.
  • MittelpunktDie Sortierung der Features beginnt von einem Mittelpunkt (wenn kein Mittelpunkt angegeben ist, wird der Mittelwert für Mittelpunkt verwendet).
  • Im UhrzeigersinnDie Sortierung der Features beginnt bei einem Mittelpunkt und verläuft im Uhrzeigersinn.
  • Gegen den UhrzeigersinnDie Sortierung der Features beginnt bei einem Mittelpunkt und verläuft gegen den Uhrzeigersinn.
  • KeineEs wird keine räumliche Sortierung verwendet. Es wird die gleiche Reihenfolge wie für die Feature-Class verwendet.
String
Sektoren erhöhen um
(optional)

Der Wert, um den der vorangehende Sektor erhöht wird.

Long
Mittelpunkt
(optional)

Der Mittelpunkt, der für die Sortierung und Nummerierung von Features verwendet wird

Feature Set
Entfernung und Peilung zum Mittelpunkt hinzufügen
(optional)

Gibt an, ob der Ausgabe Felder für Entfernung und Peilung zu einem Mittelpunkt hinzugefügt werden.

  • Keine Entfernung und Peilung hinzufügenDer Ausgabe werden keine Entfernungs- oder Peilungsfelder hinzugefügt. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Entfernung und Peilung hinzufügenDIST_TO_CENTER und ANGLE_TO_CENTER-Felder werden zur Ausgabe hinzugefügt.
Boolean

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Feature-Class

Die aktualisierte Feature-Class.

Feature Class

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen