Mit der Location Referencing-Lizenz verfügbar.
Das Werkzeug Sperren aufheben kann eine Sperre aufheben, bei der der Status "Aufhebbar" den Wert "Ja" hat.
Tipp:
Sie können Sperren auch über die Tabelle "LRS-Sperren" aufheben.
In der folgenden Tabelle werden die Werte für den Status "Aufhebbar" beschrieben:
Status "Aufhebbar" | Grund |
---|---|
Ja | Der Besitzer der Sperre ist der angemeldete Benutzer (in jeder Version), und die Route bzw. das Objekt wurde nicht bearbeitet. |
Beim Zurückschreiben | Der Besitzer der Sperre ist der angemeldete Benutzer (in jeder Version), und die Route bzw. das Objekt wurde bearbeitet. |
Nein | Der Besitzer der Sperre ist ein anderer Benutzer. |
Auswirkung von Benutzer und Version auf den Status "Aufhebbar"
Der Status "Aufhebbar", der in der Tabelle "LRS-Sperren" angegeben wird, hängt vom angemeldeten Benutzer und von der Version ab, die bearbeitet wird.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Tabelle "LRS-Sperren", wenn User22 mit Version2 angemeldet ist.
1 | Die Sperren wurden von User22 mit Version2 angefordert, und seine Bearbeitungen wurden gespeichert, was zu einem aufhebbaren Statuswert von "Beim Zurückschreiben" führte. |
2 | Die Sperren wurden von User22 mit Version2 angefordert, und seine Bearbeitungen wurden nicht gespeichert, was zu einem aufhebbaren Statuswert von "Ja" führte. |
3 | Die Sperren wurden von User11 mit Version1 angefordert, und der angemeldete Benutzer (User22) hat die Sperre nicht angefordert, was zu einem aufhebbaren Statuswert von "Nein" führte. |
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Tabelle "LRS-Sperren", wenn User11 mit Version1 angemeldet ist.
1 | Die Sperre wurden von User11 mit Version1 angefordert, und seine Bearbeitungen wurden nicht gespeichert, was zu einem aufhebbaren Status von "Ja" führte. |
2 | Die Sperren wurden von User22 mit Version2 angefordert, und der angemeldete Benutzer (User11) hat die Sperre nicht angefordert, was zu einem aufhebbaren Statuswert von "Nein" führte. |
Sperren aufheben
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Sperren mit dem Werkzeug Sperren aufheben aufzuheben:
- Starten Sie ArcGIS Pro, und öffnen Sie ein Projekt mit einem LRS-Netzwerk eines LRS mit aktivierter Konfliktvermeidung.
- Wählen Sie mit einem Werkzeug für die Feature-Auswahl eine oder mehrere Routen aus.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Location Referencing auf Sperren aufheben
.
Hinweis:
- Dieses Werkzeug ist unter den folgenden Bedingungen aktiviert:
- Die Konfliktvermeidung ist aktiviert.
- Mindestens eine Route ist ausgewählt.
- Wenn die Routenauswahl mehrere Routen mit unterschiedlichen Werten (Ja, Nein oder Beim Zurückschreiben) für den Status "Aufhebbar" enthält oder die ausgewählte Route keine Sperren enthält, dann werden nach dem Klicken auf Sperren aufheben
nur die Sperren aufgehoben, bei denen der Status "Aufhebbar" den Wert Ja hat.
- Dieses Werkzeug ist unter den folgenden Bedingungen aktiviert: