PDFs sind speziell als ein einheitliches Medium zum Betrachten und zum Drucken unter verschiedenen Betriebssystemen ausgelegt. Dieses Dateiformat wird häufig zur Verteilung von Dokumenten im Internet eingesetzt, und das Format ist nun ein offizieller ISO-Standard für den Dokumentaustausch. ArcGIS Pro unterstützt ISO-Standards georeferenzierter PDF-Dokumente.
- Dieses Video wurde mit ArcGIS Pro 3.3 erstellt.
Hinzufügen eines PDF zu einer Karte
PDFs können Georeferenzinformationen von Karten, Annotationen, Beschriftungen und Attributdaten für Features enthalten. Einzelne Seiten einer PDF-Datei können geöffnet, visualisiert und in ArcGIS Pro georeferenziert werden.

Folgende Optionen sind beim Öffnen eines PDF-Dokuments verfügbar.
| Eigenschaften | Beschreibung | 
|---|---|
| Seite | Die Anzahl der Seiten in der PDF-Datei wird aufgelistet, mit der Möglichkeit, eine bestimmte Seite auszuwählen und sie der Karte hinzuzufügen. | 
| Auflösung (DPI) | Wählen Sie die Anzeigeauflösung aus. Sie können entweder einen bestimmten DPI-Wert (Dots per Inch, Punkte pro Zoll) größer als 0 eingeben, um eine präzise Steuerung zu ermöglichen, oder das Feld leer lassen, um einen automatisch ausgewählten optimalen Wert zu wählen, der auf dem Inhalt des Dokuments basiert, sofern verfügbar. | 
| Farbmodus | RGB (True Color): RGB-Farben werden verwendet. Dies ist die Standardeinstellung. RGBA (True Color): RGB mit einem Alpha-Kanal (Transparenz). Wählen Sie diese Option, um PDFs mit Transparenz hinzuzufügen. | 
Hinzufügen einer PDF zur Karte oder Szene
Sie können der Karte oder Szene mit einer der folgenden Methoden eine PDF-Datei hinzufügen.
Ziehen in die Karte oder Szene
Ziehen Sie eine PDF-Datei aus Ihrem Dateisystem oder aus den im Bereich Katalog oder in der Ansicht "Katalog" aufgeführten Ordnerverbindungen in die Karte oder die Szene.
Hinzufügen einer PDF mit "Durchsuchen"
Im Dialogfeld Daten hinzufügen können Sie nach einer PDF suchen und sie dann hinzufügen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Karte in der Gruppe Layer in die Dropdown-Liste Daten hinzufügen  und anschließend auf Durchsuchen. und anschließend auf Durchsuchen.
- Suchen Sie im Dialogfeld Daten hinzufügen das richtige Verzeichnis, und klicken Sie auf den Dateinamen.
- Klicken Sie auf OK.Der PDF-Layer wird auf der Karte angezeigt und im Bereich Inhalt aufgelistet. 
Hinzufügen einer PDF mithilfe eines Pfades
Alternativ können Sie Daten über einen Pfad hinzufügen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Karte in der Gruppe Layer in die Dropdown-Liste Daten hinzufügen  und anschließend auf Über Pfad. und anschließend auf Über Pfad.
- Geben Sie im Dialogfeld Daten über Pfad hinzufügen den Pfad für eine Service-URL, ein Portal-Element, eine Datendatei oder einen Katalogpfad ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.Der PDF-Layer wird auf der Karte angezeigt und im Bereich Inhalt aufgelistet. 
Hinzufügen von Daten über den Bereich "Katalog"
Mit den folgenden Schritten können Sie im Bereich "Katalog" Daten hinzufügen:
- Klicken Sie im Bereich oder in der Ansicht Katalog mit der rechten Maustaste auf die PDF, und klicken Sie auf Zu neuer Karte hinzufügen  oder Zu aktueller Karte hinzufügen oder Zu aktueller Karte hinzufügen . .Der PDF-Layer wird auf der Karte angezeigt und im Bereich Inhalt aufgelistet. 
Hinweis:
Die PDF-Dateien im Cloud-Speicher werden unterstützt.
