Beschriftung | Erläuterung | Datentyp |
Eingabe-3D-Features | Die 3D-Linien- oder Polygon-Features mit fehlenden Z-Werten. | Feature Layer |
Ausgabe-Features | Die Ausgabe-Features, deren Platzhalter-Z-Werte aktualisiert werden. | Feature Class |
Platzhalterwert | Der Z-Wert, der die fehlenden oder unbekannten Informationen in der Geometrie des Features darstellt. | Double |
Zusammenfassung
Erstellt Features, die Z-Werte von 3D-Linien- oder Polygon-Stützpunkten mit Platzhalterwerten aktualisieren, die fehlende Z-Wert-Informationen darstellen.
Abbildung

Verwendung
Während Z-aktivierte Features immer einen Z-Wert für jeden Stützpunkt aufweisen, kann ein bestimmter Wert als Platzhalter für einen unbekannten Z-Wert fungieren. Mit diesem Werkzeug wird diesen Stützpunkten ein Z-Wert zugewiesen, der von den Z-Wert-Informationen anderer Stützpunkte im selben Feature abgeleitet wird. Für Linien-Features kann der berechnete Z-Wert durch Interpolation oder Extrapolation ermittelt werden. Für Polygon-Features wird dieser Wert durch Interpolation ermittelt.
Jede Feature-Class weist einen Standard-Z-Wert auf, der zum Zeitpunkt ihrer Erstellung zugewiesen wird. Dieser Standardwert kann gesteuert werden, indem zum Zeitpunkt der Erstellung der Feature-Class der Umgebungsparameter Standard-Ausgabe-Z-Werte festgelegt wird. Wenn nichts angegeben wurde, lautet der Standardwert 0. Dies kann jedoch zu Verwirrung führen, wenn 0 im Bereich der erwarteten Z-Wert-Informationen liegt. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen eindeutig identifizierbaren Standardwert zuzuweisen, der außerhalb des erwarteten Bereichs der Z-Koordinaten in den Daten liegt, wie zum Beispiel -9999.
Parameter
arcpy.ddd.CalculateMissingZValues(in_features, out_feature_class, placeholder)
Name | Erläuterung | Datentyp |
in_features | Die 3D-Linien- oder Polygon-Features mit fehlenden Z-Werten. | Feature Layer |
out_feature_class | Die Ausgabe-Features, deren Platzhalter-Z-Werte aktualisiert werden. | Feature Class |
placeholder | Der Z-Wert, der die fehlenden oder unbekannten Informationen in der Geometrie des Features darstellt. | Double |
Codebeispiel
Im folgenden Beispiel wird die Verwendung dieses Werkzeugs im Python-Fenster veranschaulicht:
import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/data"
arcpy.ddd.CalculateMissingZValues("Parks.gdb/hiking_trails", "Parks.gdb/hiking_trails_updatedZ", -9999)
Umgebungen
Lizenzinformationen
- Basic: Erfordert 3D Analyst
- Standard: Erfordert 3D Analyst
- Advanced: Erfordert 3D Analyst