Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Esri (EUEI)

Das Esri Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (EUEI) beruht auf einer freiwilligen Vereinbarung zwischen Ihnen und Esri und ermöglicht Esri das Sammeln von Daten zu Ihrer Verwendung von ArcGIS Pro. Esri nutzt diese Informationen, um die Bedienoberfläche und Benutzerfreundlichkeit von ArcGIS Pro zu verbessern. Diese Informationen können auch zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden. Ein Beispiel für ein derartiges Modell ist ein Modell, das Geoverarbeitungswerkzeuge vorschlägt, indem es die Abfolge der verwendeten Werkzeuge mit üblichen Nutzungsmustern vergleicht.

Außerdem werden einige Hardware- und Betriebssysteminformationen erfasst. Es werden keine Informationen gesammelt, die mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können.

Die Teilnahme am EUEI-Programm erfolgt anonym und im Hintergrund. Die Leistung der Software wird dadurch nicht beeinträchtigt. Nach Ihrer anfänglichen Zustimmung sind von Ihrer Seite keine weiteren Aktionen erforderlich.

Gesammelte und nicht gesammelte Daten

Es werden Daten zu Ihren ArcGIS Pro-Verwendungsmustern gesammelt. Dazu zählen die verwendeten Befehle und Werkzeuge, die Häufigkeit der Verwendung derselben und Angaben dazu, wie lange die Anwendung geöffnet ist. Auch bestimmte Informationen zu Ihrem Computer, z. B. das Betriebssystem und die Grafikkarte, werden erfasst.

Durch das EUEI-Programm erfolgt keine Sammlung der Dateien und Services, die Sie in ArcGIS Pro verwenden. Abgesehen von einigen allgemeinen Informationen zur Drittanbieter-Software, mit der ArcGIS erweitert wird, werden keine Daten zu Ihrer Verwendung von anderen Produkten als ArcGIS-Produkten erfasst.

Im Rahmen des EUEI-Programms werden keine persönlichen Daten wie IP-Adressen oder Anmeldeinformationen gesammelt. Davon ausgenommen sind Fehlerberichte, die an Esri übermittelt werden.

Informationen zum Speichern und Hochladen der Daten

EUEI-Dateien verfügen über die Erweiterung .euei. Die aktuelle Datei und die zwei letzten verwendeten Dateien werden im Anwendungsdatenverzeichnis auf Ihrem Computer in der Regel unter folgendem Pfad gespeichert: C:\Users\<username>\AppData\Local\ESRI\ArcGISPro\EUEI. Die Dateien sind kleiner als 1 MB. Die Daten werden regelmäßig über einen Web-Service hochgeladen und an einem Cloud-Speicherort gespeichert, der sich nach Ihrer Einstellung für die Speicherregion richtet, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

Um die Daten einfacher zusammenfassen und priorisieren zu können, werden alle EUEI-Dateien durch einen eindeutigen GUID (Globally Unique Identifier) identifiziert, der als Berichts-ID bezeichnet wird. Die Berichts-ID besteht aus einer zufällig generierten Zahl. Ihre Person kann darüber nicht identifiziert werden ermöglicht Esri jedoch so zu unterscheiden, ob es sich um Feedback von hundert Benutzern oder um hundert Feedback-Informationen von einem einzigen Benutzer handelt.

Teilnahme am EUEI-Programm

Einer der vorbereitenden Schritte bei der Installation von ArcGIS Pro besteht in der Aufforderung, am EUEI-Programm teilzunehmen. Das Kontrollkästchen für die Teilnahme ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, bevor Sie fortfahren.

Das Kontrollkästchen des Programms zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Esri im Fenster des Installationsassistenten ist aktiviert.

Wenn Sie nach der Installation von ArcGIS Pro Ihren Teilnahmestatus oder Ihre Speicherregion ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. In einem geöffneten Projekt klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Projekt. Sie können aber auch auf der ArcGIS Pro-Startseite auf die Registerkarte Einstellungen Einstellungen klicken.
  2. Klicken Sie auf der Seite "Einstellungen" auf Optionen.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Optionen unter der Überschrift Anwendung auf Allgemein.
  4. Erweitern Sie den Abschnitt Anwendungsberichte.
  5. Wählen Sie unter Esri User Experience Improvement program (EUEI) aus, ob Sie am EUEI-Programm teilnehmen möchten.
    • Um teilzunehmen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Am Entwurf zukünftiger Versionen von ArcGIS anonym teilnehmen. Dies ist die Standardeinstellung.
    • Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Am Entwurf zukünftiger Versionen von ArcGIS anonym teilnehmen.
    Hinweis:

    Wenn die Optionen für die EUEI-Teilnahme nicht verfügbar sind, wurde die Teilnahme möglicherweise vom Administrator gesperrt (siehe unten).

  6. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Berichtsregion und anschließend auf Ihre bevorzugte Region.

    Sie können als Region Nordamerika oder die Europäische Union festlegen. Der Cloud-Speicherort Ihrer EUEI-Daten wird von den Regionseinstellungen bestimmt. Die Standardeinstellung ist Nordamerika.

Administratorsteuerung bei der EUEI-Teilnahme

Als Administrator können Sie die Teilnahme von Benutzern am EUEI-Programm einschränken, indem Sie den folgenden Wert in der Windows-Registrierung bearbeiten:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ESRI\ArcGISPro\Settings\EnableEUEI

Damit Benutzer, die keine Administratoren sind, die EUEI-Teilnahme nicht aktivieren können, legen Sie diesen Wert auf 0 fest. Legen Sie den Wert auf 1 fest, oder löschen Sie den Wert komplett, damit Benutzer, die keine Administratoren sind, ihre EUEI-Teilnahme steuern können.

Um die Region festzulegen, an die EUEI-Dateien übermittelt werden, fügen Sie den folgenden Zeichenfolgenwert in die Windows-Registrierung ein:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ESRI\ArcGISPro\Settings\EueiRegion

Zum Festlegen der Region auf Nordamerika legen Sie den Wert auf NorthAmerica fest. Zum Festlegen der Region auf die Europäische Union legen Sie ihn auf EU fest. Löschen Sie den Wert, wenn Sie zulassen möchten, dass Benutzer, die keine Administratoren sind, ihre Region selbst auswählen.

Verwandte Themen