Nachbarschaftssummenstatistik (Spatial Statistics)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Berechnet Summenstatistiken für mindestens ein numerisches Feld anhand der lokalen Nachbarschaften um jedes Feature. Zu den lokalen Statistiken gehören Mittelwert (Durchschnitt), Medianwert, Standardabweichung, Interquartil-Bereich, Schiefe und Quantil-Ungleichheit. Alle Statistiken können geographisch mit Kernels gewichtet werden, um den Nachbarn in der Nähe des fokalen Features mehr Gewicht zu geben. Verschiedene Nachbarschaftstypen können verwendet werden, z. B. Entfernungsband, Anzahl der Nachbarn, Polygonnachbarschaft, Delaunay-Triangulation und Dateien mit räumlicher Gewichtungsmatrix (.swm). Summenstatistiken werden auch für die Entfernungen zu den Nachbarn jedes Features berechnet.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von "Nachbarschaftssummenstatistik"

Abbildung

Abbildung des Werkzeugs "Nachbarschaftssummenstatistik"
Der Mittelwert um das fokale Feature wird anhand der Nachbarn berechnet.

Verwendung

  • Zusätzlich zu den eventuell bereitgestellten Analysefeldern werden für jedes Feature Statistiken basierend auf Entfernungen zu Nachbarn berechnet. Auf diese Weise können Sie z. B. den Mittelwert und die Standardabweichung der Entfernungen zu jedem Nachbarn berechnen, um zu prüfen, ob die Nachbarn sich allgemein in der Nähe des fokalen Features befinden oder weit entfernt sind. Die Statistiken für die Entfernung zu Nachbarn verwenden in ihren Berechnungen nicht das fokale Feature, da diese Entfernung immer Null beträgt. Zudem werden diese Statistiken nicht geographisch gewichtet, weil die Gewichtung von Entfernungswerten basierend auf denselben Entfernungen nicht aussagekräftig ist.

  • Wenn die Option Delaunay-Triangulation als Nachbarschaftstyp angegeben wird, handelt es sich bei der Ausgabe-Feature-Class um eine Voronoi Map.

  • Sind die Eingabe-Features Polygone, werden alle Entfernungen zwischen Polygonen durch die Entfernungen zwischen den Polygon-Schwerpunkten definiert.

  • Die lokalen Statistiken können nur geographisch gewichtet werden, wenn der Parameter Nachbarschaftstyp auf Anzahl der Nachbarn oder Entfernungsband gesetzt ist, da auf Polygonnachbarschaft oder Delaunay-Triangulation basierende Nachbarschaften nicht nach der Entfernung zwischen Schwerpunkten gewichtet werden sollten. Wenn Räumliche Gewichtungen aus Datei abrufen für den Parameter Nachbarschaftstyp angegeben wird, werden automatisch die in der Datei mit den räumlichen Gewichtungen definierten Gewichtungen für die geographische Gewichtung verwendet.

  • Wenn für die Umgebung "Ausgabekoordinatensystem" ein geographisches Koordinatensystem mit Koordinaten für Breitengrad und Längengrad angegeben wird, werden alle Entfernungen mit der Sehnenentfernung berechnet. Andernfalls erfolgt die Berechnung aller Entfernungen mit einer geradlinigen (euklidischen) Entfernung.

  • Wenn Sie mit dem Parameter NULL-Werte in Berechnungen ignorieren angeben, dass NULL-Werte ignoriert werden sollen, werden Nachbarn mit NULL-Werten im Analysefeld nach der Suche nach Nachbarn herausgefiltert. Dies kann zu weniger Nachbarn als erwartet führen. Wenn mehrere Analysefelder bereitgestellt werden, verwenden einige möglicherweise eine andere Anzahl von Nachbarn als andere. Dies wird besonders deutlich, wenn die Option Anzahl der Nachbarn für den Parameter Nachbarschaftstyp angegeben wird.

  • Lokale Mittelwerte von Analysefeldern werden in der Regel als räumliche Entfernungsstufen der Felder bezeichnet.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Features

Die Punkt- oder Polygon-Features, mit denen die lokalen Statistiken berechnet werden.

Feature Layer
Ausgabe-Features

Die Ausgabe-Feature-Class mit den lokalen Statistiken als Feldern. Jede Statistik jedes Analysefeldes wird als einzelnes Feld gespeichert.

Feature Class
Analysefelder
(optional)

Ein oder mehrere Felder, die für die Berechnung der lokalen Statistiken verwendet werden. Werden keine Analysefelder bereitgestellt, werden nur lokale Statistiken basierend auf Entfernungen zu Nachbarn berechnet.

Field
Lokale Summenstatistiken
(optional)

Gibt die lokalen Summenstatistiken an, die für jedes Analysefeld berechnet werden.

  • AlleEs werden alle lokalen Statistiken berechnet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • MittelwertEs wird der lokale Mittelwert (Durchschnitt) berechnet.
  • MedianwertEs wird der lokale Medianwert berechnet.
  • StandardabweichungEs wird die lokale Standardabweichung berechnet.
  • Interquartil-BereichEs wird der lokale Interquartil-Bereich berechnet.
  • SchiefeEs wird die lokalen Schiefe berechnet.
  • Quantil-UngleichgewichtEs wird das lokale Quantil-Ungleichgewicht berechnet.
String
Fokales Feature in Berechnungen einbeziehen
(optional)

Gibt an, ob das fokale Feature in die Berechnung lokaler Statistiken für die einzelnen Features einbezogen wird.

  • Aktiviert: Das fokale Feature und alle seine Nachbarn werden in die Berechnung lokaler Statistiken einbezogen. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Deaktiviert: Das fokale Feature wird nicht in die Berechnung lokaler Statistiken einbezogen. Nur Nachbarn des Features werden einbezogen.

Boolean
NULL-Werte in Berechnungen ignorieren
(optional)

Gibt an, ob NULL-Werte in den Analysefeldern in die Berechnungen einbezogen oder ignoriert werden.

  • Aktiviert: NULL-Werte in den Analysefeldern werden ignoriert, und Statistiken werden nur mit Nicht-NULL-Werten berechnet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Deaktiviert: NULL-Werte in den Analysefeldern werden in die Berechnungen einbezogen, und lokale Statistiken werden als NULL berechnet, wenn einer der in der Berechnung verwendeten Werte NULL ist.

Boolean
Nachbarschaftstyp
(optional)

Gibt an, welche Features als Nachbarn einbezogen werden. Zur Berechnung lokaler Statistiken müssen benachbarte Features für jedes Eingabe-Feature ermittelt werden. Diese Nachbarn werden in die Berechnung der lokalen Statistiken der einzelnen Features einbezogen.

Die Option Delaunay-Triangulation ist nur mit einer Desktop Advanced-Lizenz verfügbar.

  • EntfernungsbandFeatures innerhalb einer angegebenen kritischen Entfernung von jedem Feature werden als Nachbarn einbezogen.
  • Anzahl der NachbarnDie nächstgelegenen Features werden als Nachbarn einbezogen.
  • Nur benachbarte KantenPolygon-Features, die eine Kante gemeinsam haben, werden als Nachbarn einbezogen.
  • Benachbarte Kanten/EckenPolygon-Features, die eine Kante oder Ecke gemeinsam haben, werden als Nachbarn einbezogen. Hierbei handelt es sich um den Standard für Polygon-Features.
  • Delaunay-TriangulationFeatures, deren Delaunay-Triangulationen eine gemeinsame Kante haben, werden als Nachbarn einbezogen. Hierbei handelt es sich um den Standard für Punkt-Features.
  • Räumliche Gewichtungen aus Datei abrufenNachbarn und Gewichtungen werden durch eine angegebene Datei mit räumlichen Gewichtungen definiert.
String
Entfernungsband
(optional)

Alle Features innerhalb dieser Entfernung werden als Nachbarn einbezogen. Wird kein Wert bereitgestellt, wird er während der Verarbeitung geschätzt und als Geoverarbeitungsmeldung einbezogen. Wenn die angegebene Distanz zu mehr als 1.000 Nachbarn führt, werden nur die 1.000 nächstgelegenen Features als Nachbarn einbezogen.

Linear Unit
Anzahl der Nachbarn
(optional)

Die Anzahl der Nachbarn, die für jede lokale Berechnung einbezogen werden. Die Anzahl enthält nicht das fokale Feature. Wird das fokale Feature in Berechnungen einbezogen, wird ein zusätzlicher Nachbar verwendet. Der Standardwert ist 8.

Long
Gewichtungsmatrix-Datei
(optional)

Der Pfad und Dateiname der Datei mit räumlicher Gewichtungsmatrix, die räumliche und möglicherweise zeitliche Beziehungen zwischen Features definiert.

File
Lokales Gewichtungsschema
(optional)

Gibt das Gewichtungsschema an, das bei der Berechnung lokaler Statistiken auf Nachbarn angewendet wird.

  • UngewichtetNachbarn werden nicht gewichtet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • BiquadratNachbarn werden nach dem Biquadrat-Kernel-Schema gewichtet.
  • GaussianNachbarn werden nach dem Gauß'schen Kernel-Schema gewichtet.
String
Kernel-Bandbreite
(optional)

Die Bandbreite des Biquadrats oder der Gauß'schen lokalen Gewichtungsschemas. Wird kein Wert bereitgestellt, wird er während der Verarbeitung geschätzt und als Geoverarbeitungsmeldung einbezogen.

Linear Unit

Lizenzinformationen

  • Basic: Begrenzt
  • Standard: Begrenzt
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen