Prüfung auf doppelte Stützpunkte

Mit ArcGIS Pro Standard- und Data Reviewer-Lizenz verfügbar.

Zusammenfassung

Die Prüfung Doppelter Stützpunkt sucht Stützpunkte in Polylinien- und Polygon-Features, die innerhalb einer festgelegten Toleranz zueinander liegen.

Unterstützte Workflows

ArcGIS Data Reviewer-Prüfungen unterstützen mehrere Methoden für das Implementieren der automatisierten Überprüfung von Daten. Die folgende Tabelle enthält die unterstützten Implementierungsmethoden für diese Prüfung:

WorkflowUnterstütztLizenzierung

Validierungsattributregel

Ja (ArcGIS Pro 2.5 und ArcGIS Enterprise 10.8 oder höher)

Mit der ArcGIS Pro-Standard- und der Data Reviewer-Lizenz verfügbar

Beschränkungsattributregel

Ja (ab ArcGIS Pro 2.4)

Mit der ArcGIS Pro-Standard- und der Data Reviewer-Lizenz verfügbar

Datenprüfungen ausführen

Ja (ArcGIS Pro 3.5 oder höher)

Mit der Data Reviewer-Lizenz verfügbar

Überblick

Doppelte Stützpunkte können auf unterschiedliche Weise erstellt werden, etwa durch Digitalisierungsfehler, die Verwendung von Daten in einem kleineren Maßstab als dem, für den sie erfasst wurden, und das Laden von Daten aus einer Datenbank mit einer bestimmten Genauigkeit in eine andere. Zum Beispiel können sich auf einer Linie oder einem Polygon Stützpunkte befinden, die entweder nebeneinander angeordnet sind oder nahe beieinander liegen. Wenn die in der Prüfung angegebene Toleranz klein genug ist, wird einer der Stützpunkte als Fehlerergebnis zurückgegeben.

Bei der Konfiguration als Beschränkungsregel wird ein Fehler zurückgegeben, wenn ein Feature erstellt oder geändert wird, das Segmente mit Stützpunkten enthält, die innerhalb der angegebenen Toleranz liegen.

Bei der Konfiguration als Validierungsregel wird während der Validierung für jedes Feature, das Stützpunkte enthält, die innerhalb der angegebenen Toleranz liegen, ein Fehler erstellt. Stützpunkte, die innerhalb der XY-Toleranz eines Features liegen, werden nicht erkannt. Verwenden Sie die Prüfung Geometrie prüfen, um diese Fehlerbedingung zu ermitteln.

Szenario aus der Industrie

In der Luftfahrt darf sich ein einzelnes Polygon wegen der Integrität der Flughafendaten nicht selbst überlappen oder doppelte Stützpunkte oder Knoten enthalten. Eine Ausnahme stellen der Start- und der Endknoten dar, die lagegleich sein müssen.

Syntax der Attributregel

In der folgenden Tabelle werden die Parameter der Attributvalidierungsregel und der Attributbeschränkungsregel beschrieben:

ParameterErforderlichBeschreibungWorkflow

Subtype

Nein

Der Subtype, auf den die Regel angewendet wird.

Einschränkung

Validierung

Attribut

Nein

Eine Abfrage, mit der die Features identifiziert werden, auf die die Regel angewendet wird.

Validierung

Toleranz

Ja

Der zulässige Abstand zwischen zwei Stützpunkten.

Geben Sie im Textfeld Toleranz einen Wert an, und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Toleranz, um eine Maßeinheit auszuwählen.

Einschränkung

Validierung

Trigger

Ja

Die Bearbeitungsereignisse, welche die Anwendung der Regel auslösen.

  • Einfügen: Löst die Regel aus, wenn ein neues Feature hinzugefügt wird.
  • Aktualisieren: Löst die Regel aus, wenn ein Feature aktualisiert wird.
  • Löschen: Löst die Regel aus, wenn ein Feature gelöscht wird.

Einschränkung

Name

Ja

Ein eindeutiger Titel oder Name für die Regel.

Diese Informationen dienen zur Unterstützung der Rückverfolgbarkeit von Berichten zu Anforderungen der Datenqualität, der automatisierten Berichterstellung und von Korrektur-Workflows.

Einschränkung

Validierung

Beschreibung

Nein

Eine von Ihnen definierte Beschreibung des Fehlers, wenn ein nicht konformes Feature gefunden wird.

Diese Information dient zur Anleitung für Korrektur-Workflows.

Einschränkung

Validierung

Schweregrad

Nein

Der Schweregrad des Fehlers, der bei nicht konformen Features zugewiesen wird.

Dieser Wert gibt die Bedeutung des Fehlers in Bezug auf andere Fehler an. Die Werte liegen zwischen 1 und 5, wobei 1 der höchsten Priorität und 5 der niedrigsten Priorität entspricht.

Validierung

Tags

Nein

Die Tag-Eigenschaft der Regel.

Diese Information wird bei der Erstellung von Regeln und in Verwaltungs-Workflows verwendet und dient der Rückverfolgbarkeit und Erstellung von Berichten zu Anforderungen der Datenqualität.

Einschränkung

Validierung

Syntax "Datenprüfungen ausführen"

In der folgenden Tabelle werden die Parameter von "Datenprüfungen ausführen" beschrieben:

ParameterErforderlichBeschreibung

Eingabe-Feature

Ja

Der von dieser Regel ausgewertete Eingabe-Feature-Layer.

Hinweis:

Sie können eine Kartenauswahl oder eine Layer-Definitionsabfrage mithilfe der Umschaltfläche deaktivieren, die die Auswahl bzw. den Filter vor der Evaluierung berücksichtigt. Layer-Definitionsabfragen, die eine räumliche Klausel beinhalten, werden nicht unterstützt.

Attributfilter

Nein

Eine Abfrage, mit der die Features identifiziert werden, auf die die Regel angewendet wird.

Toleranz

Ja

Der zulässige Abstand zwischen zwei Stützpunkten.

Geben Sie im Textfeld Toleranz einen Wert an, und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Toleranz, um eine Maßeinheit auszuwählen.

Name

Ja

Ein eindeutiger Name für die Regel.

Diese Informationen dienen zur Unterstützung der Rückverfolgbarkeit der Anforderungen der Datenqualität.

Ausdehnung

Ja

  • Sichtbare Ausdehnung: Mit dieser Option wird die sichtbare Ausdehnung der Karte ausgewertet.
  • Volle Ausdehnung: Mit dieser Option wird die volle Ausdehnung der Daten ausgewertet.

Hinweise

Beachten Sie bei der Verwendung der Prüfung die folgenden Hinweise:

  • Bei dieser Prüfung werden Polylinien- und Polygon-Features unterstützt.
  • Ein Stützpunkt wird als Duplikat betrachtet, wenn er sich innerhalb der angegebenen horizontalen Entfernung von einem benachbarten Stützpunkt befindet.
  • Bei Multipart-Features wird jedes Teilelement bei der Bestimmung, ob ein Stützpunkt ein Duplikat ist, unabhängig ausgewertet.
  • Der Wert des Parameters Toleranz muss gleich oder größer als die XY-Toleranz eines Features sein.
  • Diese Prüfung erkennt keine doppelten Stützpunkte, die näher als die XY-Toleranz des Raumbezugs der Eingabe-Feature-Class liegen. Verwenden Sie die Prüfung Geometrie prüfen, um diese Fehlerbedingung zu finden, wenn Stützpunkte innerhalb der XY-Toleranz liegen.
  • Wenn diese Prüfung als Attribut(beschränkungs)regel erstellt wird, werden nur diejenigen Datasets mit geographischen Koordinatensystemen unterstützt, die Web Mercator (WKID 3857) oder WGS 84 (WKID 4326) verwenden.
  • Der Filterparameter Attribut ist auf Vergleichsoperatoren (=, <>, >, <, >= und <=) und logische Operatoren (AND/OR, IN/NOT IN, LIKE/NOT LIKE und IS NULL) begrenzt.
  • Der Filterparameter Attribut unterstützt die folgenden Feldtypen nicht: Big Integer, Date Only, Time Only und Timestamp Offset. Wenn sie ausgewählt werden, wird der Zeilenkopf in Rot markiert, und die Regel kann nicht gespeichert werden.
  • Multipoint-Fehlerergebnisse werden bei dieser Datenprüfung unterstützt.

Verwandte Themen