Datenbankmanagementsysteme und Cloud Data Warehouses haben unterschiedliche Definitionen von zulässigen Zeichen für Objektnamen. Die meisten erlauben die Verwendung unzulässiger Zeichen, wenn Sie den Objektnamen in Trennzeichen wie doppelten Anführungszeichen angeben.
ArcGIS fügt beim Abfragen von Objekten in einer Datenbank jedoch keine Trennzeichen hinzu. Erstellen Sie keine Tabellen, Feature-Classes, Indizes, Datenbanken, Benutzer, Rollen oder andere Objektnamen, die Trennzeichen erfordern, wenn sie mit ArcGIS verwendet werden. Das Objekt wird in der Datenbank erstellt, Sie können jedoch nicht über ArcGIS darauf zugreifen.
Ebenso wenig werden Trennzeichen hinzugefügt, wenn Sie Datenbankobjekte, wie z. B. eine Tabelle oder eine Datenbank, in ArcGIS erstellen. Wenn der bei der Erstellung des Objekts angegebene Name Groß- und Kleinschreibung verwendet, die von der Datenbank nicht unterstützt wird, ändert die zugrunde liegende Datenbank die Groß- und Kleinschreibung, es sei denn, der Text ist von Trennzeichen umschlossen. Dies kann zur Folge haben, dass Sie beim nächsten Zugriff auf das Objekt eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass das Objekt nicht vorhanden ist.
Hinweis:
Microsoft SQL Server-Benutzernamen, die Sonderzeichen enthalten, sind durch Trennzeichen getrennt, um Windows Active Directory-Gruppen und authentifizierte Windows-Anmeldungen vollständig zu unterstützen. ArcGIS unterstützt jedoch keine Benutzernamen mit einfachen Anführungszeichen oder Apostrophen.
Bei den unterstützten Dokumentdatenbanken muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Beim Erstellen und Abfragen von Objektnamen unterstützen sie Trennzeichen für Objektnamen nicht. Deshalb müssen Sie, wenn Sie Daten in diesen Dokumentdatenbanken abfragen, die Tabellennamen, Feldnamen und Feldwerte in exakt der Schreibweise dieser Namen und Werte in der Datenbank angeben. Tabellennamen werden in diesen Datenbanken immer in Kleinbuchstaben gespeichert. Feldnamen und Feldwerte werden dagegen in der Schreibweise gespeichert, die Sie bei ihrer Erstellung verwendet haben.