Unverbundene Objekte suchen

Mit ArcGIS Pro Standard- und Data Reviewer-Lizenz verfügbar.

Zusammenfassung

Die Suche Unverbundene Objekte suchen sucht nach linear referenzierten Objekten, die mit keinem Routen-Feature verknüpft sind. Bei Objekten ohne Verknüpfung kann es sich um Routen handeln, die nicht im linearen Referenzierungssystem (LRS) vorhanden sind, oder um stillgelegte Routen, die mit aktiven Objekten verknüpft sind.

Unterstützte Workflows

ArcGIS Data Reviewer-Prüfungen unterstützen mehrere Methoden für das Implementieren der automatisierten Überprüfung von Daten. Die folgende Tabelle enthält die unterstützten Implementierungsmethoden für diese Prüfung:

WorkflowUnterstütztLizenzierung

Validierungsattributregel

Ja (ArcGIS Pro 3.1 und ArcGIS Enterprise 11.1 oder höher)

Mit der ArcGIS Pro-Standard- und der Data Reviewer-Lizenz verfügbar

Beschränkungsattributregel

Nein

N. z.

Datenprüfungen ausführen

Ja (ab ArcGIS Pro 3.5)

Mit der Data Reviewer-Lizenz verfügbar

Überblick

Mit der Prüfung Unverbundene Objekte suchen werden getrennte linear referenzierte Objekte einer verbundenen Route identifiziert, wie beispielsweise Objekte, die nicht mehr mit einer aktiven Route in einem LRS verbunden sind.

Branchenspezifische Szenarien

Diese Prüfung kann in den folgenden Szenarien verwendet werden:

  • Bei der Straßen- oder Pipeline-Verwaltung wird nach einem Objekt-Feature gesucht, dessen RouteId-Feld einen NULL-Wert aufweist.
  • Bei der Straßen- oder Pipeline-Verwaltung wird nach einem Objekt-Feature gesucht, dessen Wert im RouteId-Feld nicht mit einer vorhandenen Route im LRS übereinstimmt.

Beispiele

In der folgenden Abbildung sind fehlerhafte Objekte in Rot dargestellt, die mit einer Route verknüpft sind, die nicht existiert oder bei der die Beziehung beschädigt ist.

Unverbundene Objekte

Syntax der Attributregel

In der folgenden Tabelle werden die Parameter der Attributvalidierungsregel beschrieben:

ParameterErforderlichBeschreibungWorkflow

Subtype

Nein

Die Subtypes, auf die die Regel angewendet wird.

Validierung

Attribut

Nein

Eine Abfrage, mit der die Features identifiziert werden, auf die die Regel angewendet wird.

Validierung

Objekteigenschaften/Routenkennung

Ja

Der Name des Feldes, das die Werte zum Verknüpfen von Objekten mit Routen enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Validierung

Objekteigenschaften/Von-Messwert

Ja

Der Name des Feldes, das den Startmesswert für ein Punkt- oder lineares Objekt-Feature enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Validierung

Objekteigenschaften/Bis-Messwert

Ja

Der Name des Feldes, das den Endmesswert für ein lineares Objekt-Feature enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Validierung

Objekteigenschaften/Objekt-Anfangsdatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Startdatum für ein Punkt- oder lineares Objekt-Feature definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Validierung

Objekteigenschaften/Objekt-Enddatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Enddatum für ein Punkt- oder lineares Objekt-Feature definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Validierung

Routeneigenschaften/Eingaberoute

Ja

Das Eingabe-Routen-Feature, auf das die Objekte referenziert sind.

Validierung

Routeneigenschaften/Routenkennung

Ja

Der Name des Feldes, das die Werte zum Verknüpfen von Objekten mit Routen enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Validierung

Routeneigenschaften/Routen-Anfangsdatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Startdatum für eine Route definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Validierung

Routeneigenschaften/Routen-Enddatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Enddatum für eine Route definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Validierung

Name

Ja

Ein eindeutiger Name für die Regel.

Diese Informationen dienen zur Unterstützung der Rückverfolgbarkeit von Berichten zu Anforderungen der Datenqualität, der automatisierten Berichterstellung und von Korrektur-Workflows.

Validierung

Beschreibung

Nein

Eine von Ihnen definierte Beschreibung des Fehlers, wenn ein nicht konformes Feature gefunden wird.

Diese Information dient zur Anleitung für Korrektur-Workflows.

Validierung

Schweregrad

Nein

Der Schweregrad des Fehlers, der bei nicht konformen Features zugewiesen wird.

Dieser Wert gibt die Bedeutung des Fehlers in Bezug auf andere Fehler an. Die Werte liegen zwischen 1 und 5, wobei 1 der höchsten Priorität und 5 der niedrigsten Priorität entspricht.

Validierung

Tags

Nein

Die Tag-Eigenschaft der Regel.

Diese Information wird bei der Erstellung von Regeln und in Verwaltungs-Workflows verwendet und dient der Rückverfolgbarkeit und Erstellung von Berichten zu Anforderungen der Datenqualität.

Validierung

Syntax "Datenprüfung ausführen"

In der folgenden Tabelle werden die Parameter von "Datenprüfungen ausführen" beschrieben:

ParameterErforderlichBeschreibung

Eingabe-Feature

Ja

Der von dieser Regel ausgewertete Eingabe-Feature-Layer.

Hinweis:

Sie können eine Kartenauswahl oder eine Layer-Definitionsabfrage mithilfe der Umschaltfläche deaktivieren, die die Auswahl bzw. den Filter vor der Evaluierung berücksichtigt.

Attributfilter

Nein

Eine Abfrage, mit der die Features identifiziert werden, auf die die Regel angewendet wird.

Objekteigenschaften/Routenkennung

Ja

Der Name des Feldes, das die Werte zum Verknüpfen von Objekten mit Routen enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Objekteigenschaften/Von-Messwert

Ja

Der Name des Feldes, das den Startmesswert für ein Punkt- oder lineares Objekt-Feature enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Objekteigenschaften/Bis-Messwert

Ja

Der Name des Feldes, das den Endmesswert für ein lineares Objekt-Feature enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Objekteigenschaften/Objekt-Anfangsdatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Startdatum für ein Punkt- oder lineares Objekt-Feature definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Objekteigenschaften/Objekt-Enddatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Enddatum für ein Punkt- oder lineares Objekt-Feature definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Routeneigenschaften/Eingaberoute

Ja

Das Eingabe-Routen-Feature, auf das die Objekte referenziert sind.

Routeneigenschaften/Routenkennung

Ja

Der Name des Feldes, das die Werte zum Verknüpfen von Objekten mit Routen enthält.

Das Feld muss den Datentyp "Numerisch" aufweisen.

Routeneigenschaften/Routen-Anfangsdatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Startdatum für eine Route definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Routeneigenschaften/Routen-Enddatum

Ja

Der Name des Feldes, dessen Werte das Enddatum für eine Route definieren.

Das Feld muss den Datentyp "Datum" aufweisen.

Name

Ja

Ein eindeutiger Name für die Regel.

Diese Informationen dienen zur Unterstützung der Rückverfolgbarkeit der Anforderungen der Datenqualität.

Ausdehnung

Ja

  • Sichtbare Ausdehnung: Mit dieser Option wird die sichtbare Ausdehnung der Karte ausgewertet.
  • Volle Ausdehnung: Mit dieser Option wird die volle Ausdehnung der Daten ausgewertet.

Hinweise

Beachten Sie bei der Verwendung der Prüfung die folgenden Hinweise:

  • MGDBs und FGDBs werden unterstützt.
  • Diese Prüfung unterstützt die Validierung von Objekten, die in Point- und Line-Feature-Classes gespeichert sind.
  • Diese Prüfung unterstützt die Validierung von Objekten, die in einer Geodatabase gespeichert und bei dem linearen Referenzierungssystem (LRS) von ArcGIS Roads and Highways oder ArcGIS Pipeline Referencing registriert sind.
  • Bei teilweise stillgelegten Routen mit aktiven verknüpften Objekten, wird die gesamte Länge der Route als Fehler erfasst.
  • Der Filterparameter Attribut ist auf Vergleichsoperatoren (=, <>, >, <, >= und <=) und logische Operatoren (AND/OR, IN/NOT IN, LIKE/NOT LIKE und IS NULL) begrenzt.
  • Der Filterparameter Attribut unterstützt die folgenden Feldtypen nicht: Big Integer, Date Only, Time Only und Timestamp Offset. Wenn die Option ausgewählt ist, wird der Zeilenkopf rot markiert, und die Regel kann nicht gespeichert werden.
  • Das Einstellen des Standard-Modus für Abfrage-Manager wird nicht unterstützt.