Eine Präsentation kann im Vollbildmodus angezeigt werden, um innerhalb der Anwendung zu bleiben, aber den Platz auf dem Bildschirm zu maximieren und die Ablenkung durch Fenster oder Menübänder zu reduzieren. Der Vollbildmodus wird insofern dupliziert, als die Präsentation im Vollbildmodus sowohl auf Ihrem Monitor, den Sie als Redner steuern, als auch auf dem Bildschirm für die Zielgruppe zu sehen ist. Kartenseiten in der Präsentation bleiben im Vollbildmodus interaktiv, sodass Sie navigieren und Pop-ups anzeigen können.
Bevor Sie den Vollbildmodus für Ihre Präsentation verwenden, sollten Sie die folgenden Konfigurationen in Betracht ziehen, die in den folgenden Abschnitten näher beschrieben werden.
- Gewünschtes Seitenverhältnis festlegen: Überprüfen oder ändern Sie die Bildschirmgröße für die Präsentation.
- Optionen für Seitenübergang verwenden: Entscheiden Sie anhand der Seiteneigenschaften, ob Sie manuell zur nächsten Seite wechseln oder vorkonfigurierte Zeiteinstellungen verwenden möchten.
- Monitor für die Vollbildanzeige auswählen: Hier können Sie festlegen, auf welchem Monitor die Präsentation im Vollbildmodus angezeigt werden soll.
- Karten vorab in die Präsentation laden: Führen Sie diesen Schritt aus, bevor Sie den Vollbildmodus aktivieren, um die Performance zu verbessern.
- Seiten-Miniaturansichten aktualisieren: Führen Sie diesen Schritt aus, bevor Sie den Vollbildmodus aktivieren, um sicherzustellen, dass die Seitenvorschau genau ist.
Festlegen des Seitenverhältnisses für den Bildschirm
Überlegen Sie vor der Präsentation, welches Seitenverhältnis am besten für den verwendeten Bildschirm geeignet ist. Das Standard-Bildschirmverhältnis ist 16:9 und wird am häufigsten verwendet. Andere Bildseitenverhältnisse, die mit bestimmter Hardware oder speziellen Optionen kompatibel sind, können verwendet werden. Wählen Sie das richtige Seitenverhältnis, um unbeabsichtigte Verzerrungen oder Probleme beim Zuschneiden zu vermeiden.
Um das Seitenverhältnis festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie auf der Registerkarte Präsentation in der Gruppe Seite einrichten das Dropdown-Menü Seitenverhältnis, um eine andere Größe auszuwählen, oder klicken Sie auf das Seitenverhältnis für die Bildschirmgröße.
- Optional können Sie auf Anpassen klicken, um ein anderes Verhältnis im Dialogfeld Benutzerdefiniertes Seitenverhältnis eingeben zu konfigurieren.
Die letzten drei benutzerspezifischen Einträge werden in der Liste gespeichert.
- Um das Seitenverhältnis der Bildschirmgröße mit den entsprechenden Werten und Einheiten für die Seitengröße anzuzeigen, klicken Sie auf das Startprogramm für das Dialogfeld Seiteneinrichtungsoptionen
in der unteren Ecke der Gruppe Seite einrichten, um das Dialogfeld Präsentationseigenschaften zu öffnen
Auswählen des Monitors für die Vollbildanzeige
Je nach Hardwarekonfiguration können Sie mehrere Monitore oder einen Projektor verwenden, um die Präsentation im Vollbildmodus anzuzeigen. Sie können die Anzeige im Vollbildmodus so festlegen, dass der Monitor Ihrer Wahl verwendet wird. Bei einer Präsentation im Vollbildmodus wird standardmäßig der in den Anzeigeeinstellungen Ihres Betriebssystems eingestellte Hauptmonitor verwendet. Verwenden Sie das Dropdown-Menü Vollbild, um den Monitor für die Vollbildanzeige auszuwählen. Die Monitore werden unter ihrem Gerätenamen aufgelistet.
Hinweis:
Wenn Sie nur einen Monitor haben und der Referentenmodus aktiviert ist, wird der Referentenmodus anstelle des Vollbildmodus angezeigt. Der Referentenmodus ist für eine Konfiguration mit zwei Monitoren gedacht, kann aber auch auf einem einzelnen Bildschirm verwendet werden, um z. B. eine Präsentation zu üben.
Vorabladen von Karten und Aktualisieren von Miniaturansichten
Laden Sie die Karten und Szenen vorab, die in der Präsentation verwendet werden, bevor Sie in den Vollbildmodus wechseln, um die Performance der Wiedergabe zu verbessern.
Erfassen Sie die aktuellste Vorschau jeder Seite, um sicherzustellen, dass die Anzeige im Referentenmodus im Vollbildmodus korrekt ist, damit Sie konzentriert und fokussiert bleiben können. Sie können alle Miniaturansichten auf einmal aktualisieren. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf eine Seite, und klicken Sie auf Alle Miniaturansichten aktualisieren.
Wiedergeben einer Präsentation im Vollbildmodus
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Präsentation im Vollbildmodus anzuzeigen:
- Wenn das Projekt mehrere Präsentationen enthält, stellen Sie sicher, dass die Präsentation, die Sie als Vollbild anzeigen möchten, die aktive Ansicht ist.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Präsentation in der Gruppe Wiedergabe im Dropdown-Menü auf die Schaltfläche Vollbild, und wählen Sie die Anzeige aus, die für den Vollbildmodus verwendet werden soll, wenn Sie nicht den primären Standardmonitor verwenden.
- Wählen Sie die Startseite für die Präsentation aus.
Der Vollbildmodus startet von der ausgewählten Seite.
- Aktivieren Sie optional den Referentenmodus auf der Registerkarte Präsentation" in der Gruppe Wiedergabe, um die Präsentation in einem Modus anzuzeigen, in dem Sie Ihre Seiten auf einem anderen Monitor steuern, der eine Vorschau der kommenden Seiten zeigt, die nur Sie sehen können.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Präsentation in der Gruppe Wiedergabe auf den oberen Teil der Schaltfläche Vollbild
, oder verwenden Sie die Tastenkombination Alt+F, um die Präsentation im Vollbildmodus zu starten.
- Mit den folgenden Optionen können Sie durch die Seiten blättern:
- Verwenden Sie die Bildschirmtasten Nächste Seite
und Vorherige Seite
in der unteren Ecke des Bildschirms im Vollbildmodus. So können Sie mit Mausklicks auf die Bildschirmtasten zur Wiedergabe manuell durch die Seiten blättern.
- Verwenden Sie die NACH-RECHTS- und NACH-LINKS-Taste, um über die Tastatur zur nächsten oder vorherigen Seite zu gelangen.
- Vorkonfigurierte Seiteneinstellungen für automatischen Wechsel zur nächsten Seite für die Wiedergabe der Prätsentationsseiten zulassen. Nach der angegebenen Dauer erfolgt der automatische Wechsel von der aktuellen zur nächsten Seite. Für Videoseiten muss die Dauer für den automatischen Wechsel zur nächsten Seite länger als die Dauer des Videos sein.
Wenn Sie nach der letzten Seite manuell weiterblättern, wird der Vollbildmodus geschlossen.
- Verwenden Sie die Bildschirmtasten Nächste Seite
- Durch Drücken der Taste Esc können Sie den Vollbildmodus jederzeit während der Präsentation beenden.
Eine Präsentation verbleibt auf der aktuellen Seite, wenn die Präsentation gestoppt wird. Sie können die Präsentation fortsetzen, indem Sie die Tastenkombination Alt+F drücken oder auf der Registerkarte Präsentation erneut auf die Schaltfläche Vollbild
klicken.
Interagieren mit einer Präsentation
Für einige Seiten ist das Interagieren möglich, indem Sie die Wiedergabe-Experience anhalten. Im Falle von Karten können Sie die Karte durch Navigieren oder das Öffnen von Pop-ups erkunden, während die Präsentation gezeigt wird.
Nachfolgend werden Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie mit Ihrer Präsentation während der Wiedergabe interagieren.
- Drücken Sie die Leertaste, oder klicken Sie in der Vollbildansicht auf die Schaltfläche Anhalten, um die Wiedergabe einer Videoseite jederzeit anzuhalten. Dies gilt auch für alle Seiten, für die eine Dauer für den automatischen Wechsel zur nächsten Seite konfiguriert wurde. Auf diese Weise haben Sie Zeit, die Seite anzuhalten, wenn dies erforderlich ist.
- Kartenseiten sind interaktiv. Das Werkzeug Erkunden
ist aktiv und die Tastaturkombinationen für die Navigation können für die Vollbildansicht verwendet werden. Sie können den Winkel der Kameraperspektive schwenken, zoomen und in einer Szene können Sie den Winkel neigen.
- Verwenden Sie auf einer Kartenseite das Werkzeug Erkunden
, um auf ein beliebiges Feature zu klicken und das Pop-up-Fenster zu öffnen, in dem Attributinformationen angezeigt werden.
- Wenn Sie den Referentenmodus verwenden, können Sie in die Kachelansicht
wechseln, um alle Seiten anzuzeigen und eine andere Seite in der Reihenfolge auszuwählen, ohne den Fluss der Präsentation zu unterbrechen.