Teilen einer Mittelachse nach Punkt

Mit der Location Referencing-Lizenz verfügbar.

Das Werkzeug Mittelachse nach Punkt teilen ist eines der Bearbeitungswerkzeuge für Centerline-Feature-Classes, die in ArcGIS Pipeline Referencing verfügbar sind. Dieses Werkzeug teilt eine Mittelachse an einer angeklickten Position auf der Karte in zwei zusammenhängende Teile. Dieses Werkzeug wird in der Regel verwendet, um eine Mittelachse relativ zu einem Feature, an dem sie gefangen wird (zum Beispiel eine Kreuzung, eine Landkreisgrenze oder ein Bahnübergang), zu teilen.

Tipp:

Führen Sie zum Teilen einer Mittelachse nach Punkt die folgenden Schritte aus:

  1. Fügen Sie die Centerline-Feature-Class und die Network-Feature-Class einer Karte in ArcGIS Pro hinzu.

    Sie können ebenfalls eine Karte öffnen, in der die Centerline- und Network-Feature-Classes bereits vorhanden sind.

    Hinweis:
    • Im Datenmodell wird nur eine Mittelachse an einer bestimmten Position erwartet. Stellen Sie sicher, dass die bei der Bearbeitung verwendeten Mittelachsen keine anderen Mittelachsen im LRS überlappen.
    • Nach Verzweigung versionierte Netzwerke, darunter alle Netzwerke, die mit einer benutzergenerierten Routen-ID konfiguriert wurden, müssen über einen Feature-Service bearbeitet werden.
  2. Zoomen Sie auf die Mittelachse, die Sie teilen möchten.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Location Referencing auf Mittelachse teilen und dann auf die Schaltfläche Mittelachse nach Punkt teilen Mittelachse nach Punkt teilen.

    Beim Arbeiten mit dem Werkzeug Mittelachse nach Punkt teilen Mittelachse nach Punkt teilen wird der Kreuzzeiger verwendet.

    Hinweis:
    • Zeigen Sie mit dem Mauszeiger Nur Kreuz auf die zu bearbeitende Position, um auf der Karte Routen- und Messwertinformationen anzuzeigen. Route und Messwert werden beim Bewegen des Zeigers aktualisiert. Wenn an einer Position mehrere Routen und Messwerte vorhanden sind, werden sie angezeigt.
    • Wenn an der Bearbeitungsposition nur eine geeignete Route vorhanden ist, klicken Sie darauf, um die Mittelachse an dieser Stelle zu teilen. Wenn mehrere geeignete Routen vorhanden sind, klicken Sie, um im Dialogfeld Route auswählen eine geeignete Route auszuwählen.
    • Sie können im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte Location Referencing Kartenmaßstabsoptionen für die Anzeige von Routen- und Messwertinformationen festlegen.
    • Wenn Sie nach einer Route suchen und darauf Messwerte verorten möchten, klicken Sie auf der Registerkarte Location Referencing in der Gruppe Werkzeuge auf Routen und Messwerte verorten Routen und Messwerte verorten.
  4. Klicken Sie auf der Mittelachse auf den Punkt, an dem sie geteilt werden soll.

    Die Mittelachse blinkt zu beiden Seiten der Teilungsposition in Zyan und wird in zwei Teile geteilt.

    Hinweis:
    • Wenn zusätzliche Felder auf der Mittelachse modelliert werden, werden die Attribute der Felder der zu teilenden Mittelachse den bei der Teilung neu erstellten Mittelachsen hinzugefügt.
    • Wenn eine Meldung zum Anfordern von Sperren oder Abgleichen angezeigt wird, ist die Option Konfliktvermeidung aktiviert.
    • Nachdem eine Route ausgewählt wurde, versucht das Werkzeug, die Routensperre aufzuheben, wenn die Routensperre durch den aktiven Benutzer in einer anderen Version angefordert wurde und ihr Status "Aufhebbar" den Wert "Ja" hat.
    • Wenn in einer kombinierten Bereitstellung von ArcGIS Utility Network und Pipeline Referencing die Mittelachsen mit verknüpften Routen geteilt werden, werden die Felder RouteID, From Measure und To Measure der Mittelachsen aktualisiert.