Capella GEO-Workflow

Mit der Image Analyst-Lizenz verfügbar.

Ein Capella Synthetic Aperture Radar (SAR)-Bild muss verarbeitet werden, bevor es zur Visualisierung oder Analyse verwendet werden kann. Einige Probleme, die behoben werden müssen, sind z. B. das Kalibrieren für einen sinnvollen Rückstreuungswert, die Minimierung von Speckle, das Entfernen von radiometrischen Terrain-Verzerrungen und das Rendern von Bildern mit einem großen Wertebereich.

Das Toolset "Synthetic Aperture Radar" in der Toolbox "Image Analyst" enthält die in der Tabelle und im Diagramm unten beschriebenen Werkzeuge, mit denen Sie kalibrierte, Terrain-korrigierte, analysebereite Bilddaten aus Capella Geocoded Terrain Corrected (GEO)-Daten generieren können.

WerkzeugBeschreibung

Radiometrische Kalibrierung anwenden

Konvertiert die Reflektivität von SAR-Eingabedaten (Synthetic Aperture Radar) in physikalische Einheiten für die normalisierte Rückstreuung. Dazu wird die Reflektivität unter Verwendung einer Bezugsebene normalisiert.

Radiometric Terrain Flattening anwenden

Korrigiert radiometrische Verzerrungen aufgrund der Topografie in den SAR-Eingabedaten (Synthetic Aperture Radar).

Despeckle

Korrigiert Speckle in den SAR-Eingabedaten (Synthetic Aperture Radar). Speckle entsteht bei kohärenter Beleuchtung als körniger bzw. "Salz und Pfeffer"-Effekt.

SAR-Einheiten konvertieren

Konvertiert die Skalierung der Eingabe-SAR-Daten (Synthetic Aperture Radar).

Workflow für das Verarbeiten analysebereiter Bilddaten von Capella GEO

Hinweise zur Verarbeitung von Capella GEO

Capella-Zusatzprodukte bieten einen konstanten Skalierungsfaktor für die Kalibrierung von Bildwerten aus Digitalnummernwerten in Sigma-Nought. Das Werkzeug Radiometrische Kalibrierung anwenden verwendet einen konstanten Einfallswinkelwert, der in den Capella-Zusatzprodukten enthalten ist, um Sigma-Nought-Werte in Beta-Nought- oder Gamma-Nought-Werte umzuwandeln.

Das Werkzeug Geometrische Terrainkorrektur anwenden wird im Capella GEO-Workflow nicht verwendet. Im Gegensatz zu den Capella Geocoded Ellipsoid Corrected (GEC)-Produkten sind die Capella GEO-Produkte bereits orthorektifiziert und verwenden ein digitales Höhenmodell.

Verwandte Themen