Auswählen (Analysis)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Extrahiert Features aus einer Eingabe-Feature-Class oder einem Eingabe-Feature-Layer unter Verwendung eines SELECT- oder SQL-Ausdrucks und speichert die Features in einer Ausgabe-Feature-Class.

Verwendung

  • Der SELECT- bzw. SQL-Ausdruck wird mit dem Abfrage-Manager erstellt oder direkt eingegeben. Weitere Informationen zur Ausdruckssyntax finden Sie unter Einführung in Abfrageausdrücke oder SQL-Referenz für in ArcGIS verwendete Abfrageausdrücke.

  • Wenn ein Layer für den Parameterwert Eingabe-Features verwendet und kein Ausdruck eingegeben wird, werden nur die ausgewählten Features in die Ausgabe-Feature-Class geschrieben. Wird ein Layer mit einer Auswahl für den Parameterwert Eingabe-Features verwendet und ein Wert im Parameter Ausdruck angegeben, wird der Ausdruck nur für die ausgewählten Features ausgeführt. Die auf dem Ausdruck basierende Teilmenge der ausgewählten Features wird in die Ausgabe-Feature-Class geschrieben. Enthalten die ausgewählten Features keine Features, die dem Ausdruck entsprechen, werden nur die Features des Auswahlsatzes in die Ausgabe geschrieben.

  • Wenn bereits ein Layer mit ausgewählten Features vorhanden ist, dann verwenden das Werkzeug Features kopieren, um eine Feature-Class zu erstellen.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Features

Die Eingabe-Feature-Class oder der Eingabe-Feature-Layer, aus der bzw. dem die Features ausgewählt werden sollen.

Feature Layer
Ausgabe-Feature-Class

Die erstellte Ausgabe-Feature-Class Falls kein Ausdruck verwendet wird, dann enthält die Ausgabe alle Eingabe-Features.

Feature Class
Ausdruck
(optional)

Ein SQL-Ausdruck, mit dem eine Feature-Teilmenge ausgewählt wird.

SQL Expression

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen