Überblick über die Toolbox "Crime Analysis and Safety"

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Die Toolbox "Crime Analysis and Safety" enthält Werkzeuge, die Analysefunktionen unterstützen, um Daten zu verwalten, Straftaten auszuwählen, taktische und strategische Analysen durchzuführen und Kriminalitätsmuster zu untersuchen.

WerkzeugBeschreibung

80/20-Analyse

Führt eine 80/20-Analyse von Features durch und erstellt basierend auf der Anzahl von verknüpften Ereignissen Punkt-Cluster, Linien oder Polygone. Das Werkzeug berechnet das Feld "Kumulativer Prozentsatz", um die Orte zu identifizieren, die eine überproportional hohe Anzahl von Ereignissen aufweisen.

Datumsattribute hinzufügen

Fügt Felder hinzu, die Datums- oder Zeiteigenschaften aus einem Eingabe-Datumsfeld enthalten, beispielsweise vollständiger Name des Tages, Tag des Monats, Monat und Jahr.

Features in 3D nach Zeit

Erzeugt eine 3D-Feature-Class anhand von Datumswerten aus Eingabe-Features.

Räumliche und zeitliche Übereinstimmungen suchen

Bestimmt Übereinstimmungen zwischen zwei Feature-Classes auf Grundlage von Entfernung, Zeitraum oder anhand beider dieser Faktoren.

Attribute aus Polygon verbinden

Verbindet Attribute aus Eingabe-Polygon-Features mit Eingabe-Punkt-Features.

Layer nach Datum und Uhrzeit auswählen

Wählt Datensätze auf Grundlage von Datums- und Zeitbereichen oder Datumseigenschaften aus, z. B. einzelnes Datum, Zeitbereich, Zeitraum, Wochentage, Monat oder Jahr.

Ereignisanzahl zusammenfassen

Erstellt eine Feature-Class mit Anzahlwerten für lagegleiche Punkte. Die Anzahl lagegleicher Punkte für Linien- und Punkt-Features wird durch eine angegebene maximale Entfernung bestimmt. Punktanzahlwerte für Polygon-Features werden anhand des Kriteriums bestimmt, ob Punkt-Features oder Teile von Features Polygon-Features überlappen.

Prozentuale Veränderung zusammenfassen

Berechnet die prozentuale Veränderung für Features, die Punkt-Features für zwei gleiche Vergleichszeiträume entsprechen.

Features mit Ereignisdatensätzen aktualisieren

Aktualisiert eine bestehende oder konvertiert eine nicht räumliche Tabelle basierend auf XY-Koordinaten oder Straßenangaben in Punkt-Features und aktualisiert ein bestehendes Dataset mit den neuen oder aktualisierten Datensatzinformationen aus der Tabelle.

ToolsetBeschreibung

Mobilfunkanalyse

Das Toolset "Mobilfunkanalyse" enthält Werkzeuge, um mit Mobilfunkdaten, Funkzellenpunkten und Sektor-Polygonen Mobilfunkaktivitäten auf Karten darzustellen und zu analysieren.