Der dynamische Schemamodus wird verwendet, um das aktive Schema dynamisch zu aktualisieren. Das Arbeiten in diesem Modus ermöglicht es, den Inhalt des aktiven Schemas automatisch zu überschreiben. Wenn Sie die ausgewählten Netzwerk-Features oder Netzwerkobjekte in der Karte ändern, spiegelt das Schema den neuen Auswahlsatz wider. Dieser Modus ist in den folgenden Situationen hilfreich:
- Wenn beim Erstellen eines Schemas der Inhalt optimiert werden muss
- Wenn Sie die Netzwerkverbindung überprüfen oder untersuchen möchten
Hinweis:
Der dynamische Schemamodus kann nur in temporären Schemas aktiviert werden. Eine Aktivierung bei gespeicherten Schemas ist nicht möglich. Außerdem muss der Modus Alle Layer für den Netzwerkschema-Layer aktiviert sein.
In den folgenden Abschnitten wird ausführlich erläutert, wie Sie den dynamischen Schemamodus in einem beliebigen temporären Schema aktivieren, das im Projekt geöffnet und aktiv ist.
Anforderungen und Voraussetzungen
Für die Aktivierung des dynamischen Schemamodus müssen folgende Anforderungen und Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Netzwerk-Topologie muss aktiviert sein.
- Da es sich bei diesem Vorgang um eine Transaktion handelt, müssen Änderungen vor der Ausführung gespeichert werden.
- Dieser Vorgang bezieht sich auf einen Eingabe-Netzwerkschema-Layer, der entweder aus einem Versorgungs- oder Verfolgungsnetz in einer File- oder Mobile-Geodatabase oder einem Netzwerkschema-Service stammt. Wenn Sie mit einem Versorgungs- oder Verfolgungsnetz in einer Enterprise-Geodatabase arbeiten, muss der Eingabe-Netzwerkschema-Layer aus einem Service stammen.
- Das Schema in Bearbeitung muss temporär sein.
- In der zum Überschreiben angegebenen Netzwerkkarte sind Netzwerk-Features oder Netzwerkobjekte ausgewählt.
- Die in der angegebenen Netzwerkkarte ausgewählten Netzwerk-Features und Netzwerkobjekte und das Netzwerkschema weisen für das Verfolgungsnetz oder Versorgungsnetz dieselbe Verzweigungsversion auf.
- Es gibt keine nicht überprüften Bereiche (Dirty Areas) auf den Eingabe-Netzwerk-Features, die zum Überschreiben des Schemas verwendet wurden.
- Es gibt keine nicht überprüften Bereiche (Dirty Areas) auf zu Netzwerkobjekten gehörigen Container-Features, die als Eingabe zum Überschreiben des Schemas verwendet wurden.
- Der Schemamodus "Alle Layer" muss für den Schema-Layer aktiviert sein, auf den sich der Vorgang bezieht, sodass alle Layer im Bereich Inhalt angezeigt werden, unabhängig davon, ob sie Schema-Features enthalten oder nicht. Wenn er deaktiviert ist, klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Verwalten auf Alle Layer
.
Aktivieren des dynamischen Schemamodus für ein geöffnetes temporäres Schema
Führen Sie zum Aktivieren des dynamischen Schemamodus in einem geöffneten temporären Schema-Layer die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie oberhalb der offenen Karte mit dem temporären Schema mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte der Karte, und wählen Sie Neue vertikale Registerkartengruppe aus.
Die geographische Karte und die Schemakarte werden nebeneinander angezeigt.
- Klicken Sie auf Dynamisch in der Gruppe Verwalten der Registerkarte Netzwerkschema.
- Ändern Sie in der geographischen Karte die Auswahl, indem Sie die gewünschten neuen Netzwerk-Features oder Netzwerkobjekte in der Karte selbst oder in den Objekttabellen, die in dieser Karte referenziert werden, auswählen.
Der Inhalt im aktiven temporären Schema wird automatisch überschrieben, um den geänderten Netzwerk-Auswahlsatz in der geographischen Karte widerzuspiegeln. Alle der Vorlage zugewiesenen Schemaregeln oder Layouts werden verarbeitet. Der vorherige Inhalt des temporären Schemas wird nicht beibehalten. Sie können nicht zwischen dem vorherigen und dem neuen Inhalt wechseln.
Tipp:
Wenn Sie diese Funktionalität verwenden, um die Konnektivität zu überprüfen oder zu untersuchen, können Sie mit einer Schemavorlage arbeiten, die für die Ausführung eines automatischen Layout-Algorithmus wie "Kräftebasiert" konfiguriert wurde. Dieser Algorithmus ist besonders sinnvoll, um schnell getrennte Bereiche auf einen Blick zu identifizieren.
Hinweis:
Der Prozess für den dynamischen Schemamodus kann in den folgenden Situationen fehlschlagen:
- Keines der von Ihnen in der Netzwerkkarte ausgewählten Features oder Objekte gehört zu einem Versorgungs- oder Verfolgungsnetz. Hierfür gibt es keine Lösung, denn Netzwerkschemas können nur auf Grundlage von Features im Versorgungs- oder Verfolgungsnetz erstellt werden.
- Auf den Netzwerk-Features, die Sie in der aktiven Karte ausgewählt haben, oder auf Container-Features, die zu Netzwerkobjekten, die Sie in Objekttabellen ausgewählt haben, gehören, sind nicht überprüfte Bereiche (Dirty Areas) vorhanden. Bevor Sie mit dem dynamischen Schemamodus arbeiten können, müssen Sie die Netzwerk-Topologie überprüfen.
- Die in der Netzwerkkarte ausgewählten Netzwerk-Features oder Netzwerkobjekte und das Netzwerkschema weisen für das Verfolgungsnetz oder das Versorungsnetz nicht dieselbe Verzweigungsversion auf.
Vorsicht:
Ab ArcGIS Pro 3.5 | ArcGIS Enterprise 11.5 können Schemas aus Eingabe-Verfolgungspositionen erstellt werden. Solche Schemas speichern die ursprünglichen Eingabe-Verfolgungspositionen und ermöglichen die Aktualisierung des Schemas anhand dieser gespeicherten Verfolgungspositionen. Dies gilt so lange, wie kein Benutzer eine Schemaerstellung wie in diesem Workflow erzwingt.
Wenn Sie den dynamischen Schemamodus für ein Diagramm aktivieren und den Auswahlsatz in der Netzwerkkarte ändern, wird das Schema automatisch überschrieben, um den neuen Netzwerkauswahlsatz widerzuspiegeln. Die Eingabe-Verfolgungspositionen gehen verloren, und das aktive Auswahlsatz wird zur neuen anfänglichen Eingabe für die Schemas. Wenn Sie das Schema anschließend aktualisieren, beginnt der Prozess mit diesem neuen Auswahlsatz.
Klicken Sie in der Gruppe Verwalten auf der Registerkarte Netzwerkschema auf Dynamisch , um den dynamischen Schemamodus bei Bedarf zu deaktivieren.
Hinweis:
Bis der dynamische Modus für ein Schema aktiviert ist, ist die Schaltfläche Speichern in der Gruppe Verwalten der Registerkarte Netzwerkschema deaktiviert.