Domäne

Mit der Data Reviewer-Lizenz verfügbar.

Zusammenfassung

Die Prüfung Domäne sucht Features, die Attributwerte enthalten, die nicht den Domänenbeschränkungen entsprechen. Hierzu gehören numerische Werte, die größer oder kleiner als die in einer Bereichsdomäne angegebenen Werte sind, und Attributwerte, die nicht in einer Domäne mit codierten Werten zu finden sind.

Unterstützte Workflows

ArcGIS Data Reviewer-Prüfungen unterstützen mehrere Methoden für das Implementieren der automatisierten Überprüfung von Daten. Die folgende Tabelle enthält die unterstützten Implementierungsmethoden für diese Prüfung:

WorkflowUnterstütztLizenzierung

Validierungsattributregel

Ja (ArcGIS Pro 2.7 und ArcGIS Enterprise 10.9 oder höher)

Mit der ArcGIS Pro-Standard- und der Data Reviewer-Lizenz verfügbar

Beschränkungsattributregel

Nein

N. z.

Datenprüfungen ausführen

Ja (ab ArcGIS Pro 3.4)

Mit der Data Reviewer-Lizenz verfügbar

Vorversion:

Kartenbasierte Reviewer-Regeln werden nicht mehr unterstützt und stehen nicht zur Verwendung zur Verfügung. Es wird empfohlen, dass Sie die Workflows für die automatisierte Überprüfung auf Data Reviewer-Funktionen, die in Attributregeln verfügbar sind, umstellen. Wenn ein Kartendokument (.aprx-Datei) in ArcGIS Pro 3.0 oder höher geöffnet oder gespeichert wird, werden alle vorhandenen Kartenregeln aus dem Dokument entfernt.

Überblick

Mit der Prüfung Domäne werden Werte einer Bereichsdomäne bzw. einer Domäne mit codierten Werten identifiziert, die außerhalb der Domänenbeschränkungen liegen. Bei Attributfeld-Domänen kann es sich entweder um codierte Werte oder um Bereiche handeln. Bei der Werteingabe, vor allem bei der Eingabe in ein Bereichsfeld, kann der Wert unter oder über den zulässigen Werten liegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn bei der Bearbeitung von Attributen keine Validierung durchgeführt wurde. Wenn Daten aus einer externen Quelle geladen wurden, können außerdem Features vorhanden sein, die sowohl gegen Bereichsdomänen als auch Domänen mit codierten Werten verstoßen.

Branchenspezifische Szenarien

Diese Prüfung kann in den folgenden Szenarien verwendet werden:

  • Bei der topografischen Kartenerstellung beeinträchtigen Höhenkonturlinien mit ungültigen Werten im domänenbeschränkten Attribut Hypsography Portrayal Type (HQC) beim Symbolisieren von Features die kartografische Produktion.
  • In der Wasserwirtschaft können falsche Werte für die Durchmessereigenschaften von Features wie Wasserhauptleitungen und Seitenleitungen die Ergebnisse der hydraulischen Modellierung des Versorgungsnetzes beeinflussen.

Syntax der Attributregel

In der folgenden Tabelle werden die Parameter der Attributvalidierungsregel beschrieben:

ParameterErforderlichBeschreibungWorkflow

Subtype

Nein

Die Subtypes, auf die die Regel angewendet wird.

Validierung

Attribut

Nein

Eine Abfrage, mit der die Features identifiziert werden, auf die die Regel angewendet wird.

Validierung

Zu ignorierende Attribute

Nein

Die Attributwerte, die bei der Auswertung ignoriert werden sollen. Nur editierbare Felder können ignoriert werden.

Validierung

Nach NULL-Werten suchen

Nein

Attributwerte, die <NULL> lauten, werden als Fehler zurückgegeben.

Validierung

Name

Ja

Ein eindeutiger Name für die Regel.

Diese Informationen dienen zur Unterstützung der Rückverfolgbarkeit von Berichten zu Anforderungen der Datenqualität, der automatisierten Berichterstellung und von Korrektur-Workflows.

Validierung

Beschreibung

Nein

Eine von Ihnen definierte Beschreibung des Fehlers, wenn ein nicht konformes Feature gefunden wird.

Diese Information dient zur Anleitung für Korrektur-Workflows.

Validierung

Schweregrad

Nein

Der Schweregrad des Fehlers, der bei nicht konformen Features zugewiesen wird.

Dieser Wert gibt die Bedeutung des Fehlers in Bezug auf andere Fehler an. Die Werte liegen zwischen 1 und 5, wobei 1 der höchsten Priorität und 5 der niedrigsten Priorität entspricht.

Validierung

Tags

Nein

Die Tag-Eigenschaft der Regel.

Diese Information wird bei der Erstellung von Regeln und in Verwaltungs-Workflows verwendet und dient der Rückverfolgbarkeit und Erstellung von Berichten zu Anforderungen der Datenqualität.

Validierung

Syntax "Datenprüfungen ausführen"

In der folgenden Tabelle werden die Parameter von "Datenprüfungen ausführen" beschrieben:

ParameterErforderlichBeschreibung

Eingabe-Feature

Ja

Der von dieser Regel ausgewertete Eingabe-Feature-Layer.

Hinweis:

Sie können eine Kartenauswahl oder eine Layer-Definitionsabfrage mithilfe der Umschaltfläche deaktivieren, die die Auswahl bzw. den Filter vor der Evaluierung berücksichtigt.

Attributfilter

Nein

Eine Abfrage, mit der die Features identifiziert werden, auf die die Regel angewendet wird.

Zu ignorierende Attribute

Nein

Die Attributwerte, die bei der Auswertung ignoriert werden sollen. Nur editierbare Felder können ignoriert werden.

Nach NULL-Werten suchen

Nein

Attributwerte, die <NULL> lauten, werden als Fehler zurückgegeben.

Name

Ja

Ein eindeutiger Name für die Regel.

Diese Informationen dienen zur Unterstützung der Rückverfolgbarkeit der Anforderungen der Datenqualität.

Ausdehnung

Ja

  • Sichtbare Ausdehnung: Mit dieser Option wird die sichtbare Ausdehnung der Karte ausgewertet.
  • Volle Ausdehnung: Mit dieser Option wird die volle Ausdehnung der Daten ausgewertet.

Hinweise

Beachten Sie bei der Verwendung der Prüfung die folgenden Hinweise:

  • Features oder Tabellendatensätze, die einem Subtype zugewiesen sind, werden auf Basis der durch den Subtype definierten Domänen evaluiert.
  • Features oder Tabellendatensätze, die einem ungültigen Subtype zugewiesen sind, werden bei dieser Prüfung nicht evaluiert. Verwenden Sie die Subtype-Prüfung, um nach Features zu suchen, die ungültigen Subtypes zugewiesen sind, und diese zu korrigieren, bevor Sie diese Prüfung ausführen.
  • Der Filterparameter Attribut ist auf Vergleichsoperatoren (=, <>, >, <, >= und <=) und logische Operatoren (AND/OR, IN/NOT IN, LIKE/NOT LIKE und IS NULL) begrenzt.
  • In einer Fehlermeldung wird angegeben, dass die Felder nur 256 Zeichen unterstützen. Wenn Sie die Prüfung auf Hunderte von Feldern anwenden, teilen Sie sie mithilfe mehrerer Domänenregeln auf. Nutzen Sie dazu den Parameter Zu ignorierende Attribute.
  • Die Filterparameter Attribut und Zu ignorierende Attribute unterstützen die folgenden Feldtypen nicht: Big Integer, Date Only, Time Only und Timestamp Offset.

Verwandte Themen