Wenn Sie über ein vorhandenes Mosaik-Dataset verfügen, können Sie es optimieren, indem Sie Ortho-Mapping-Funktionen nutzen. Hierzu wird ein Ortho-Mapping-Workspace aus einem vorhandenen Mosaik-Dataset erstellt.
Dieser Workflow kann u. a. in den folgenden Fällen hilfreich sein:
- Sie möchten ein Mosaik-Dataset aus mehreren Satelliten-Raster-Typen und Blockausgleichungsbildern gemischter Satellitentypen mit Ortho-Mapping-Werkzeugen erstellen.
- Sie verfügen über ein Mosaik-Dataset, für das eine Blockausgleichung durchgeführt wurde, und möchten die Ortho-Mapping-Werkzeuge nutzen, um GCPs zu bearbeiten, die Ausgleichung zu optimieren und Produkte zu erstellen.
- Sie verfügen über eine Sammlung von Bildern, für die eine Blockausgleichung durchgeführt wurde, und Sie möchten Ortho-Mapping-Werkzeuge zum Erstellen eines Orthomosaiks verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ortho-Mapping-Workspace aus einem vorhandenen Mosaik-Dataset zu erstellen:
- Klicken Sie auf der Registerkarte Bilddaten auf Neuer Workspace.
- Geben Sie auf der Seite Workspace-Konfiguration einen Namen für Ihren Workspace ein.
- Verwenden Sie den Dropdown-Pfeil Workspace-Typ, und wählen Sie Ortho-Mapping aus.
- Verwenden Sie den Dropdown-Pfeil Sensor-Datentyp, um einen Sensor auszuwählen, der in einem vorhandenen Mosaik-Dataset verwendet wird.
- Legen Sie optional den Wert Faktor für parallele Verarbeitung des Workspace fest. Der Standardwert 50 % bedeutet, dass die Hälfte der gesamten CPU-Kerne für die Ortho-Mapping-Verarbeitung verwendet wird.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorhandene Bildsammlung importieren und verwenden, und klicken Sie auf Weiter.
- Legen Sei das Mosaik-Dataset als Eingabe für Bildsammlung fest.
Hinweis:
Wenn das Mosaik-Dataset bereits angepasst wurde, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ist als Sammlung angepasst.
Sind für das angepasste Mosaik-Dataset die entsprechenden Verarbeitungsdaten vorhanden, definieren Sie die optionalen Eingaben Passpunkte, Lösungspunkte, Lösungstabelle und Lösungs-DSM. Diese können leer gelassen werden, jedoch sind dadurch bestimmte Vorgänge nicht verfügbar, z. B. das Generieren eines Ausgleichsberichts, die Blockausgleichung oder der DEM-Assistent (DEM aus Lösungspunkten interpolieren).
- Klicken Sie auf Fertig stellen.