Überblick über das Toolset "Positionen suchen"

Die Werkzeuge in diesem Toolset werden verwendet, um Flächen zu identifizieren, die bestimmte Kriterien erfüllen. Die Kriterien können auf Attributabfragen (beispielsweise unbebaute Flurstücke) und räumlichen Abfragen (beispielsweise innerhalb einer Entfernung von einem Kilometer von einem Fluss) basieren. Die gefundenen Flächen können aus vorhandenen Features (wie vorhandene Flurstücke) ausgewählt oder es können Features erstellt werden, wenn alle Anforderungen erfüllt sind.

Dieses Toolset führt mittels verteilter Verarbeitung Analysen in GeoAnalytics Server durch.

Vorversion:

ArcGIS GeoAnalytics Server wird in ArcGIS Enterprise nicht mehr unterstützt. Die endgültige Version von GeoAnalytics Server ist in ArcGIS Enterprise 11.3 enthalten.

Diese Werkzeuge sind in ArcGIS Enterprise 11.3 und früheren Versionen verfügbar, wenn Sie über ein aktives ArcGIS Enterprise-Portal verfügen, in dem GeoAnalytics Server für die Einstellung Feature-Analyse – GeoAnalytics Tools konfiguriert wurde. Um auf die Werkzeuge zuzugreifen und sie auszuführen, müssen Ihnen Berechtigungen zum Durchführen räumlicher Analysen zugewiesen sein.

Sie können auf diese Werkzeuge entweder über das Menüband Analyse oder über die Registerkarte Portal im Bereich Geoverarbeitung zugreifen.

Weitere Informationen zu Portal-Werkzeugen

WerkzeugBeschreibung

Ereignisse ermitteln

Erstellt einen Layer mit den Features, die eine bestimmte Bedingung erfüllen.

Verweilorte suchen

Findet anhand von bestimmten Zeit- oder Entfernungsschwellenwerten Stopp- oder Verweilorte von sich bewegenden Objekten.

Ähnliche Positionen suchen

Identifiziert die Kandidaten-Features, die basierend auf Feature-Attributen, die größte oder geringste Ähnlichkeit mit einem oder mehreren abzugleichenden Eingabe-Features aufweisen.

Verwandte Themen