Arbeiten mit Cluster-Schlüsseln

Cluster-Schlüssel ermöglichen die effizientere Ausführung von Analysevorgängen im Versorgungsnetz, wenn Sie mit nichträumlichen Knoten- und Kantenobjekten arbeiten. Sie können beim Ausführen von Operationen hilfreich sein, bei denen die Netzwerk-Topologie abgefragt werden muss, z. B. bei der Verfolgung.

Um die Effizienz von Analyseoperationen mit großen Mengen an nichträumlichen Daten zu verbessern, kann im Versorgungsnetz ein Dataset in ein einheitliches Gitter von Zellen unterteilt werden. Diese Zellen erleichtern die genauere Gruppierung nichträumlicher Objekte entsprechend den zugeordneten räumlichen Features in der Netzwerk-Topologie, und dies verbessert die Verarbeitungseffizienz. Das Attributfeld CLUSTERKEY kann mit dem Werkzeug Cluster-Schlüssel aktivieren allen Klassen hinzugefügt werden, die mit Utility Network-Version 4 bis 7 verknüpft sind. Mit dem Werkzeug Cluster-Schlüssel berechnen wird im Attributfeld CLUSTERKEY ein ganzzahliger Wert gespeichert, der die Gitterzelle angibt, in der sich ein Objekt befindet.

Anforderungen

Zum Berechnen von Cluster-Schlüsseln müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

  • Die Netzwerk-Topologie muss deaktiviert sein. Aktivieren Sie die Netzwerk-Topologie, um die Cluster-Schlüssel-Werte zu aktualisieren und in der Netzwerk-Topologie zu verwenden.
  • Das Versorgungsnetzschema muss das Attributfeld CLUSTERKEY für alle Klassen enthalten. Verwenden Sie das Werkzeug Cluster-Schlüssel aktivieren, um Klassen in den Utility Network-Versionen 4 bis 7 das Attributfeld hinzuzufügen.
  • Lizenz:
    Dem aktiven Portal-Konto muss eine Lizenz mit der Benutzertyp-Erweiterung ArcGIS Advanced Editing zugewiesen sein, um dieses Werkzeug in einer Enterprise-Bereitstellung verwenden zu können.

Um von Cluster-Schlüsseln im Netzwerk zu profitieren, wird empfohlen, für die effiziente Cluster-Bildung räumlicher Features und nichträumlicher Objekte Cluster-Schlüssel zu berechnen, nachdem Sie Daten mit einer deaktivierten Netzwerk-Topologie geladen haben. Mit zunehmender Größe des Netzwerks können Sie gelegentlich die Topologie deaktivieren, um das Werkzeug Cluster-Schlüssel berechnen auszuführen und Cluster-Schlüssel-Werte für neue Features in die Netzwerk-Topologie zu integrieren.

Berechnen von Cluster-Schlüsseln für Ihre Daten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem Werkzeug Cluster-Schlüssel berechnen das CLUSTERKEY-Attributfeld zu füllen:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Analyse in der Gruppe Geoverarbeitung auf Werkzeuge Werkzeuge, um den Bereich Geoverarbeitung zu öffnen.
  2. Suchen Sie im Bereich Geoverarbeitung nach dem Werkzeug Cluster-Schlüssel berechnen, und wählen Sie es aus.
  3. Legen Sie für den Parameter Eingabe-Versorgungsnetz ein Versorgungsnetz fest.
  4. Wählen Sie für den Parameter Ausdehnung eine Option aus dem Dropdown-Menü aus.
  5. Legen Sie unter Erweiterte Optionen für den Parameter Überschreiben fest, ob vorhandene Cluster-Schlüssel-Werte für die Features in der angegebenen Ausdehnung überschrieben werden.
    • Aktiviert: Vorhandene Cluster-Schlüssel werden für alle Features in der angegebenen Ausdehnung überschrieben.
    • Deaktiviert: Vorhandene Cluster-Schlüssel werden für die Features in der angegebenen Ausdehnung nicht überschrieben. Dies ist die Standardeinstellung.
  6. Klicken Sie auf Ausführen.

    Das CLUSTERKEY-Attribut für alle Features und verortbaren Objekte in der angegebenen Ausdehnung wird mit ganzzahligen Werten aktualisiert, die ihre Position im Gitternetz der Netzwerk-Topologie angeben.