Für die Szenenansicht sind visuelle Effekte, Kameraeffekte, Wettereffekte oder Nachbearbeitungseffekte aktiviert. Bei der Freigabe einer Webszene werden diese Effekte nicht unterstützt und deshalb entfernt. Die folgenden Effekte werden nicht unterstützt:
- Visuelle Effekte
- Schwarz-Weiß
- Blaupause
- Kreuzmosaik
- Halbton
- Hexagonalmosaik
- Einfarbig
- Umriss
- Stiftskizze
- Verpixelt
- Toon
- Aquarell
- Kameraeffekte
- Schärfentiefe
- Wettereffekte
- Von der Standardfarbe abweichende Nebelfarben
- Windgeschwindigkeit und Windrichtung
- Höhe der Wolkenbasis
- Nachbearbeitungseffekte
- Blooming
- Vignette
- Körnung
- Farbabstufung
- Beleuchtungseffekte
- Die Szene enthält Layer mit aktivierten und deaktivierten Schatten.
Lösungen
Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
- Deaktivieren Sie die verwendeten Effekte. Alle Effekte befinden sich in der Gruppe Szene auf der Registerkarte Ansicht.
- Ändern Sie für die visuellen Effekte "Schwarz-Weiß" und "Umrisslinie" die Farben in der Symbolisierung der betroffenen Layer entsprechend dem Farbeffekt.
- Für Beleuchtungseffekte deaktivieren Sie die Schatten in den Eigenschaften der Szene, oder stellen Sie sicher, dass für alle Layer in den kontextbezogenen Registerkarten aller Layer die Schatten aktiviert sind.
- Unternehmen Sie nichts. Dieser Effekt wird aus der Webszene entfernt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von visuellen Effekten in Szenen, Anwenden von Kameraeffekten in einer Szene, Anwenden von Nachbearbeitungseffekten auf eine Szene sowie unter Analysieren der GIS-Ressource. Weitere Informationen zu Wettereffekten finden Sie unter Visualisieren von Wetter in einer Szene.
Webszenen unterstützen Schatten, die für alle oder gar keine Layer aktiviert sind. ArcGIS Pro ermöglicht Ihnen das Ein- oder Ausschalten für jeden Layer. Dieser Analyzer wird angezeigt, wenn Layer in Ihrer Szene unterschiedliche Schatteneinstellungen haben.