Exportieren von Stromkreisen

Informationen über die Features und ihre Konnektivität, die einen Stromkreis in einer Telekommunikationsnetzart bilden, können mithilfe des Geoverarbeitungswerkzeugs Stromkreise exportieren in .json-Dateien exportiert werden. Diese exportierten Daten können zur Archivierung verwendet oder in andere Werkzeuge unter Verwendung von ModelBuilder, benutzerdefinierten Werkzeugen oder durch Integration mit externen Systemen von Drittanbietern eingespeist werden.

Beta:

Die Telekommunikationsnetzart ist als Beta-Funktionalität über die Early Adopter Community in ArcGIS Pro 3.5 und ArcGIS Enterprise 11.5 verfügbar. Folglich sind einige Links möglicherweise nicht aktiv. Um auf diese Funktionalität zuzugreifen und mehr zu erfahren, treten Sie der Early Adopter Community "Telecom Domain Network" bei.

Wenn ein Stromkreis logisch aus dem Netzwerk gelöscht wurde (Is deleted = true), können Sie mit dem Werkzeug Stromkreise exportieren die Zeile physisch aus der Tabelle Circuit löschen, wenn das Kontrollkästchen Export als bestätigt festlegen aktiviert ist.

Hinweis:

Die Operation zum Exportieren von Stromkreisen wird asynchron unter Verwendung des Geoverarbeitungsservice "UtilityNetworkTools" verarbeitet, wenn ein in einer Enterprise-Geodatabase gespeichertes Versorgungsnetz verwendet wird. Für Feature-Services mit einem Versorgungsnetz wird der Service "UtilityNetworkTools" im Systemordner vorkonfiguriert. Er verfügt über eine längere Timeout-Einstellung und ist Geoverarbeitungs-Tasks für Versorgungsnetze vorbehalten.

Anforderungen

Um einen Stromkreis zu exportieren, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

  • Der Parameterwert Eingabe-Versorgungsnetz muss ein Versorgungsnetz der Version 8 oder höher referenzieren, und eine Telekommunikationsnetzart enthalten.
  • Damit Sie die Option Export als bestätigt festlegen verwenden können, muss Folgendes zutreffen:
    • Die Netzwerk-Topologie muss aktiviert sein.
    • Der Parameter Eingabe-Versorgungsnetz muss die Default-Version referenzieren.
  • Die folgende Anforderung muss erfüllt werden, wenn mit einer Enterprise-Geodatabase gearbeitet wird:
    • Bei dem verbundenen ArcGIS Enterprise-Portal-Konto muss es sich um den Besitzer des Portal-Versorgungsnetzes handeln.
    • Der Parameterwert Eingabe-Versorgungsnetz muss die standardmäßige Verzweigungsversion referenzieren.
  • Lizenz:
    Dem aktiven Portal-Konto muss eine Lizenz mit der Benutzertyp-Erweiterung ArcGIS Advanced Editing zugewiesen sein, um dieses Werkzeug in einer Enterprise-Bereitstellung verwenden zu können.

Ausführen des Werkzeugs "Stromkreis exportieren"

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Stromkreis zu exportieren:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Analyse auf Werkzeuge Werkzeuge, um den Bereich Geoverarbeitung zu öffnen.
  2. Suchen Sie im Bereich Geoverarbeitung nach dem Werkzeug Stromkreis exportieren, und wählen Sie es aus.

    Das Werkzeug Stromkreise exportieren kann auch über das Kontextmenü für einen im Bereich Stromkreise suchen ausgewählten Stromkreis aufgerufen werden. Dadurch wird das Werkzeug mit den ausgefüllten Attributen des ausgewählten Stromkreises geöffnet.

  3. Legen Sie für den Parameter Eingabe-Versorgungsnetz ein Versorgungsnetz fest.
  4. Wählen Sie für den Parameter Netzart eine Telekommunikationsnetzart aus dem Dropdown-Menü aus.
  5. Geben Sie für den Parameter Stromkreise die Namen der Stromkreise an, die exportiert werden sollen. Verwenden Sie zur Angabe von mehreren Stromkreisnamen eine durch Komma getrennte Liste.
  6. Optional können Sie das Kontrollkästchen Export als bestätigt festlegen aktivieren, um einen bestimmten Stromkreis zu löschen, sofern für das Attribut Is deleted in der Tabelle Circuit der Wert True festgelegt ist.

    Für diese Option ist die Default-Version erforderlich. Lassen Sie diese Option deaktiviert, wenn es keine Stromkreise gibt, die gelöscht werden müssen.

  7. Geben Sie für den Parameter Ausgabeordner den Speicherort für die zu erstellenden JSON-Ausgabedateien an.

    Für jeden Stromkreis wird eine JSON-Datei erstellt, die in den angegebenen Ausgabeordner exportiert wird.

  8. Für den Parameter Domänenbeschreibungen einbeziehen können Sie zusätzlich angeben, ob die Domänenbeschreibungen in die Ausgabe-JSON-Datei eingefügt werden sollen, um Domänenzuordnungen für Features und Konnektivität übermitteln.
  9. Für den Parameter Geometrie einbeziehen können Sie zusätzlich angeben, ob die Feature-Geometrie für jeden Stromkreis in die Ausgabe-JSON-Datei eingefügt werden soll.
  10. Geben Sie für den Parameter Ergebnistypen einen der folgenden Werte an:
    • Konnektivität: Gibt ein Konnektivitätsdiagramm von Netzwerk-Features in einem Stromkreis, die durch geometrische Übereinstimmung oder durch Konnektivitätszuordnungen verbunden sind, zurück.
    • Features: Gibt in der Antwort für Netzwerk-Features im Stromkreis Feature-basierte Informationen zurück.
  11. Geben Sie für den Parameter Ergebnis-Netzwerkattribute die Netzwerkattribute aus, die in den Export einbezogen werden sollen.
  12. Geben Sie für den Parameter Ergebnisfelder die Werte Feature-Class und Feldname an, die in den Export einbezogen werden sollen.
  13. Klicken Sie auf Ausführen.

Informationen über den angegebenen Stromkreis wurden aus dem Versorgungsnetz in eine JSON-Datei exportiert. Wenn das Kontrollkästchen Export als bestätigt festlegen aktiviert wurde, wird das Attribut Last exported für die angegebenen Stromkreise aktualisiert und Zeilen in der Tabelle Circuit, die als logisch gelöscht markiert wurden (Is deleted ist True), werden jetzt dauerhaft aus dem Netzwerk gelöscht.