Ausschlussfläche erstellen (Data Management)

ArcGIS Pro 3.4 | | Hilfearchiv

Zusammenfassung

Maskiert Pixel basierend auf ihrer Farbe oder durch Ausschneiden eines Wertebereichs. Die Ausgabe dieses Werkzeugs wird als Eingabe für das Werkzeug Farbausgleich-Mosaik-Dataset verwendet, um Bereiche wie Wolken und Wasser zu entfernen, die die Statistiken für den Farbausgleich mehrerer Bilder verzerren können.

Verwendung

  • Dieses Werkzeug wird zum Ausschließen von Flächen verwendet, deren Farbkorrektur schwierig ist, z. B. von Wasser, Wolken und ungewöhnlichen Flächen.

  • Die Ausgabe dieses Werkzeugs kann im Werkzeug Farbausgleich-Mosaik-Dataset verwendet werden, um Pixel (und Farben) aus dem Algorithmus auszuschließen, der für die Farbkorrektur des Mosaik-Datasets verwendet wird.

Parameter

BeschriftungErläuterungDatentyp
Eingabe-Raster

Der Raster- oder Mosaik-Dataset-Layer, den Sie maskieren möchten.

Mosaic Dataset; Raster Dataset; Raster Layer
Ausgabe-Raster-Dataset

Der Name, der Speicherort und das Format für das Dataset, das erstellt wird. Fügen Sie beim Speichern eines Raster-Datasets in einer Geodatabase dem Namen des Raster-Datasets keine Dateierweiterung hinzu. Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG-Datei, einer JPEG 2000-Datei oder einer Geodatabase können Sie im Dialogfeld "Umgebungseinstellungen" einen Komprimierungstyp und eine Komprimierungsqualität festlegen.

Raster Dataset
Pixeltyp

Wählen Sie die Pixeltiefe für das Eingabe-Raster-Dataset aus. 8 Bit ist der Standardwert. Für Raster-Datasets mit einer größeren Bit-Tiefe müssen die Farbmaske und Histogrammwerte jedoch entsprechend skaliert werden.

  • 8-BitDas Eingabe-Raster-Dataset verfügt über Werte von 0 bis 255. Dies ist die Standardeinstellung.
  • 11 BitDas Eingabe-Raster-Dataset verfügt über Werte von 0 bis 2047.
  • 12 BitDas Eingabe-Raster-Dataset verfügt über Werte von 0 bis 4095.
  • 16-BitDas Eingabe-Raster-Dataset verfügt über Werte von 0 bis 65535.
String
Erstellungsmethode

Erstellt die Maske basierend auf der Farbe der Pixel oder durch Ausschneiden von hohen und niedrigen Werten.

  • FarbmaskeLegt die maximalen Farbwerte fest, die in die Ausgabe aufgenommen werden sollen. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Histogramm-ProzentsatzEntfernt einen Prozentsatz von hohen und niedrigen Pixelwerten.
String
Maximum Rot
(optional)

Der maximal auszuschließende Rot-Wert. Die Standardeinstellung ist 255.

Double
Maximum Grün
(optional)

Der maximal auszuschließende Grün-Wert. Die Standardeinstellung ist 255.

Double
Maximum Blau
(optional)

Der maximal auszuschließende Blau-Wert. Die Standardeinstellung ist 255.

Double
Maximum Weiß
(optional)

Der maximal auszuschließende Weiß-Wert. Die Standardeinstellung ist 255.

Double
Maximum Schwarz
(optional)

Der maximal auszuschließende Schwarz-Wert. Die Standardeinstellung ist 0.

Double
Maximum Magenta
(optional)

Der maximal auszuschließende Magenta-Wert. Die Standardeinstellung ist 255.

Double
Maximum Zyan
(optional)

Der maximal auszuschließende Cyan-Wert. Die Standardeinstellung ist 255.

Double
Maximum Gelb
(optional)

Der maximal auszuschließende Gelb-Wert. Die Standardeinstellung ist 255.

Double
Niedriger Prozentsatz
(optional)

Schließt diesen Prozentsatz der niedrigsten Pixelwerte aus. Die Standardeinstellung ist 0.

Double
Hoher Prozentsatz
(optional)

Schließt diesen Prozentsatz der höchsten Pixelwerte aus. Die Standardeinstellung ist 100.

Double

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen