Überlegungen zur Geoverarbeitung bei durch Trennzeichen getrennten Dateien

Mithilfe von Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie auf durch Trennzeichen getrennten Textdateien zugreifen und in diese schreiben. Alle Geoverarbeitungswerkzeuge, die eine Tabelle als Eingabe akzeptieren, können eine durch Trennzeichen getrennte Textdatei lesen, es sei denn, das Werkzeug ändert die Eingabetabelle. Darüber hinaus kann ein Geoverarbeitungswerkzeug, das eine Tabelle erstellen kann, direkt in eine durch Trennzeichen getrennte Textdatei schreiben. Geoverarbeitungswerkzeuge bieten schreibgeschützte Eingabeunterstützung und Ausgabeunterstützung für die folgenden durch Trennzeichen getrennte Textdateien:

  • Durch Komma getrennte Textdateien (.txt, .csv und .asc), in denen das Kommazeichen (,) die einzelnen Werte trennt
  • Dateien mit Tabstopptrennzeichen (.tsv und .tab), in denen das Tabulatorzeichen die einzelnen Werte trennt
  • Durch einen senkrechten Strich getrennte Textdateien (.psv), in denen der senkrechte Strich (|) die einzelnen Werte trennt

Die erste Zeile einer Textdatei enthält die Spaltenüberschriften, und die folgenden Zeilen weisen Koordinaten und Attribute auf. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine durch Kommas getrennte Textdatei:

x,y,ID,color
8.6,5.6,001,blue
99.3,77.0,002,blue and red
8.01,44.3,003,orange

Wird eine durch Trennzeichen getrennte Datei als Eingabe für ein Geoverarbeitungswerkzeug verwendet, werden die Feldeigenschaften und -werte durch den Workspace der ArcGIS Pro-Textdatei bestimmt. Um die von den Werkzeugen gelesenen Feldeigenschaften und -werte anzuzeigen, öffnen Sie die Tabelle. Ein Geoverarbeitungswerkzeug kann die Feldeigenschaften oder -werte einer durch Trennzeichen getrennten Datei nicht ändern. Dies gilt auch für das Erstellen von Ausgaben, die aus diesen Dateien abgeleitet werden. Die Feldeigenschaften und -werte sind bereits festgelegt, wenn die Datei von einem Werkzeug als Eingabe gelesen wird. Konfigurieren Sie mit der Datei schema.ini, wie die Feldeigenschaften und -werte einer durch Trennzeichen getrennten Datei interpretiert und in ArcGIS Pro verwendet werden.

Verwandte Themen