Sammlungskanten in einer Waste-Collection-Analyse

Eine Sammlungskante ist ein Straßenabschnitt zwischen zwei Kreuzungen. Dies ist die Einheit für die Zuweisung von Stopps zu Routen.

Ein Müllfahrzeug sollte entlang einer Sammlungskante keinerlei Wendemanöver durchführen. Wenn also ein Müllfahrzeug die Sammlungskante anfährt, um die Mülltonnen der Anwohner zu leeren, wird es die gesamte Kante abfahren.

Alle Stopps auf der linken und rechten Seite des Straßenabschnitts gehören zu dieser Sammlungskante. Alle Stopps an dieser Sammlungskante sollten übereinstimmende Werte für den Sammlungsmodus aufweisen. Dies zeigt dem Solver an, ob die Sammlungskante einmal durchfahren werden muss, um die Stopps auf beiden Straßenseiten gemeinsam zu bedienen, oder zweimal, um die Stopps auf jeder Seite separat zu bedienen.

Definieren einer Sammlungskante im Netzwerk-Dataset

Eine Sammlungskante kann mehrere Netzwerk-Dataset-Kanten enthalten. In der Abbildung unten sind die Straßen als Linien-Features dargestellt und die Knoten dieses Netzwerks sind die Rauten. Eine Sammlungskante wird durch die Klammer angezeigt. Beachten Sie, dass diese Sammlungskante von einer Kreuzung zur nächsten verläuft. Sie überspannt auch einen zweiwertigen Knoten. Die Sammlungskanten enden an Kreuzungen, da dort ein Fahrzeug abbiegen kann.

Sammlungskante in einem Netzwerk-Dataset

Vorabzuweisung von Stopps an einer Sammlungskante

Der Waste Collection-Solver unterstützt die Zuweisung von Sammlungskanten zu bestimmten Routen. Dies wird durch Angabe von AssignmentRule, RouteName und Sequence an einem oder mehreren Stopps an dieser Sammlungskante erreicht.

Bei der Angabe einer Vorabzuweisung für das Routing reicht ein einzelner Stopp an einer Sammlungskante aus, um anzugeben, dass die Kante der Vorabzuweisung folgen soll, wenn der Sammlungsmodus "Beide Seiten" ist. Wenn jedoch der Sammlungsmodus so eingestellt ist, dass der Straßenrand Seite für Seite abgefahren wird, wäre ein einzelner Stopp auf jeder Straßenseite erforderlich. Dies gilt für AnchorRule, AssignmentRule und RouteName. Wenn mehr als ein Stopp auf einer Sammlungskante mit AnchorRule, AssignmentRule oder RouteName gekennzeichnet ist, müssen diese übereinstimmen. Andernfalls ist nicht eindeutig, wie die Sammlung für die gesamte Sammlungskante erfolgen soll.

Es reicht zudem ein einzelner Stopp (oder einer auf jeder Straßenseite) aus, um die Sequenz der Kanten anzuzeigen. Wenn jedoch alle Stopps an der Sammlungskante mit einer Sequenz versehen sind, kann dies auch die Fahrtrichtung auf der Straße anzeigen, wenn auf beiden Straßenseiten gemeinsam gesammelt wird. Der Solver betrachtet bei der Bestimmung der Sequenz für die Sammlungskante auch nur den niedrigsten Sequenzwert für die Kante.