LRS-Datenprodukt generieren (Location Referencing)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Mit der Location Referencing-Lizenz verfügbar.

Zusammenfassung

Transformiert LRS-Daten, um ein Längenprodukt für ausgewählte Routen in einem LRS-Netzwerk zu erstellen. Verwenden Sie dieses Werkzeug beispielsweise, um die Entfernung in Meilen für eine Reihe von Routen oder Linien anhand einer Landkreisgrenze zusammenzufassen.

Verwendung

  • Verwenden Sie eine LRS-Datenvorlage, die die Felder für die Zusammenfassung und die Länge angibt. Sie können eine Location-Referencing-Vorlage für Pipelines oder Roads and Highways verwenden.

  • Die Zusammenfassungs- und Längenfelder müssen in derselben Geodatabase wie der LRS-Netzwerk-Layer vorhanden sein.

  • Die Vorlage muss eine .json-Datei sein.

  • Verwenden Sie eine Network-Feature-Class für den Parameterwert Eingabe-Route-Features.

  • Die Eingaben werden von diesem Werkzeug nicht geändert. Als Ausgabe wird eine ‏‏‏‏‏‏‏‏.csv-Datei erstellt.

  • Dieses Werkzeug unterstützt Auswahlsätze und Definitionsabfragen.

  • Mit dem Parameter Gültig ab wird die Zeitdatenansicht des Netzwerks definiert. Für die Berechnung der Ausgabe werden nur die an diesem Datum aktiven Routen verwendet.

  • Dieses Werkzeug unterstützt die Einheitenumrechnung bei der Umrechnung von den Maßeinheiten des Netzwerks in eine andere Einheit.

  • Die Parameter Grenz-Features und Zusammenfassungsfeld sind nur gültig, wenn in der .json-Datei kein Zusammenfassungsfeld angegeben wird.

  • Wenn das Netzwerk Routen mit Kalibrierungsproblemen oder mit einer Länge von Null aufweist, aktivieren Sie den Parameter Zusammenfassungszeilen mit NULL-Wert ausschließen, um diese Routen aus der Ausgabe auszuschließen. Andernfalls werden diese Routen mit einer Länge von Null in die Ausgabe eingeschlossen.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Vorlage

Die Eingabe-LRS-Datenvorlage, die die Felder für die Zusammenfassung und die Länge angibt.

File
Eingabe-Routen-Features

Das LRS-Netzwerk, das zum Berechnen der Länge verwendet wird.

Feature Layer
Gültig ab

Das Datum, mit dem die Zeitdatenansicht des Netzwerks definiert wird.

Date
Längeneinheiten

Gibt die Maßeinheiten an, die im Feld für die Länge in der Ausgabe verwendet werden.

  • ZollDie Einheit ist Zoll.
  • FußDie Einheit ist Fuß.
  • YardDie Einheit ist Yard.
  • MeilenDie Einheit ist Meilen.
  • SeemeilenDie Einheit ist Seemeilen.
  • Meilen (International)Die Einheit ist Meilen (International).
  • Fuß (International)Die Einheit ist Fuß (International).
  • MillimeterDie Einheit ist Millimeter.
  • ZentimeterDie Einheit ist Zentimeter.
  • MeterDie Einheit ist Meter.
  • KilometerDie Einheit ist Kilometer.
  • DezimeterDie Einheit ist Dezimeter.
String
Grenz-Features
(optional)

Der Grenzen-Layer, der zum Zusammenfassen der Daten verwendet wird.

Feature Layer
Zusammenfassungsfeld
(optional)

Das Feld aus dem Grenzen-Layer, das die Namen für die Zusammenfassungszeilen enthält.

Field
Zusammenfassungszeilen mit NULL-Wert ausschließen
(optional)

Gibt an, ob Zusammenfassungszeilen mit NULL-Werten in der Ausgabe ausgeschlossen werden sollen.

  • Aktiviert: Nicht kalibrierte Routen oder Routen mit einer Länge von Null werden in der Ausgabe ausgeschlossen. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Deaktiviert: Nicht kalibrierte Routen oder Routen mit einer Länge von Null werden in der Ausgabe nicht ausgeschlossen (sie werden mit einer Entfernung von 0 Meilen in die Ausgabe eingeschlossen).
Boolean
Ausgabeformat
(optional)

Gibt das Format der Ausgabedatei an.

  • CSVDie Ausgabedatei ist eine .csv-Datei. Dies ist die Standardeinstellung.
String
Ausgabedatei
(optional)

Die .csv-Ausgabedatei, in die die berechnete Länge geschrieben wird.

File
Ausgabetabelle
(optional)

Die Tabelle, die mit der berechneten Länge erstellt wird.

Table

Lizenzinformationen

  • Basic: Erfordert ArcGIS Location Referencing (ArcGIS Pipeline Referencing oder ArcGIS Roads and Highways)
  • Standard: Erfordert ArcGIS Location Referencing (ArcGIS Pipeline Referencing oder ArcGIS Roads and Highways)
  • Advanced: Erfordert ArcGIS Location Referencing (ArcGIS Pipeline Referencing oder ArcGIS Roads and Highways)

Verwandte Themen