00374: Es werden keine eindeutigen numerischen IDs zugewiesen

Sie führen einen der folgenden Vorgänge aus:

Layern und Standalone-Tabellen in der Karte werden keine eindeutigen numerischen IDs zugewiesen, da die Option Zuweisung eindeutiger numerischer IDs für die Freigabe von Web-Layern zulassen im Dialogfeld Karteneigenschaften nicht aktiviert ist. Beim Erstellen einer Karte sollte diese Option aktiviert sein, damit Sie Layern und Standalone-Tabellen statische IDs zuweisen können.

Vorsicht:

Wenn Sie die Überschreibung eines Web-Layers oder -Services unter Verwendung des Bereichs Web-Layer überschreiben oder Kartenservice überschreiben vornehmen, wird empfohlen, auf die Option Vergleichen Automatische Umschaltung zu klicken und sicherzustellen, dass die den Layern und Tabellen zugewiesenen IDs in der Karte mit den vorhandenen Service-Sublayer-IDs übereinstimmen. Andernfalls können Webkarten, die den Service nutzen, durch das Überschreiben beschädigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Layer-IDs.

Lösungen

Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:

  • Um sicherzustellen, dass die Layer- und Tabellen-IDs beim Überschreiben des Web-Layers oder -Service statisch bleiben, müssen Sie für die Karte festlegen, dass die Zuweisung von eindeutigen numerischen IDs sowie die Anpassung der Layer- und Tabellen-IDs zulässig ist.

    Zeigen Sie mit der Maus auf die Analyzer-Meldung. Klicken Sie auf die angezeigte Schaltfläche Optionen Optionen und dann auf Karteneigenschaften öffnen, um Zuweisung zuzulassen. Aktivieren Sie im Dialogfeld Karteneigenschaften auf der Registerkarte Allgemein die Option Zuweisung eindeutiger numerischer IDs für die Freigabe von Web-Layern zulassen, und klicken Sie auf OK. Prüfen Sie die IDs von Layern und Tabellen in der Karte, und weisen Sie ihnen benutzerdefinierte IDs zu.

    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Inhalt.
    2. Klicken Sie zum Ändern einer ID auf die Zahl neben dem Layer oder der Standalone-Tabelle.
    3. Geben Sie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften bzw. Eigenschaften der Standalone-Tabelle auf der Registerkarte Allgemein im Textfeld Layer-ID bzw. Tabellen-ID eine benutzerdefinierte ganzzahlige ID an.
      Tipp:

      Entscheiden Sie sich beim Zuweisen von IDs für eine bestimmte Vorgehensweise, z. B. für die sequenzielle Nummerierung der Layer mit einem Vielfachen von 10 (10, 20, 30 usw.). Auf diese Weise ist es möglich, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Layer hinzuzufügen. Beispielsweise können Sie zwischen den vorhandenen Layern weitere Layer hinzufügen und diesen IDs zuweisen, die zwischen den Vielfachen von 10 liegen (15, 25, 35 usw.).

    4. Wiederholen Sie ggf. die vorherigen beiden Schritte für jeden Layer oder jede Standalone-Tabelle.

    Stellen Sie beim Überschreiben eines Web-Layers oder -Service sicher, dass die IDs mit vorhandenen Service-Sublayer-IDs übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Vergleichen von IDs beim Überschreiben von Web-Layern.

  • Wenn Sie wünschen, dass die IDs basierend auf der Darstellungsreihenfolge im Bereich Inhalt automatisch sequenziell zugewiesen werden, überspringen Sie den Analyzer.

    Zeigen Sie mit der Maus auf die Analyzer-Meldung. Klicken Sie auf die angezeigte Schaltfläche Optionen Optionen und dann auf IDs automatisch sequenziell zuweisen. Durch diese Option wird das beim Konfigurieren eines Web-Layers verfügbare Kontrollkästchen Sicherstellen, dass die Zuweisung eindeutiger IDs in den Karteneinstellungen zugelassen ist deaktiviert. Klicken Sie auf der Registerkarte Konfiguration unter Einstellungen auf Parameter konfigurieren Eigenschaften. Wenn Sie den Web-Layer freigeben, werden den Service-Sublayern automatisch IDs zugewiesen, wobei die Zuweisung auf der Darstellungsreihenfolge basiert und bei 0 beginnt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Layer-IDs und Analysieren der GIS-Ressource.