Routen-ID-Abstand ändern (Location Referencing)

Mit der Location Referencing-Lizenz verfügbar.

Zusammenfassung

Eigenschaften hinsichtlich Abstand, NULL-Werte und Länge für Felder, die Teil einer Mehrfeld-Routen-ID sind.

Im folgenden Bildbeispiel wird eine Routen-ID mit drei Feldern konfiguriert: RouteType, RouteNumber und RampNumber. Für die drei Felder finden Sie nachfolgend Beispiele für die Einstellungen der Abstände und der NULL-Werte:

  • RouteType ist ein Textfeld mit einer Länge von 3. Die maximale Anzahl von Zeichen, die eingegeben werden kann, ist drei; bei einigen Routen können jedoch auch nur ein oder zwei Zeichen in dieses Feld eingegeben werden. Ein Bindestrich wird als Abstandszeichen auf der rechten Seite verwendet.
  • RouteNumber ist ein Feld vom Typ "Short". Das Feld kann Werte zwischen 0 und 99999 enthalten. Eine Null (0) wird als Abstandszeichen links verwendet.
  • RampNumber ist ein Textfeld mit einer Länge von 7. Einige Routen haben jedoch keinen Wert für dieses Feld und müssen daher leer gelassen werden. Ein Unterstrich wird als Abstandszeichen für die linke und rechte Seite verwendet.

Abbildung

Abbildung des Werkzeugs "Routen-ID-Abstand ändern"

Verwendung

  • Die maximale Länge kann für die jeweiligen Felder in der Routen-ID gekürzt werden, sie können eine variable oder feste Länge haben, und es können Abstandszeichen auf der linken und/oder rechten Seite sowie einem leeren Feld hinzugefügt werden. Darüber hinaus kann für ein oder mehrere Felder einer verketteten Routen-ID ein NULL-Wert verwendet werden.
  • Die Routen-ID für jeden Datensatz wird mit Abstands- und NULL-Werten gespeichert. Die einzelnen, als Teil der verketteten Routen-ID verwendeten Felder werden ohne Abstandszeichen gespeichert.

  • Die Abstands- und NULL-Einstellungen können geändert werden, nachdem das Netzwerk erstellt wurde. Alle Routen, die vor der Änderung dieser Einstellungen geladen und erstellt wurden, bleiben unverändert in der Datenbank gespeichert. Für alle Routen, die nach der Änderung der Einstellungen geladen und erstellt werden, werden diese aktualisierten Einstellungen beim Speichern in der Datenbank verwendet.

  • Änderungen der Länge beziehen sich nur auf die maximale Anzahl der Zeichen, die ArcGIS Roads and Highways für jedes Feld als Teil einer Route im Netzwerk erwartet. Die Daten in der Geodatabase sollten weiterhin so modelliert sein, dass die Länge des Routen-ID-Feldes der Summe der Längen der Felder entspricht, aus denen die verkettete Routen-ID besteht.

  • Die Abstandshalter-Option NULL-Werte erlauben muss aktiviert sein, wenn die Abstandshalter-Option Bei NULL Abstand einfügen aktiviert wurde.

  • Wenn Sie NULL-Werte in einem Feld erlauben, müssen für alle Felder rechts von diesem Feld ebenfalls NULL-Werte zulässig sein.

  • Das Rautenzeichen (#) wird als Abstandszeichen nicht unterstützt.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
LRS-Network-Feature-Class

Der Eingabe-Netzwerk-Layer mit Mehrfeld-Routen-ID, der Felder für Abstands-, NULL- und Längenwerte enthält, die geändert werden müssen

Feature Layer
Routen-ID-Abstand

Eine Wertetabelle, die das zu ändernde Feld und die entsprechenden Werte für Abstände, NULL-Werte und Länge angibt.

  • FieldDas Feld, das geändert wird.
  • LengthDer Längenwert des Feldes, das geändert wird. Die Feldlänge sollte zwischen 1 und der Länge des Datenbankfeldes liegen.
  • Variable LengthGibt an, ob der Wert Länge ein variabler oder ein fester Wert ist.
  • Enable PaddingGibt an, ob das Feld Abstände unterstützt wird.
  • Padding CharacterDas Abstandszeichen für das Feld. Die Standardeinstellung ist ein Leerzeichen.
  • Padding LocationGibt an, an welcher Stelle der Abstand auf den Feldwert angewendet wird.
    • Links: Die Abstandszeichen werden links neben dem Wert im Feld hinzugefügt. Dies ist die Standardeinstellung.
    • Rechts: Die Abstandszeichen werden rechts neben dem Wert im Feld hinzugefügt.
    • Links und rechts: Die Abstandszeichen werden links und rechts neben dem Wert im Feld hinzugefügt.
  • Pad if NullGibt an, ob die Abstandszeichen hinzugefügt werden, wenn das Feld einen NULL-Wert enthält.
  • Allow Null ValuesGibt an, ob NULL-Werte vom Feld unterstützt werden.
Value Table

Abgeleitete Ausgabe

BeschriftungErläuterungDatentyp
Ausgabe-Network-Feature-Class

Der aktualisierte Netzwerk-Feature-Layer.

Feature Layer

arcpy.locref.ModifyRouteIdPadding(in_feature_class, route_id_padding)
NameErläuterungDatentyp
in_feature_class

Der Eingabe-Netzwerk-Layer mit Mehrfeld-Routen-ID, der Felder für Abstands-, NULL- und Längenwerte enthält, die geändert werden müssen

Feature Layer
route_id_padding
[route_id_padding,...]

Eine Wertetabelle, die das zu ändernde Feld und die entsprechenden Werte für Abstände, NULL-Werte und Länge angibt.

  • FieldDas Feld, das geändert wird.
  • LengthDer Längenwert des Feldes, das geändert wird. Die Feldlänge sollte zwischen 1 und der Länge des Datenbankfeldes liegen.
  • Variable LengthGibt an, ob der Wert Länge ein variabler oder ein fester Wert ist.
  • Enable PaddingGibt an, ob das Feld Abstände unterstützt wird.
  • Padding CharacterDas Abstandszeichen für das Feld. Die Standardeinstellung ist ein Leerzeichen.
  • Padding LocationGibt an, an welcher Stelle der Abstand auf den Feldwert angewendet wird.
    • Links: Die Abstandszeichen werden links neben dem Wert im Feld hinzugefügt. Dies ist die Standardeinstellung.
    • Rechts: Die Abstandszeichen werden rechts neben dem Wert im Feld hinzugefügt.
    • Links und rechts: Die Abstandszeichen werden links und rechts neben dem Wert im Feld hinzugefügt.
  • Pad if NullGibt an, ob die Abstandszeichen hinzugefügt werden, wenn das Feld einen NULL-Wert enthält.
  • Allow Null ValuesGibt an, ob NULL-Werte vom Feld unterstützt werden.
Value Table

Abgeleitete Ausgabe

NameErläuterungDatentyp
out_feature_class

Der aktualisierte Netzwerk-Feature-Layer.

Feature Layer

Codebeispiel

ModifyRouteIdPadding: Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des Werkzeugs ModifyRouteIdPadding im Python-Fenster.

# Name: ModifyRouteIdPadding_inline.py
# Description: Modifies the padding, null, and length properties for fields that are part of a multifield route ID in the Python window.
# Requires: ArcGIS Location Referencing

# Tool variables 
in_feature_class = r"C:\Data\DOT.gdb\LRS\StateRoutes"

## Values format: "Field Length VariableLength EnablePadding PaddingCharacter PaddingLocation PadifNull AllowNullValues;Field2......" 
route_id_padding = "RouteSystem 3 false true @ LEFT false false;RouteNumber 10 true true 0 LEFT true true"

# Set current workspace
arcpy.env.workspace = "C:\Data\DOT.gdb"

# Execute the tool
arcpy.locref.ModifyRouteIdPadding(in_feature_class,route_id_padding)
ModifyRouteIdPadding: Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des Werkzeugs ModifyRouteIdPadding in einem eigenständigen Python-Skript.

# Name: ModifyRouteIdPadding_standalone.py
# Description: Modifies the padding, null, and length properties for fields that are part of a multifield route ID in standalone mode.
# Requires: ArcGIS Location Referencing

# Import arcpy module
import arcpy

# Check out license
arcpy.CheckOutExtension("LocationReferencing")

# Set local variables
in_feature_class = r"C:\Data\DOT.gdb\LRS\StateRoutes"

# Values format: "Field Length VariableLength EnablePadding PaddingCharacter PaddingLocation PadifNull AllowNullValues;Field2......" 
route_id_padding = "RouteSystem 3 false true @ LEFT false false;RouteNumber 10 true true 0 LEFT true true"

# Execute the tool
arcpy.locref.ModifyRouteIdPadding(in_feature_class,route_id_padding)

# Check in license
arcpy.CheckInExtension('LocationReferencing')

Lizenzinformationen

  • Basic: Erfordert ArcGIS Location Referencing (ArcGIS Pipeline Referencing oder ArcGIS Roads and Highways)
  • Standard: Erfordert ArcGIS Location Referencing (ArcGIS Pipeline Referencing oder ArcGIS Roads and Highways)
  • Advanced: Erfordert ArcGIS Location Referencing (ArcGIS Pipeline Referencing oder ArcGIS Roads and Highways)

Verwandte Themen