Die Befehle Kopieren , Ausschneiden
und Einfügen
verwenden die Zwischenablage, um ausgewählte Features oder Tabellendatensätze im selben Layer oder in derselben Tabelle einzufügen. Diese Befehle stehen auf der Registerkarte Bearbeiten des Menübands in der Gruppe Zwischenablage und im Kontextmenü, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte klicken, zur Verfügung.
Beachten Sie bei der Verwendung dieser Befehle Folgendes:
- Zum Einfügen von Features in einen anderen Layer oder eine andere Tabelle verwenden Sie Inhalte einfügen
. Weitere Informationen finden Sie unter Inhalte einfügen.
- Wenn Sie Bearbeitungsvorlagen oder andere Eigenschaften zwischen Layern oder Tabellen im Bereich Inhalt kopieren möchten, verwenden Sie den Befehl Eigenschaften kopieren
. Damit werden vorhandene Vorlagen im Ziel-Layer gelöscht und durch Vorlagen aus dem Quell-Layer ersetzt. Informationen zum Kopieren von Bearbeitungsvorlagen ohne Überschreiben vorhandener Vorlagen finden Sie unter Kopieren vorhandener Vorlagen.
- Wenn beim Beenden von ArcGIS Pro noch zahlreiche Informationen in der Zwischenablage vorhanden sind, werden Sie gefragt, ob die Informationen zum späteren Einfügen gespeichert werden sollen.
Kopieren ausgewählter Features oder Datensätze
Um Features oder Tabellendatensätze auszuwählen und in die Zwischenablage zu kopieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Karte, um sicherzustellen, dass es die aktuelle Karte ist.
Die aktuelle Kartenregisterkarte wird dunkelblau angezeigt.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten.
- Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf das Werkzeug Auswählen
, um die zu kopierenden Features auszuwählen.
Klicken Sie zum Auswählen von Datensätzen in einer Tabelle auf den Zeilenkopf (das kleine graue Kästchen, das die Zeilennummer enthält) neben dem Datensatz, den Sie auswählen möchten. Um aufeinanderfolgende Datensätze auszuwählen, klicken Sie darauf, und ziehen Sie mit der Maus. Weitere Informationen zum Auswählen von Datensätzen in einer Tabelle finden Sie unter Interaktives Auswählen von Datensätzen in einer Tabelle.
Die Befehle Kopieren und Ausschneiden werden aktiviert angezeigt.
- Klicken Sie in der Gruppe Zwischenablage auf Kopieren
, oder drücken Sie die Tastenkombination Strg+C.
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte klicken und auf den Befehl im Kontextmenü klicken.
Hinweis:
Um die ausgewählten Features oder Tabellendatensätze in die Zwischenablage zu kopieren und sie in einem Schritt aus der Karte oder Tabelle zu löschen, klicken Sie auf Ausschneiden
, oder drücken Sie stattdessen die Tastenkombination Strg+X.
Die ausgewählten Features oder Tabellendatensätze werden in die Zwischenablage kopiert.
Einfügen des Inhalts der Zwischenablage
Führen Sie zum Einfügen von Features oder Tabellendatensätzen aus der Zwischenablage in denselben Layer oder dieselbe Tabelle die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten.
- Klicken Sie in der Gruppe Zwischenablage auf Einfügen
, oder drücken Sie die Tastenkombination STRG+V.
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte klicken und auf den Befehl im Kontextmenü klicken.
Eingefügte Features werden in der Karte lagegleich mit den Quellen-Features dargestellt, von denen sie kopiert wurden, und sind die aktuell ausgewählten Features. Tabellendatensätze werden am Ende der Quelltabelle eingefügt.
- Um die in die Karte eingefügten Features zu verschieben, klicken Sie im Bereich Features ändern auf das Werkzeug Verschieben
.
Hinweis:
Standardmäßig wird das Werkzeug Verschieben
nach dem Einfügen von Features automatisch ausgeführt. Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren dieser optionalen Einstellung sind unter Ausführen des Werkzeugs "Verschieben" nach dem Einfügen von Features beschrieben.
- Klicken Sie auf Fertig stellen
, oder drücken Sie die Taste F2, um die Änderungen abzuschließen.