Die Regel "Verfolgung" dient zur Ausführung einer Verfolgung auf der Grundlage der Netzwerk-Features oder Netzwerkobjekte, die aktuell in einem Schema dargestellt werden oder der bestimmten Startpunkte, die entweder als Eingabe oder mithilfe einer Regel zum Setzen von Startpunkten angegeben werden.
In Schemavorlagen ist die Verfolgungsregel gewöhnlicherweise so konfiguriert, dass sie beim Erstellen von Schemas als eine der ersten Regeln ausgeführt wird. Sie wird auf der Grundlage der Startpunkte ausgeführt, die entweder auf Netzwerk-Features oder Netzwerkobjekten in der Netzwerkkarte festgelegt sind, oder unter allen potenziellen Eingabe-Netzwerk-Features oder -Netzwerkobjekten gemäß den zuvor in der Vorlage konfigurierten Regeln für das Setzen von Startpunkten abgefragt werden.
Die Startpunkte, von denen aus die Verfolgung ausgeführt wird, hängen vom Verfolgungstyp ab:
- Für die Verfolgungstypen "Verbunden", "Teilnetz", "Flussaufwärts" und "Flussabwärts" werden alle Versorgungsnetz- oder Verfolgungsnetz-Elemente, die zum Zeitpunkt des Starts der Verfolgungsregel im Schema dargestellt werden, als Startpunkte für die Verfolgung betrachtet. Dies gilt nicht, wenn die Schemaerstellung an bestimmten Verfolgungspositionen beginnt, die als Eingabe bereitgestellt werden, oder wenn eine Regel zum Setzen von Startpunkten für die Schemavorlage konfiguriert wurde, um bestimmte Startpunkte vorab eindeutig zu identifizieren.
- Für den Verfolgungstyp "Kürzeste Verbindung" können anstelle der Angabe der beiden bestimmten Startpunkte, die als Eingabe verarbeitet werden sollen, Regeln zum Setzen von Startpunkten für die Schemavorlage konfiguriert werden, um für die kürzeste Route die beiden Startpunkte unter allen derzeit im Schema dargestellten Verfolgungsnetz-Elementen zu ermitteln.
Wenn Sie eine Vorlage basierend auf der Verfolgungsregel konfigurieren, wird die Verfolgung bei jeder Aktualisierung des Schemas im Versorgungs- oder Verfolgungsnetz systematisch erneut ausgeführt. Dies bedeutet, dass jedes auf dieser Vorlage basierende Schema nach einer Aktualisierung stets das aktuelle Netzverfolgungsergebnis widerspiegelt.
Ab Utility Network-Version 7 können Sie beim Konfigurieren von Verfolgungsregeln für die Schemavorlage benannte Verfolgungskonfigurationen nutzen. Sie können auch Verfolgungsregeln konfigurieren, um Verfolgungen flussaufwärts oder flussabwärts auszuführen. Dabei wird die Fließrichtung mittels der digitalisierten Richtung der Linien und dem Attribut Flow direction statt anhand der Position der Teilnetz-Controller bestimmt.
Besonderheiten der Regel "Verfolgung"
Mit dieser Regel können Verfolgungen der folgenden Typen ausgeführt werden:
- Verbunden: Wird über die derzeit im Schema dargestellten Versorgungsnetz- oder Verfolgungsnetz-Elemente ausgeführt, wenn die Regel gestartet wird, und erstreckt sich entlang der verbundenen Elemente nach außen. Diese verbundenen Netzwerkelemente werden an das Schema angehängt.
- Teilnetz: Wird über die derzeit im Schema dargestellten Versorgungsnetz-Elemente ausgeführt, wenn die Regel gestartet wird, und erstreckt sich entlang der verbundenen Elemente nach außen, um Quellen oder Senken zu finden, von denen sie sich im zugehörigen Teilnetz nach außen erstreckt. Alle Teilnetz-Elemente werden an das Schema angefügt.
- Flussaufwärts: Wird über die derzeit im Schema dargestellten Versorgungsnetz- oder Verfolgungsnetz-Elemente ausgeführt, wenn die Regel gestartet wird, um Elemente flussaufwärts zu ermitteln. Alle flussaufwärts ermittelten Elemente werden an das Schema angefügt.
- Flussabwärts: Wird über die derzeit im Schema dargestellten Versorgungsnetz- oder Verfolgungsnetz-Elemente ausgeführt, wenn die Regel gestartet wird, um Elemente flussabwärts zu ermitteln. Alle flussabwärts ermittelten Elemente werden an das Schema angefügt.
- Kürzeste Verbindung: Wird über die derzeit im Schema als Startpunkte angegebenen Versorgungsnetz- oder Verfolgungsnetz-Elemente ausgeführt, wenn die Regel gestartet wird, um nach der kürzesten Verbindung zwischen diesen Startpunkten im Verfolgungsnetz zu suchen. Die Kosten, die beim Passieren des Pfades entstehen, beruhen auf der Netzwerkgewichtung, die unabhängig von der Fließrichtung für den Wert Netzwerk-Gewichtungsname des Pfades angegeben wurde. Alle ermittelten Elemente entlang dieser kürzesten Verbindung werden an das Schema angehängt.
Verfolgungsregel und Regel zum Festlegen von Startpunkten
Beim Generieren von Schemas aus Netzwerk-Features oder Netzwerkobjekten, die in der Netzwerkkarte als Eingabe ausgewählt wurden, wird empfohlen, vor einer Verfolgungsregel Schemavorlagen zu verwenden, die mit Regeln zum Festlegen von Startpunkten eingerichtet wurden. In diesem Fall fragen die Regeln zum Festlegen von Startpunkten die erwarteten Startpunkte aus den aktuell im Schema dargestellten Netzwerkelementen ab. Die Verfolgungsregel wird dann nur ausgehend von diesen Startpunkten ausgeführt. Damit wird die Ausführung mehrerer Verfolgungen ausgehend von jedem Netzwerkelement mit entsprechenden Performance-Beeinträchtigungen vermieden. Wenn keiner der durch die Regeln zum Festlegen von Startpunkten angegebenen Startpunkte unter diesen Netzwerkelementen abgerufen werden kann, wird die Verfolgungsregel übersprungen.
Bei der Generierung von Schemas aus aktuell in der Netzwerkkarte angegebenen Verfolgungspositionen ist eine solche Regel zum Festlegen von Startpunkten vor einer Verfolgungsregel für die Vorlagenregeln nicht immer erforderlich. In allen Fällen wird jede Regel zum Festlegen von Startpunkten, die in der Vorlage vor der ersten Verfolgungsregel in der Vorlagenregelsequenz konfiguriert wurde, ignoriert, wenn diese erste Verfolgung Anwendung findet.
In der Regelsequenz, die für eine Schemavorlage konfiguriert wird, können auch mehrere Regeln zum Festlegen von Startpunkten und Verfolgungsregeln angegeben werden. Weitere Informationen zum Kombinieren von Regeln zum Festlegen von Startpunkten und Verfolgungsregeln im Schemaerstellungsprozess finden Sie je nach Typ der für die Schemaerstellung verwendeten Eingabe unter Prozess für die Regel "Startpunkte festlegen".
Konfigurieren von Verfolgungsregeln
Sie können mit dem Werkzeug Regel für Verfolgung hinzufügen eine Verfolgungsregel zu einer Vorlage hinzufügen.