Ein Deep-Learning-Modellpaket (.dlpk) enthält die Dateien und Daten, die benötigt werden, um Deep-Learning-Inferenzwerkzeuge für die Objekterkennung oder Bildklassifizierung auszuführen. Das Paket kann als DLPK-Element in das Portal hochgeladen und als Eingabe für Deep-Learning-Raster-Analyse-Werkzeuge verwendet werden.
Deep-Learning-Modellpakete müssen eine Esri Modelldefinitionsdatei (.emd) und eine Datei mit dem trainierten Modell enthalten. Die Erweiterung der Datei mit dem trainierten Modell hängt davon ab, in welcher Umgebung das Modell trainiert wurde. Wenn Sie das Modell beispielsweise mit TensorFlow trainiert haben, ist die Modelldatei eine .pb-Datei, während bei einem mit Keras trainierten Modell eine .h5-Datei generiert wird. Abhängig von der Modellumgebung und den zum Trainieren des Modells verwendeten Optionen müssen Sie möglicherweise eine Python-Raster-Funktion (.py) oder zusätzliche Dateien hinzufügen. Sie können mehrere Dateien mit trainierten Modellen in ein einziges Deep-Learning-Modellpaket aufnehmen.
Erstellen eines Deep-Learning-Modellpakets
Um ein Deep-Learning-Modellpaket zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie in der Gruppe Paket auf der Registerkarte Freigeben auf Deep Learning
.
Der Bereich Als Deep-Learning-Paket freigeben wird geöffnet.
- Geben Sie an, wo das Paket gespeichert werden soll – entweder in Ihrem Online-Konto oder als Datei auf der Festplatte.
- Geben Sie den Namen und, falls das Paket in einer Datei gespeichert werden soll, den Speicherort für das neue Paket auf der Festplatte an.
- Füllen Sie optional die Felder Zusammenfassung und Tags aus.
Für die Freigabe in einem ArcGIS Enterprise-Portal der Version 10.9 oder früher sind eine Zusammenfassung und Tags erforderlich.
Wenn Sie das Paket in Ihrem Online-Konto speichern, können Sie das Dropdown-Menü Tags verwenden, um vorhandene Tags auszuwählen. Sie können maximal 128 Tags eingeben.
- Wenn Sie das Paket in Ihrem Online-Konto speichern möchten, können Sie das Dropdown-Menü Kategorien verwenden, um Inhaltskategorien zuzuweisen.
Sie können maximal 20 Kategorien zuweisen.
- Geben Sie für Modelldefinition den Pfad zu der .emd-Datei an.
- Fügen Sie für Eingabe die erforderlichen Elemente hinzu.
Dabei kann es sich um Dateien oder Ordner handeln, wobei mindestens der Pfad zur Datei mit dem trainierten Modell (.pb, .h5, .pkl usw.) enthalten sein muss.
- Klicken Sie auf Analysieren, um eine Überprüfung auf Fehler oder Probleme durchzuführen.
Probleme können u. a. bei falschen Dateipfaden und einer ungültigen .emd-Datei auftreten.
- Klicken Sie nach der Überprüfung der Eingaben auf Paket, um das Deep-Learning-Modellpaket zu erstellen.
Deep-Learning-Modellpakete können lokal oder als DLPK-Element im Portal gespeichert werden. Sie können die lokale .dlpk-Datei als Eingabe für Deep-Learning-Werkzeuge in ArcGIS Pro verwenden. Mit dem DLPK-Element im Portal können Sie die Deep-Learning-Raster-Analyse-Werkzeuge in Map Viewer, ArcGIS API for Python, ArcGIS REST API und ArcGIS Pro ausführen.