Haupt-, Neben- und Patch-Versionen von ArcGIS Pro umfassen Fixes für Bugs, die dem technischen Support von Esri gemeldet wurden. Die behobenen Bugs finden Sie in der Liste der behobenen Probleme.
Informationen zur Kompatibilität zwischen ArcGIS Pro 3.x und früheren Versionen finden Sie unter Migration von ArcGIS Pro 2.x zu 3.x.
Liste der behobenen Probleme
Weitere Informationen finden Sie in der Liste der behobenen Probleme für 3.5 [PDF].
- Weitere Informationen zu einem Problem in der .pdf-Datei finden Sie auf der Website des technischen Supports von Esri unter der jeweiligen Bug-Nummer.
- Die .pdf-Datei wird mit jeder veröffentlichten Patch-Version aktualisiert.
Hinweis:
Build-Nummern und Veröffentlichungsdatum der einzelnen ArcGIS Pro-Versionen finden Sie auf der Website des technischen Supports von Esri.
Neuerungen
Haupt- und Nebenversionen umfassen zudem neue Funktionen, die unter Neuerungen in ArcGIS Pro beschrieben werden.
Hinweise zur Abkündigung und zu veralteten Funktionen
Wenn festgelegt wird, dass eine Funktionalität aus einer zukünftigen Version von ArcGIS Pro entfernt wird, werden Hinweise veröffentlicht. In den Hinweisen wird beschrieben, was entfernt wird, damit Sie prüfen können, ob Ihre Workflows betroffen sein werden. Ebenfalls beschrieben werden alternative Funktionen, damit Sie im Rahmen Ihrer Workflows andere Wege zum Erzielen derselben oder ähnlicher Ergebnisse finden können. Sofern bekannt wird angegeben, wann die Abkündigung erfolgt, damit Sie Aktualisierungen planen können. Auf der Website des technischen Supports von Esri können Sie Hinweise zur Abkündigung (Deprecation Notices) für ArcGIS Pro nach Version durchsuchen.
Abkündigungen von Drittanbietern mit Auswirkungen auf ArcGIS Pro
Snowflake
Die Unterstützung der Ein-Faktor-Authentifizierung mit Kennwörtern wird von Snowflake in diesem Jahr eingestellt. Dies wirkt sich auf Verbindungen zu Snowflake aus allen Versionen von ArcGIS Pro aus. Informationen über die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin auf Daten in Snowflake zugreifen können, finden Sie im technischen Artikel 35129 von Esri sowie im ArcGIS Blog-Artikel Snowflake to Block Single-Factor Authentication: What You Need to Know.
Bing Maps
Bing Maps geht 2028 in die Phase "Retired" über und wird durch Azure Maps ersetzt. Anweisungen zur Migration von Bing Maps zu Azure Maps finden Sie in der Microsoft Azure-Dokumentation.
Entfernte Funktionalität in ArcGIS Pro 3.5
Die folgenden Unterabschnitte enthalten Informationen zu Funktionalität, die in ArcGIS Pro 3.5 entfernt wurde.
Unterstützung für ArcGIS Workflow Manager (Classic)
ArcGIS Pro 3.4 war die letzte unterstützte Version für ArcGIS Workflow Manager (Classic). Die Toolbox Workflow Manager (Classic) und das ArcPy-Modul wurden ebenfalls abgekündigt.
Weitere Informationen zur Einstellung von Workflow Manager (Classic)
Toolset "Workflow" in der Toolbox "Topographic Production"
Das abgekündigte in Workflow Manager (Classic) integrierte Toolset "Workflow" wurde in Version ArcGIS Pro 3.5 entfernt.
In der Änderungshistorie der Toolbox "Topographic Production" können Sie sehen, welche Werkzeuge entfernt wurden, und im ArcGIS Blog-Artikel Resources for ArcGIS Workflow Manager erfahren Sie mehr über die Umstellung von ArcGIS Workflow Manager zu einer Service-basierten Architektur.
VBScript-basierte Evaluatoren in der Erweiterung Network Analyst
Netzwerk-Dataset-Feldskript- und Elementskript-Evaluatoren mit VBScript sind abgekündigt, und die Unterstützung für VBScript-basierte Evaluatoren wird in ArcGIS Pro 3.5 entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Hinweis zur Abkündigung und Migration von VBScript zu Python auf der Website des technischen Supports von Esri.
Änderungen der Lizenzierung bei ArcGIS Pro 3.5
In ArcGIS Pro 3.4 wurde LocateXT als Erweiterung lizenziert. In ArcGIS Pro 3.5 ist LocateXT keine Erweiterung mehr. Dieselbe Funktionalität ist mit Standard- oder Advanced-Lizenz direkt in ArcGIS Pro verfügbar.
Funktionen, die in zukünftigen Versionen entfernt werden
Die folgenden Unterabschnitte enthalten Informationen zu Funktionalität, die voraussichtlich in einer Version nach ArcGIS Pro 3.5 entfernt wird.
Unterstützung für IBM Db2 11.1
ArcGIS Pro 3.5 und ArcGIS Enterprise 11.5 sind die letzten Versionen, die IBM Db2 11.1 unterstützen. Wenn Sie mit ArcGIS auf Daten in diesen Datenbankmanagementsystem-Versionen zugreifen, müssen Sie ein Upgrade der Datenbank durchführen, um sie mit zukünftigen Versionen von ArcGIS verwenden zu können.
Unterstützung für PostgreSQL 13.x
ArcGIS Pro 3.5 und ArcGIS Enterprise 11.5 sind die letzten Versionen, die PostgreSQL 13.x unterstützen. Wenn Sie mit ArcGIS auf Daten in diesen Datenbankmanagementsystem-Versionen zugreifen, müssen Sie ein Upgrade der Datenbank durchführen, um sie mit zukünftigen Versionen von ArcGIS verwenden zu können.
Zusammengehörige ArcGIS Pro- und ArcGIS Enterprise-Versionen
ArcGIS lässt sich durch verschiedene Produkte erweitern, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zwei Produkte, die häufig zusammen verwendet werden, sind ArcGIS Pro und ArcGIS Enterprise. Haupt- und Nebenversionen dieser beiden Produkte werden gemeinsam entwickelt und im Abstand von einigen Monaten veröffentlicht, damit die gemeinsamen Funktionen optimal genutzt und verbessert werden können.
Auch wenn frühere und spätere Versionen von ArcGIS Pro und ArcGIS Enterprise bei den meisten Funktionen problemlos zusammen genutzt werden können, wird empfohlen, die jeweils zusammengehörigen Versionen miteinander zu kombinieren. Wenn das nicht möglich ist, wird empfohlen, sich zumindest innerhalb eines Bereichs von zwei zusammengehörigen Versionen zu bewegen. In der folgenden Tabelle sind die zusammengehörigen Versionen aufgeführt.
ArcGIS Pro-Version | ArcGIS Enterprise-Version |
---|---|
ArcGIS Pro 3.5 | ArcGIS Enterprise 11.5 |
ArcGIS Pro 3.4 | ArcGIS Enterprise 11.4 |
ArcGIS Pro 3.3 | ArcGIS Enterprise 11.3 |
ArcGIS Pro 3.2 | ArcGIS Enterprise 11.2 |
ArcGIS Pro 3.1 | ArcGIS Enterprise 11.1 |
ArcGIS Pro 3.0 | ArcGIS Enterprise 11.0 |
ArcGIS Pro 2.9 | ArcGIS Enterprise 10.9.1 |
Wenn für eine Funktionalität bestimmte Versionskombinationen erforderlich sind, wird dies in der Dokumentation zu dieser Funktionalität angegeben.
Beiträge anderer Softwarehersteller zu ArcGIS
Die Beiträge anderer Softwarehersteller zu ArcGIS sind auf der Esri Website mit rechtlichen Hinweisen aufgeführt.